Beiträge von KleinerElch

    Klingt doch nach guten Plänen für das Nähwochenende!

    Dafür habe ich noch einen ganz anderen Plan...

    Ich mache im September bei einem Sew Along von Anki Schneiderlein mit: Da wird der Quilt Postcard from Sweden genäht. Ich finde den total schön und für mich (im Moment, wo mich so viele andere Dinge beschäftigen...) auch einfach genug. Ich habe mir schon das Bloc Loc Lineal für HST in 6,5 Inch bestellt und überlege noch, ob ich mir das Kit dazu kaufe oder mir die Stoffe aus Speckled Stoffen zusammenstelle.

    Da der Startschuss dazu am 1. September fällt, könnte ich mir vorstellen, dass ich da einiges an dem Wochenende nähen könnte.

    Und noch ein Quilt hat mich völlig geflahst: Der Deco Glam Quilt vor allem in den blau-grün Varianten

    Dann habe ich parallel mehrere Projekte angefangen und bin total genervt davon.


    1) Ich habe mit meiner Tochter gemeinsam den Turnbeutel "Josie" von Frau Fadenschein angefangen. Sie möchte nähen lernen (manchmal zumindest) und hat sich dieses in meinen Augen zu aufwändige Projekt gewünscht. Ich möchte das aber nicht alleine fertig machen, weil ich ihr das Erfolgserlebnis nicht kaputt machen möchte.

    2) Den gleichen Turnbeutel in der größeren Größe ("Big Josie" von Frau Fadenschein) habe ich für mich angefangen. Den hatte ich bei einem Nähtreffen dabei und seither ruht es in dieser Tasche... Ich nähe mir den, weil ich z.B. wenn ich Brötchen hole und das zum Walke nutze, einen Turnbeutel meiner Tochter ausleihen muss.


    3) Dann habe ich für einen Musicalauftritt von Leonie eine goldene Handtasche nach dem Schnitt Leolia angefangen. Da ist dann etwas passiert, was dazu geführt hat, dass ich mich geweigert habe, das fertig zu nähen. Aber um es wegzuwerfen, steckt da schon zu viel Arbeit drin. Da da Stylevil als Vlies verarbeitet ist, musste ich alle Einzelteile absteppen und das Ergebnis gefällt mir auf den Innenteilen (da sind die Innenteile schon fertig) super gut. Da habe ich nämlich wieder mit Farbverlaufsgarn gearbeitet.


    4) Ich möchte seit Jahren eine Strandtasche für den Urlaub haben. Die habe ich auch angefangen... Das wird die Sally aus der Nähgang

    Ich muss hier erst mal kräftig Staub wegpusten... die letzten Wochen hatte ich ein ziemliches Nähtief. Eigentlich ist es immer noch so, aber gleichzeitig habe ich so so viele Projekte im Kopf...


    Endlich kann ich Euch aber das Jäckchen nach dem Schnitt von Rosarosa zeigen. IMG_7349.jpg


    Innen ist das Musselin und außen ein ganz extrem kuscheliger und lang gelagerter Lieblingsstoff. Beides ließ sich super vernähen und hätte ich nicht so extreme Probleme mit räumlicher Vorstellungskraft wäre ich wahrscheinlich ganz schnell damit fertig geworden.

    Von hinten sieht sie so aus:

    IMG_7348.jpg


    Ein Label und ein Bügelbild habe ich auch noch eingearbeitet und beides gefällt mir sehr. Das Bügelbild seht Ihr auf dem Detailbild nochmal besser:

    IMG_7347.jpg


    Und so sieht es am Kind aus:

    IMG_7341.jpg

    Es hat echt gedauert, bis ich Bilder machen konnte, weil sie die Jacke ständig irgendwo dabei hatte. Aber immerhin zeigt das, dass sie ihr Jäckchen wirklich mag.

    Ich hatte gestern einen Gedanken.


    Erst habe ich ja überlegt, das schwarz-weiße Kit zu kaufen und dann einzelnen Blöcke (also z.B. die Zitronen, das Eichhörnchen und vielleicht 1-2 Blätter) bunt zu machen. Aber da bräuchte ich dann ja auch noch die passenden Farben.

    Ganz grau in grau gefällt mir zwar auch sehr, aber gestern habe ich kurz überlegt, wie es aussehen könnte, wenn ich als Rückseitenstoff einen Speckled nehme. Als Farben könnte ich mir entweder Berry Metallic oder Metallic Playful vorstellen.

    Was denkt Ihr - könnte das gut aussehen?

    Voll süß!


    Ein Problem hatte ich dabei allerdings: Mein doppelseitiges Klebeband, das ich zum Fixieren im Hoop verwendet habe, ist VIEL zu stark, so dass es kaum noch abging. 8o


    Kann jemand hier ein gutes Klebeband fürs Sticken empfehlen?

    Ich nutze für ITH in der Regel Malerkreppband - und klebe das nur gerade so fest, dass nichts verrutscht.

    :thumbup: Super, das klingt nach hoher Haltbarkeit.

    Hast du das als Schlampermäppchen genäht oder so wie ein Schuletui mit Einstecklaschen für jeden Stift?

    okay, es sind sogar schon 6 1/2 Jahre:

    Ich habe es genäht - hier kannst Du es anschauen und da auch den Reißverschluss eingenäht besser sehen:


    Ein Federmäppchen mit viel Platz für Stifte und Spitzer
    Meine Tochter Leonie malt sehr gerne. Deshalb habe ich ihr ein Federmäppchen genäht. Dort kann sie ihre Stifte, den Radierer und den Spitzer verstauen. So is
    www.sewing-elch.de

    Ich nutze für Taschen und Täschchen am allerliebsten die metallisierten Reißverschlüsse von Machwerk - die Farben seht Ihr hier.

    Die Raupen sind 6.5 mm breit.

    Die habe ich auch schon für das erste Stiftemäppchen meiner Tochter (damals ca. 4 Jahre alt) genutzt. Das gibt es immer noch.

    Aber warum den nicht? Wegen der Größe des ganzen Quilts oder der Technik? Du könntest dir ja mal nur einen Block aussuchen und diesen mit deinem Stoffvorrat mal ausprobieren. :*


    "Zutrauen" ist sowieso immer so eine Sache, finde ich. Erst wenn ich etwas probiert habe, kann ich hinterher für mich feststellen "Nein, das war jetzt vielleicht doch nicht das Richtige." :pfeifen:

    Eigentlich habe ich die Technik schon mal gelernt und sehr sehr geliebt. Jetzt habe ich es aber schon lange nicht mehr gemacht. Ich weiß halt nicht, ob ich das ganze Jahr durchhalten würde. Und am Ende habe ich dann ein fertiges Top und weiß nicht, ob und wie ich das gequiltet bekomme.

    Aber ich denke nach - vielleicht fange ich doch noch damit an. Wenn dann eventuell in schwarz-weiß mit einzelnen bunten Stellen. Was ich aber auf jeden Fall vorhabe: Die Eule mit einem dunkelblauen Speckled im Hintergrund.

    Der Rock steht Dir ausgezeichnet und ist traumhaft schön geworden. Ich finde es ist ein richtiges Designerteil! Mir haben die beiden Blusen von der Form am besten gefallen, aber egal wie - Du sieht mit dem Rock einfach bezaubernd aus.

    Merci beaucoup 🥰 Für Dich gilt aber jetzt: dann aber mal ran an den Speck 😃

    Anlässe: Du hast Geburtstag. Deine Freundin hat Geburtstag, Deine Mama hat Geburtstag oder Dein Papa. Es ist Dein Hochzeitstag. Du gehst schön aus, Essen. Oder ins Konzert oder ins Theater. Du gehst zum Gottesdienst, in die Kirche. Du bist eingeladen. Du triffst Dich mit Freundinnen in der Weinstube. Du musst zum Zahnarzt und hast Angst. Die Stuhlassistentin ist geflasht von Deinem Rock und Ihr unterhaltet Euch über Dein Werk.. Daraufhin tut die Spritze nur noch halb so weh…. Du gehst in die Stadt, Besorgungen machen. Du gehst ins Stoffgeschäft, Nähgarn kaufen. …- …Noch mehr Anlässe?

    Das ist eine tolle Liste! Vielleicht traue ich mich ja irgendwann auch mal an so schicke Sachen...

    Ich habe inzwischen auch sehr viele Farben. Von den meisten habe ich zwei Konen, lediglich von den meist genutzten Farben (schwarz, weiß, hell- und dunkelgrau und blau) habe ich vier Konen. Als linken Nadelfaden nehme ich oft Nähgarn, weil das meistens noch ein bisschen besser passt.

    Ich nutze weißes Ovigarn in den Greifern meistens nur, wenn der Stoff innen auch weiß ist. Sonst stört mich das, auch wenn das ja niemand sieht.

    Zum covern mag ich gerne Bauschgarn im Greifer und sehr toll finde ich inzwischen das Farbverlaufsgarn von Bulkylock in den Nadeln.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]