ich habe heute neben einem geschäftlichen Termin auch noch 10 Hosen durchgenäht.
Wow, das ist doch echt viel.
Genäht wird morgen wieder.
ich habe heute neben einem geschäftlichen Termin auch noch 10 Hosen durchgenäht.
Wow, das ist doch echt viel.
Genäht wird morgen wieder.
Was für ein schickes Teil, einfach super, DANKE für's zeigen.
Ich verfolge mit Interesse, weil der Kauf eines passenden BH für mich, jedesmal in eine nervenaufreibende, mit unendlich vielen Probieren (und definitiv nicht Geldbeutel schonend) ausartet.
Aber, ob ich mich mal ans selber nähen traue?
Grad momentan eher nicht. Ich schau noch lieber zu.
Der wird sowas von toll
Vielleicht meinen Sie die 3er Serie ?
Wie süß ist das denn.
Ich bin schon soooo gespannt auf das Kleid!
Psssst, nicht weitersagen, ich auch.
Aber bei meinem Tempo, das kann dauern.
Zumindest hab ich Kantenband in großer Menge mit dem Reißverschluss mitbestellt, das er nicht so alleine im Päckchen ist. Ich kleb das jetzt überall hin. Neues Hobby, ich werd zur Verstärkungsaufbügelqueen.
Da warst du aber wirklich fleißig
und jede einzelne sowas von süß.
Kurzer Zwischenbericht zur Kleidnähaktion, oder besser was macht der "nahtverdeckte Reißverschluss".
Nachdem ich das Probekleid anprobiert hatte, feststellen musste "mmhhh, ja passt aber no ned so ganz" freudig "Jack the Ripper" arbeiten lassen.
Dabei auch meinen echt dilettantischen Erstversuch RV auch gleich nochmal heraus getrennt.
Mittlerweile beide Videos geguckt, also probiern mas mal mit der Methode
Oder das hier.
Ok, schaut scho deutlich besser aus.
(Danke für den Link )
Soll ich es jetzt wirklich nochmal komplett zusammennähen ohne die Ingeanleitung probiert zu haben? Nö, also wieder RV raus. Eigentlicher Plan: heute Abend, aber jetzt ist mir was dazwischen gekommen und so muss ich das Date mit der Nähmaschine leider verschieben. 🥲
Aber doch noch was erfreuliches, hab heute einen Reißverschluss mit dem absolut, passenden Farbton zum finalen Stoff bekommen. Das freut mich doch sehr.
So so, "still und heimlich" geht's bei dir weiter
.
Was du so alles "still und heimlich" machst.
Die Landschaft ist jetzt schon so bezaubernd, kann man sich schon so richtig vorstellen. Ich freu mich schon auf die fertige Landschaft.
Heute hab ich leider nur "virtuell" genäht, aber immerhin. Hab endlich mal in den Etuikleidkurs reingeschaut. Sehr interessant. Keine Ahnung, warum ich da bisher noch keinen Blick drauf geworfen habe.
Oder das hier.
Das wird morgen geguckt.
Also in meiner Vorstellung hab ich den Reißverschluss schon perfekt eingenäht, und mein Kleid ist fertig.
Träumen darf ich ja.
Ein Neuzugang, oh wie aufregend und schön.
Wünsche dir viel Spaß beim erkunden und Freude an der Maschine.
Oder folgende Situation:
Ich „müsste“ etwas nähen, wovor ich Respekt hab. Entweder, weil es besonders gut werden muss oder weil es mit Arbeitsschritten verbunden ist, die ich nicht so mag…. dann überkommt mich auch schon mal eine Nähflaute.
Genau in dieser Situation befinde ich mich gerade. Dann bin ich nicht mal "Eichhörnchen-Fraktion" sondern eher "Siebenschläfer im Dauer Winterschlaf".
Super
Der wird sowas von schön.
Nee nicht alle, ich gehöre auch zu der langsamen, mühsam nährt sich das Eichhörnchen Fraktion.
Schließe mich der "Eichhörnchen-Fraktion" uneingeschränkt an.
Ja, wie Naehwesen geschrieben hat, ist die Jacke auch mit dabei.
Die von Inge Szoltysik-Sparrer hat mir am besten gefallen.
Danke für die Erinnerung. Werd mir heute mal das Video vom Etuikleid anschauen, weil perfekt ist er sicherlich nicht eingenäht. Und dann beim finalen Kleid auch noch mit Futter.
Bei der Schneiderfamilie schau ich auch mal Meister Wimmer über die Schulter. Schaden kanns ja nicht und ihr unterstützt mich auch.
Ich hatte zwar heute beschlossen, einen "fF" zu machen, also einen "faulen Freitag"
.
Das bezog sich natürlich nicht auf mein Zimmerchen . Also am Abend weiter am Probekleid arbeiten.
Bin was Nähmaschinenfüße anbelangt ein großer Sammler .....
In meiner Sammlung befindet sich auch ein Fuß für nahtverdeckte Reißverschlüsse. Irgendwann gekauft.
Hab ihn noch nie benutzt, weil dies heute Premiere für mich bzgl. "nahtverdeckter Reißverschluss" einnähen war.
"Haben ist besser als brauchen" trifft anscheinend zu.
Wenn dem Sohn der Schnitt gefällt, gibt es bald noch einen Troyer für ihn.
Ich hab jetzt da gar keinen Zweifel daran, das du mit dem Troyer nicht in Produktion gehen musst.
Aber, wenn man das Bild vergrößert, sieht man, dass ich einen Verzug im Strickstoff, unten am Reißverschluss habe. Eine "Rippe" ist mir verlaufen.
Das macht aber doch gar nix, es ändert nichts daran, dass du einen super schönen Troyer genäht hast.
Das Probemodell wäre zugeschnitten, schau ma mal wieviel ich ändern muss.
Da ist mir doch gerade noch was eingefallen, ich habe jetzt bei meinen Recherchen transparentes Nähgarn entdeckt…z.B. Madeira Monofil….ist das wie richtiges Nähgarn oder eher wie sehr dünne Angelschnur? Hat das schon wer ausprobiert?
Hab es auch schon vernäht, aber noch nicht in einem Quilt. Eher bei kleinen Sachen, bei denen ich keine sichtbare Naht haben möchte. Immer in Ober- und Unterfaden und hatte keine Probleme.
Tennisbälle im Trockner, ja wenn etwas fluffig bleiben soll z. B. Kissen. Liegen immer bereit. Die Igelbälle bewirken wahrscheinlich das Gleiche.
Papperl hab ich noch nicht benutzt. Für Markierungen hab ich mir beim Tedi so Buchstaben (ob es Zahlen auch geben würde weiß ich nicht) besorgt, die man zum Ketten machen benutzen kann. Diese dann auf eine Sicherheitsnadel und damit den Stoff markiert.