Anzeige:

Beiträge von KleinerElch

    Mensch Jennifer, das ist ja krass. :knuddel: Pass bitte auf Dich auf, denn beim Lesen ist es mir richtig mulmig geworden. Ich finde es daher sehr gut, wenn Du jetzt ohnehin einen Check Up beim Arzt hast.


    Richtig toll auch, wie Deine Familie die Situation gehandelt hat. Nicht nur die Kobolden, auch wenn es natürlich super war, dass sie durch ihre Expertise und die Rücksprache mit der Wache den Einsatz des Rettungsdienstes bzw. die Notaufnahme verhindern konnte.


    Tolle Stoffe hast Du geshoppt - mir gefallen ja die Füchse am besten.

    Der Romper ist wirklich süß, ich glaube aber bei einem so kleinen Baby hätte ich ein Sommerteil allerhöchstens in Größe 56 genäht. Die Unterschiede bei Kindersachen sind ja hauptsächlich in der Länge und da ist dann zu groß eher nicht flatterig, sondern passt ggf. einfach nicht. Aber vielleicht wächst das Würmchen sehr schnell oder der Herbst hat wirklich noch ein paar warme Tage.

    Falls Du den Schnitt noch nicht online gekauft hast, könntest Du auch mal bei Euch in der Bücherei nachfragen - in unserer gibt es viele alte Nähzeitschriften und bis auf die neueste Ausgabe darf man die für eine Woche ausleihen. Zum Abpausen und Anleitung abfotografieren reicht das ja locker.

    Lass Dich mal drücken :knuddel:

    Die Mappe ist traumschön geworden - ich liebe ja schöne Papiersachen sehr. Mir geht es aber auch so, dass ich dann diese schönen Notizbücher etc. ungern nutzen mag, weil ich sie so besonders finde. Wenn Du die Mappen selbst herstellst, hast Du ja aber die Möglichkeit, das immer wieder zu machen.

    Mit meiner Beschreibung, was alles in der Nähgang ist und warum ICH sie liebe, wollte ich eines ganz sicher nicht: Das Forum klein oder schlecht machen. Ganz und gar nicht.


    Ich finde es absolut toll, was hier alles aufgebaut wurde und ich hatte ja auch geschrieben, dass es das Wissen, das in der Nähgang gibt, auch auf vielen anderen Seiten geben wird - damit meinte ich neben Youtube, Blogs etc. vor allem das Forum hier. Aber für MICH sind diese beiden Angebote nicht vergleichbar, sondern ergänzen sich großartig.


    Und natürlich wird die Nähgang nicht allen gefallen, ebenso wie z.B. die Schneiderakademie. Auch die ist ja gewerblich und auch da kann man das ein oder andere wenn nicht gar alles auch über die verschiedenen Beiträge lernen.


    Vielen gefällt es, das hinter der Nähgang ein Shop steht, in der sie genau das Material finden, was sie für das Projekt brauchen, aber es ist ja (von Ausnahmen abgesehen) keineswegs so, dass man die Projekte nicht auch mit anderen Materialien nähen kann.

    Ich bin auch in der Nähgang und liebe es! Das Angebot an Projekten, Kursen, Gangprojekten ist unfassbar toll. Ich habe da schon so viel gelernt und liebe sie noch mehr, seit auch das Thema Taschen dabei ist. Die Experten teilen ihr Wissen so gerne und umfassend und im Quiltkino und bei den Quicktipps sind richtig tolle Sachen dabei.


    Barbara sagt oft, dass die Nähgang die Abkürzung zu tollen Ergebnissen sein möchte. Wahrscheinlich findet man alle Tipps und Anleitungen auch auf anderen Seiten, aber man muss sie dann mühsam über die Zeit zusammensuchen.


    Cool finde ich auch, dass man sich da jederzeit zu virtuellen Nähtreffen über Zoom treffen kann. Ich habe das in meinem letzten Urlaub mal getestet und fand das ganz nett.


    Das Probeabo ist ja im Grunde ein richtig krasses Angebot, weil man ALLES ohne Einschränkung nutzen kann. Über die Jahre ist da ja richtig viel an Angeboten (bestimmt mehr als 20 Kurse, knapp 40 Gangprojekte, 2 Sampler, exklusive Patchworkmuster und Schnittmuster) entstanden und weiter verfügbar. Deshalb hat Barbara von Anfang an angekündigt, dass es das nicht auf Dauer geben kann. Mit Sommerloch hat das für mich nichts zu tun, denn ich meine das Probeabo wurde im Januar gestartet. Und zu dem Zeitpunkt hätte ich gedacht, dass das maximal für drei Monate möglich sein wird.


    Es ist so schwer, das Besondere an der Nähgang zu beschreiben. Und genau so entstand die Idee zu diesem Angebot.


    Es wird danach andere Angebote geben (das hat Barbara auch schon angekündigt) aber die werden nach Einschätzung vieler Nähgangster, die ich kenne nicht mehr ganz so attraktiv sein.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]