Anzeige:

Mit Leidenschaft genäht und gestickt - hoffentlich klappt es endlich mit dem Stoffabbau

  • Ich habe eben nur schlechte Erfahrungen gemacht...Cham mag ich, da war ich vor ca 20 Jahren zum Nähtreff vom Nähpark organisiert im Wasserschloß Loifling...Seither habe ich alle Maschinen dort online gekauft. Ich bin aber auch schon ohne Maschine nach Hause gefahren...die Beratung war super...aber keine Maschine hat damals meinen Vorstellungen entsprochen...


    Inzwischen habe ich einen sehr guten Hobby-Schrauber im Nachbardorf gefunden, der alle mechanischen Sachen akribisch repariert, reinigt und auch justiert...

    Wir haben in Wismar auch einen Handwerksbetrieb für Nähmaschinen und Fahrräder...der kann nur mechanische Maschinen...wenn alle paar Tage mal sein Geselle vorbei kommt...Wie sollte ich da wissen, daß der in Rostock besser ist?? Aus Schwerin vom Händler kam meine Stickmaschine auf kaputt zurück...und die war sogar nach Karlsruhe zur Vertragswerkstatt geschickt worden...

    Wir wissen doch alle, wie schwierig solche sensiblen Reparaturen sind...da muß man für sich die beste Lösung finden...und festhalten, wenn man sie hat..

    Bella , ich drücke Dir ganz doll die Daumen, daß endlich Deine Maschine wieder bei Dir steht...🥰




    Viele Grüße
    Hedi

  • Anzeige:
  • Bella, ich drücke die Daumen, dass die Maschine bald wieder bei Dir ist und vor allem wieder 1A funktioniert. Wenn ich Eure Berichte lese, bin ich so froh, dass ich (außer bei der Bernina) einen so tollen Händler habe, der auch super repariert und überhaupt den besten Service überhaupt hat.

    Genau deshalb habe ich bei der Bernina so lange überlegt...

    Hedi1 Ich habe es so verstanden, dass Devil's Dance den Schrauber kennt und da schon gute Erfahrungen gemacht hat.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Nicht, dass ihr denkt, ich sticke seit Tagen glücklich vor mich hin. Am Samstag war der zweite Liefertermin und auch der wurde nicht eingehalten, wie soll es auch anders sein. :rolleyes:


    Heute war der dritte Liefertermin und ich hatte zum Glück gestern den DHL Boten gesehen und ihn angesprochen. Er erzählte mir, dass sie momentan wahnsinnig viele Lieferungen haben, versprach mir aber, dass er sich heute um meine Lieferung kümmern wollte. Und tatsächlich, er brachte mir heute die Maschine zusammen mit zwei weiteren Paketen. Ich konnte es kaum glauben.


    Ich habe die Maschine sofort ausgepackt, äußerlich sieht sie gut aus. Ich kann mich aber noch nicht überwinden, sie auszuprobieren. Nach dem ganzen Theater habe ich Angst, dass wieder was ist. Ich erfreue mich jetzt erstmal bis morgen an ihrem Anblick. ^^

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich verstehe Dich total. Erstmal die Maschine aufstellen, an den Strom anschließen, drumrum alles hübsch machen, eine Nacht drüber schlafen lassen, damit sie sich wieder an Zimmer gewöhnt…. Und dann, ja dann, vorsichtig anschalten…. wird schon! Ich drücke die Daumen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das kann ich total nachvollziehen...ich würde auch erstmal um sie herum schleichen...und einen ruhigen entspannten Zeitpunkt abwarten..


    Ich war mal mit meiner OVI/ Cover Kombi zum Service....dabei war nur die Stichplatte locker und hatte die komischen Klappergeräusche verursacht 🫣

    Dabei wurde die Maschine überprüft und neu justiert....und sollte nun auch problemlos covern lt. Probelappen....Da ich das ja nie geschafft hatte....und inzwischen schon 3 neue Covermaschinen gekauft hatte...habe ich das bis heute nicht getestet..ich befürchte wohl, ich bin wieder zu doof, sie zu beherrschen...


    Also...ich drücke auch die Daumen...und ein langes erfolgreiches Arbeiten mit der Maschine

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Jetzt hast du so lange auf die Maschine gewartet, dass muss doch nun was werden! Ich drücke die Daumen

  • So, ich habe mich getraut. Uff, die Stickmaschine stickt problemlos.


    Allerdings hört sie sich jetzt irgendwie etwas anders an, wahrscheinlich weil sie eine neue Nadelstange hat? Und wenn ich das Handrad von Hand bewege höre ich immer noch ein leicht schleifendes Geräusch. Ich nehme das jetzt mal als normal hin, da sie ja überprüft wurde und beim Sticken keine Probleme macht.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, ich habe mich getraut. Uff, die Stickmaschine stickt problemlos.


    Allerdings hört sie sich jetzt irgendwie etwas anders an, wahrscheinlich weil sie eine neue Nadelstange hat? Und wenn ich das Handrad von Hand bewege höre ich immer noch ein leicht schleifendes Geräusch. Ich nehme das jetzt mal als normal hin, da sie ja überprüft wurde und beim Sticken keine Probleme macht.

    Mmmmh, ich finde es ja immer schade, wenn man mit dem, der die Maschine repariert, hinterher nicht sprechen kann. Ein Automechaniker sagt einem doch auch mal, so: „also die Bremse, die schleift ein bisschen, aber das macht nichts, Auto kommt gut durch den TÜV….“ oder so ähnlich. Mir wäre es lieber, ich könnte solche Auffälligkeiten besprechen und ich wüsste dann woran ich bin. Auch wenn Deine Maschine ansonsten problemlos stickt, ich würde diese Beobachtung doch dem Mechaniker mitteilen und sicherheitshalber fragen ob das so ok ist.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich verstehe, was Du meinst. Aber, ich weiß nicht, am Telefon ist so etwas schwer zu klären. Es gibt ja nicht wirklich was zu beanstanden und beim Sticken hört man das Geräusch auch nicht.


    Ich warte jetzt einfach mal ab. Soweit ich weiß, hat man ja auch auf eine Reparatur ein halbes Jahr Garantie.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]