Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Tolles Tiny Tray hast du genäht. Der Stoff gefällt mir richtig gut. :daumen:


    "Handnähen" :mad: auch nicht meine absolute Lieblingsbeschäftigung, eigentlich überhaupt gar nicht. Ich fühle mit dir.

    Es schaut doch super aus. :daumen:


    Schön und praktisch,

    das sind sie. Eins genäht, bisschen was passendes hineingelegt und verschenkt. Meine Nichte hat's sich gefreut und benutzt es jetzt zur Aufbewahrung für Kleinigkeiten, welche gerne mal überall sind und wenn man sucht findet man sie nicht.


    Und ich suche doch auch immer und das hat doch die richtige Größe für so Nähsachen die man immer sucht. :biggrin:


    20250703_181912.jpg

    Hab jetzt lange überlegt ob ich auch noch was dazu schreiben sollte.

    :*


    Kann nur von meiner "Nähhobbyreise" erzählen.


    2018 aufgrund einer Tasche, passend zum Dirndl (die es zwar käuflich zu erwerben gab, haben aber alle nicht gefallen, und Mama erklärt großspurig :doh: "Ok, bekomm ich auch hin. ^^) das Hobby wieder entdeckt und erneut verfallen.


    Von da an erst mal entdeckt, was das WWW so hergibt. Wusste es vorher nicht. Eine Nähmaschine besitzt man, aber diese wird leider nur noch für Flickarbeiten benutzt.


    Das Forum zwar entdeckt, aber ich und Foren :confused: , ah nein.

    Das war bis zur Sendung im "Blabla-Cafe" mit der lieben Anne so. Wow, war ich geflasht. :herzen:


    Naja, es dauerte dann doch noch bis zur endgültigen Anmeldung (bin ja gegenüber Euch, welche von Beginn an dabei seit, ein Neuling)


    Aber ...., ich denk ihr werdet mich nicht mehr los. :herzen:


    Und DANKE für all die Arbeit. <3


    Und es sind auch Freundschaften entstanden, die ich absolut nicht mehr missen möchte. :herz:


    Das möchte ich mal gesagt haben. :herz:

    Uiuiui, ich gelobe mich zu bessern mit der Berichterstattung wie es weiterging mit dem "Nachtblau". :o


    Also, der gefärbte Stoff ist natürlich schon lange trocken, nur ich hatte keine Zeit zu berichten. :o


    Er hat es doch eingesehen nicht ganz "tiefdunkelblau" zu werden. (Foto schwierig denk ich, weil die Farbe eh nicht originalgetreu rüber kommt)


    Ja, es gefällt mir als Rückseite total.

    Schaun ma mal wann es weitergeht..... :biggrin:

    Kann mich nur anschließen.

    Die Tasche wird super. :daumen:



    Meister Wimmer zieht am linken Arm, mein Spieltrieb zerrt am rechten Arm

    Und was den "linken Arm" betrifft :* , las dich nicht stressen. Die Einheiten bleiben dir doch erhalten und warten. Manchmal muss man auch was anderes ausprobieren und Freude daran haben, noch dazu wenn es so toll aussieht.

    Gerade die Abwechslung beim Nähen ist doch das Schöne. :*


    Ich wollte z. B. absolut nicht nach meinen Outfitmarathon ein neues Kleidungsstück nähen, wollte sogar eine längere Pause einlegen. Ist nicht so gekommen, aber nicht zu "müssen" ist auch mal schön. :herz:

    Kurzer Zwischenstand ;)

    Der Stoff hat sein Färbebad erhalten und darf jetzt (vorsorglich) die zweite Runde mit Waschpulver erfahren. ^^


    Ok, das er nicht weiß war, sondern grau und da evtl. "Nachtblau" vielleicht etwas anders sein würde, denke ich, hat er nicht ganz kapiert. ^^


    Im nassen Zustand leuchtet mir ein sattes Dunkelblau entgegen, auch nicht schlecht. Schaun ma mal wie es wird und vor allem wenns dann trocken ist.

    Ob ich mich traue, das weiß ich aber noch nicht so ganz.

    So, ich trau mich jetzt, basta. :biggrin:


    Ich färbe den Stoff nochmal mit dunkelblau.

    War schon im Dogeriemarkt, weil ich Marineblau in Pulverform holen wollte. Dann hätte ich evtl. die Hälfte genommen. Natürlich, genau das Fach leer. :motzen:Und extra woanders hin fahren, nein mag ich auch nicht.

    Jetzt gibt's hald "Nachtblau", hab ich zu Hause und Schluss.


    Bin dann mal gespannt. :rofl:

    Chica

    du hast grad bei mir alte Erinnerungen hervor ģerufen. "ROT"

    Ich hatte mal, lang ist's her eine Biberbettwäsche mit schöner Musterung in weiß-rot. Naja, nach jeder Wäsche wurde das Weiße immer verwaschener und unansehnlicher. Farbfangtücher gab es noch nicht. Ob es heute besser ist bei Gekauften, keine Ahnung.


    Die Farbfangtücher benutze ich sehr gerne, auch bei der normalen Buntwäsche. ;)

    Und Blaugrau - naja eine halbe Packung Blau und eine halbe Packung Grau ist jetzt nicht so schwer.

    Und das sagst du mir erst jetzt....

    werd ich beim nächsten Mal drüber nachdenken.


    Eine Teilung wäre aber trotzdem schwierig (denk ich zumindest) gewesen, weil die "Intensiv" flüssig ist.


    Beim bügeln des Stoffes, kam mir die Idee, wie er wohl ausschauen würde, ist ja jetzt hellgrau weil es ja 3 Meter waren, wenn ich soviel was ich brauche abschneide und das dann mit blau überfärbe (da vielleicht mit der Hälfte der Pulvervariante). :confused:


    Ausprobieren würd ich ja schon gern, den nur ein Versuch macht klug. Ob ich mich traue, das weiß ich aber noch nicht so ganz. :o

    Also, der "Ditte" liegt jetzt gefärbt in schönsten "Edlen Grau" vor mir und gefällt mir richtig gut. Fast der gleiche Farbton, welche auch einzelne Streifen im Top haben.


    Von der Haptik her, er ist dichter gewebt, wie der "Bomull" (den es ja leider nicht mehr gibt und für so manche Probestücke einfach ideal war).


    Blaugrau, eventuell als Kontrast zum Weiß vorne ein dunkleres Blaugrau wäre meine Wahl. Ich gebe aber zu, dass ich mit den meisten reinen Grautönen nicht gut Freund bin, aber wenn ein bisschen Blau mit drin ist ......

    Ich hab doch in der Schule damals nicht aufgepasst, als man mit dem Wasserfarben wild umanand gemischt hat. Wenn man "das" mit "dem" mischt, kommt "das" raus. :*

    Die Farben sind ja sowieso meins und dann bin ich mal wieder total fasziniert, welche Wirkung sich durch das Zusammensetzen der Stoffe zu Blöcken und dann wiederum der Blöcke in Verbindung mit den weißen Streifen ergibt. 🤩

    Da hast du absolut Recht. Ich kann mir ja meistens so überhaupt nix vorstellen, wie es am Schluß dann fertig ist. :doh:

    Selbst beim Zusammennähen noch nicht so richtig, wenn an den Seiten Stoff übersteht und das Teil nicht fertig ist.


    Noch eine normale Wäsche und dann darf sich der "Ditta-Stoff" seiner Umfärbung widmen. :biggrin:

    Gibt's auch in einem schicken Grau ...

    Hab sowohl "edles Grau" als auch "Delfin-Grau" daheim. :*


    Praktisch ist "Intensiv" schon. Hatte mal einen Baumwollköper in einem wirklich unansehnlichen Weiß-Beigeton, quasi undefinierbarer Farbton. War hald ein Reststück. Tochter wollte eine kurze Hose haben, aber: "Nein, ned in dera Farbe". :motzen:

    Aber in "edlem Grau" wurde die Hose innigst geliebt und getragen bis zur Auflösung des Stoffes. :biggrin:


    Hab auch schon mit den Expert-Farben gefärbt, hab irgendwie keinen Unterschied gemerkt.


    Danke für dein liebes Angebot. :*


    Ich wasche morgen mal die drei Meter durch, trocknen sollte morgen ja auch schnell gehen und dann wird einer der Beiden sein Bestes geben dürfen. ^^

    Pamelotte

    Denke, werde mal diesen Farbton ausprobieren.

    Ja, grau find ich auch passender. :thumbup:


    Azawakhine

    Bis jetzt war ich mit dem Ergebnissen immer zufrieden.


    Nee ne? Warum hist du so blitzschnell? 🫣 Da kriegt man ja ein schlechtes Gewissen wenn ich daran denke wie lange ich für mein Top gebraucht habe.


    Das sieht auf jeden Fall schon sehr schön aus, nach Meer und Sommer.

    "Blitzschnell" und was ist mit deinen Kissen?

    Übrigens, die schauen super aus. :applaus:

    Würden mir auch gefallen. :daumen:


    Dein "Easy Stripes" wunderschön. :herzen:


    Zum Zuschneiden von vielen Streifen hatte ich Hilfe. Hab mir das Stripology Lineal gegönnt. Das hatte Premiere und so schnell hatte ich bisher noch nicht die Teile zugeschnitten. :o


    Puppenmutti

    Ok, ja das ausfärben könnte passieren.


    Bisher ist bei meinen Färbungen ( benutze diesen Farbfixierer) noch nix passiert. Weiß jetzt aber nicht, ob es einfach Glück, daß Fixiermittel oder die Farbfangtücher waren.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]