Anzeige:

Einheit 5 - Damenweste mit V-Ausschnitt

  • Die ist aber schön, ein richtiger Hingucker!

    Beim Verschluss wäre ich da auch für Haken und Öse. Nichts was vorn die Optik stört.

    Dunkle Hose und farblich passende Bluse oder Rolli....schwärm

    Liebe Grüße Trixie


    Frei nach Descartes: Ich nähe, also trenne ich

  • Übrigens, bei festeren Stoffen würde ich das Futter im Armloch auch wieder mit der Hand annähen. Bei der Cordweste habe ich auch den unteren Rand untergesteppt, damit da nichts rausblitzt, geht zuminest im Rücken problemlos durch die offenen Seiten im Futter.

    Liebe Grüße Trixie


    Frei nach Descartes: Ich nähe, also trenne ich

  • Devil's Dance, deine Weste ist wirklich toll geworden. Würde ich jederzeit tragen und passt, meiner Meinung nach, nicht nur zu schwarz, sondern auch zu Jeans o.ä. Ist vom Stil her völlig anders als die anderen Westen - gefällt mir aber sehr gut!!

  • Meine Weste ist fertig. Ganz schön knifflig and ich. Vor allem das Versturzen der Armlöcher.

    Leider ist sie etwas klein! Ich hatte 46 ausgedruckt, weil ich eine FBA machen wollte. Hab ich dann aber nicht, sondern nur die Kurven des Seitenteils vom Kleid übernommen.. Da wäre dann Nachmessen sinnvoll gewesen 😜. Naja, vielleicht im Sommer über einem dünnen Shirt.

    Ich werde noch eine Weste nach diesem Prinzip, aber von Burda, für eine Freundin nähen. Übung macht den Meister 😄

    E5 Weste

  • Weste 5 + Rock 12.jpgRückseite Weste 5 +Rock 12.jpgP1030245.jpgP1030240.jpgAnbei meine Weste und der Rock EH12. Material ist Boucle, Futter ist Seide. Die Vorlage für diese Kombi war eine Chanel Weste aus dem Jahr 2005. Nur das Futter habe ich anders verarbeitet als in der Akademie vorgestellt, es bei einer Designer Challenge entstand und "höheren" Ansprüchen genügen sollte. Das Futter ist mit der Maschine gequiltet und per Hand zusammengenäht. Ebenso ist sämtliche Stabilisierung nicht geklebt sondern per Hand angeheftet. Die Borte habe ich gehäkelt, das Muster selbst entwickelt, dabei habe ich versucht so nah wie möglich am Original zu bleiben. Die Weste ist mit Häkchen verschließbar, diese habe ich so angenäht, dass sie im offenen Zustand nicht zu sehen sind. Ich denke, ich habe eine Kombi, die ich sehr vielseitig nutzen kann: Weste als Weste und Sommeroberteil mit oder ohne Rock.

  • Joly, ein gelungenes Ensemble, in dem echt viel Arbeit drin steckt. Die Mühe hat sich gelohnt :thumbup: .


    Liebe Grüße *Mika*

  • Vielen Dank!

    Das Projekt war echt spannend, aber sehr zeitintensiv. Jetzt freue ich mich wieder auf das „Malen nach Zahlen…äh Nähen nach Video“ 😀

  • In den letzten Wochen bin ich fast nicht zum Nähen gekommen - nun aber habe ich die Tage "zwischen den Jahren" frei und habe endlich die Weste fertiggemacht. Sie passt mir, ich weiß nur nicht, ob sie ZU mir passt (und auch nicht, bei welchen Gelegenheiten ich sie tragen kann/möchte). Egal. Das Nähen hat Spaß gemacht, das Verstürzen der Armlöcher war etwas ganz Neues und ich staune mal wieder, dass es funktioniert hat ... Nun darf sie eine Weile auf der Puppe hängen bleiben. - Euch allen alles Gute für die letzten Tage dieses Jahres!

  • Sie passt mir, ich weiß nur nicht, ob sie ZU mir passt

    Ich bin eigentlich auch nicht der Westen-Typ, aber das mag Gewohnheitssache sein. Westen sind an sich recht praktisch, um etwas eleganter erscheinen zu lassen. Deine ist Dir jedenfalls gut gelungen.

    Herzliche Grüße

    Monika

    [...] they were indeed severely restricted, but their undergarments weren’t to blame. Rachel Kaufmann in "What ‘Bridgerton’ Gets Wrong About Corsets", Smithsonian Magazine 2021

  • Vielen Dank, liebe Monika! Ich werde sie mal zu Jeans probieren ... (Ob mir die passende Faltenhose gelingt, weiß ich nämlich nicht so recht - habe mir aber fest vorgenommen, sie in den kommenden Tagen zu nähen ...)

  • Weste und Hose stehen bei mir auch noch auf dem Plan, da rutschte nur das Ensemble langer Rock und Jackerl dazwischen. Bei der Hose bin ich schon arg gespannt, wie die wird.

    Herzliche Grüße

    Monika

    [...] they were indeed severely restricted, but their undergarments weren’t to blame. Rachel Kaufmann in "What ‘Bridgerton’ Gets Wrong About Corsets", Smithsonian Magazine 2021

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]