Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Ich denke mir du sitzt am Tag der Veröffentlichung hufescharrend vor dem PC ......Drucker schon an, Stoffe etc alles parat, Getränke und Nervenfutter danrben und Wehe die Datei ist online hihihi dann gibt es für dich kein halten mehr hihihi.....

    Fast so ist es auch, nur das Nervenfutter fehlt meistens. :rofl:


    Mein selbstgefärbter Stoff ist schon trocken, aber leider nicht mehr so blau, wie er im nassen Zustand ausgesehen hatte, eher blau-grau. Schaut aber auch nicht schlecht aus.

    Eingekochte Birnen, die waren immer so schön rosa und haben so lecker geschmeckt.

    Ja, genau. Mein Lieblingsessen, Semmelschmarrn, schön mit Zucker karamellisiert, etwas Zimt, normal Apfelmus oder Zwetschgenkompott dazu. Nein, ich eingeweckte Birnenspeitel (so richtig weich), den eingeweckten Sud noch darüber und ich war glücklich.. :herzen:


    Heute blieb ich dem Zimmerchen fern. Nichtmal fertig wieder aufgeräumt hab ich. :o


    Aber endlich diesen Blusenstoff, welchen ich mir letztes Jahr im Geschäftsschließungsausverkauf gekauft hatte, von "hellbeigeblödesbraun" in (Trommelwirbel, wie kanns auch anders sein) dunkelblau umgefärbt habe. :biggrin:


    Wird vielleicht die "Businessbluse" aus der Schneiderfamilie, schaun ma mal.

    Do-it

    Naja, es gibt ja auch Partnerhandschuhe.

    Vielleicht wäre so eine "Partnerjacke" die absolute Errungenschaft. ;)  :rofl:



    Mein Sohn hat mich heute gefragt, ob ich für ihn und seine zukünftige Frau eine gefütterte Jeansjacke nähen könnte. Die finden beide wohl sehr cool. Aber da hab ich dann doch abgelehnt. War aber in Ordnung für beide.

    Das Verständnis find ich gut. Zwei gefütterte Jacken sind schon cool, aber der Aufwand ja auch nicht ohne.

    Trommelwirbel, ich klopfe mit Dir mit. - Hörst Du‘s?

    Ach, und ich wusste erst das Geräusch nicht zu orten. :tomatenaugen:


    Aber dann war es nicht mehr zu überhören. :biggrin:


    Du hast aber wirklich sehr laut klopfen müssen, um die Schallwellen vom Norden in den Süden leiten zu können. :herzen:


    Aber es hat geholfen, lieben Dank. :herz:


    Es ist vollbracht, die 🍐 hängen am Ast und warten darauf gepflückt zu werden. :tanzen:


    20250904_222513.jpg

    Danke, ihr Lieben. :*


    Jetzt starte ich mal mit dem letzten Teil, und dann noch zusammensetzen, würd sagen es wird.


    Bin auch ein klein wenig stolz auf mich. "Jack, the Ripper" musste erst einmal ran. Ich Döddel hab den falschen Grauton erwischt gehabt. :doh: Aber sonst lief es sehr zügig. Jetzt klopf ich noch schnell auf Holz, das es auch beim Finalstück noch so gut klappt.

    Also, was für eine Frage, wir nicht interessiert? :pfeifen: :rofl:

    Immer interessiert, wenns ums Hobby geht. :tanzen:


    saege

    kann dich gut verstehen, ich mag nämlich auch nicht kleben.

    Manchmal wird schon selbst zusammengestückelt, aber wenns was Größeres ist, dann lass ich hier plotten.

    Da musst du nur deine A0 PDFDatei hochladen.

    A4 müsste man, soviel ich weiß erst zusammensetzen, hab mir aber noch keine A4 plotten lassen. Die klebe ich dann selbst.

    Azawakhine

    Und welchen möchtest du mieten? :*


    Hab ich ein Glück, das ich eigentlich keinen Platz habe.

    Obwohl, hab mich heute gedanklich schon erwischt, beim Nähpark-Podcast hören, ob ein Schnellnäher nicht doch im alten RMF Möbel (passt aber nicht mehr ins Zimmerchen) ein Plätzchen finden könnte, wenn ich irgendwann, eventuell, vielleicht doch ..... :confused: :biggrin:


    Momentan eher nicht, aber ich lese liebend gerne weiterhin eure Berichte. :daumen:

    Die alte Maschine näht ja wirklich super und zwischendurch bekomme ich immer mal wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich mir eine neue Maschine gekauft habe, obwohl es gar nicht nötig war. Ist das normal???

    Bitte kein schlechtes Gewissen haben, sondern große Freude zwei so tolle Maschinen zu haben, die einem glücklich machen.:herz:


    Ob das normal ist? Ja, man denkt drüber nach, aber nur kurzzeitig. :pfeifen:


    Huch, es werden diesen Oktober schon zwei Jahre. Damals kam auch ein kleiner Floh über mich, der sich allerdings ziemlich schnell in eine ganze Flohinvasion entwickelt hatte. Oft hab ich mich gefragt: "Nein, nein, nein eigentlich brauchst du keine Neue." :devildance:

    Aber die Verlockung war zu groß und jetzt bin ich froh, dieser damals nicht wiedersprochen zu haben. :herzen:

    Ich mag sie Beide, ohne ein kleines Anzeichen vom "schlechtem Gewissen". :daumen:


    Druckknöpfe wie Schmettelinge, darauf freu ich mich. :daumen:

    Schluß ist, mit der Ordnung im Nähzimmer, bzw. die Nähma soll ihre "Daseinsberechtigung" wieder voll zeigen dürfen. :biggrin:


    Der nächste Block vom Samplerquilt wurde veröffentlicht. Oh, war ich hibbelig, welcher es den werden würde.


    Es sind die Birnen :tanzen: .

    So, und jetzt war ich beschäftigt mit drucken, ausschneiden, knicken. Alles vorbereitet, das Garn ist eingefädelt, los geht´s. :tanzen:

    Die Birnen wollen wachsen, damit ich sie bald ernten kann. :biggrin:

    Butter, das gabs sogar mal als Video auf Youtube 🤪

    Stell mir gerade so eine Situation (hab grad Kopfkino) vor.


    Ort: Sonntagsfrühstück, Tisch ist mit allerhand Schmankerln, leckere Marmelade, duftendes Brot, Semmeln, Toast usw. bereits gedeckt.

    Alles passt, nur die gute Butter wird nicht gefunden. "Da, ist keine Butter im Kühlschrank?" "Ach ja, diese hat leider die Nähmaschine verspeist. 250 g Butter, mildgesäuert und die Maschine läuft. " :rofl:


    Nein, da ist mir so ein Ölstift schon lieber. :*

    Der Titel des Quiltchen ist "Das schiefe Haus":rofl:

    Das Haus ist zwar "schief", das darf es auch sein. Der Miniquilt schaut toll aus. :applaus:


    "Gerade" wäre ja dabei auch ziemlich langweilig, weil die Optik vom Rand, lässt dem Betrachter total auf das Haus blicken. :daumen:


    (Hoffe, das meine Gedanken überhaupt jemand versteht. :pfeifen: )


    Ich mag diese Quilt, die so etwas "Dreidimensionales" haben. :herz:

    Ja, mach einfach ... es gibt so schöne Möglichlickeiten ...

    Wohl wahr und für irgendwas müssen ja die unzähligen Zierstiche auch mal zu gebrauchen sein. :*

    Mein Problem ist bloß immer:

    • ja ich könnte :steckenpferd:
    • aber schaut das dann gut aus :denker:
    • ist es vielleicht am Ende nicht doch "zuviel des Guten" :skeptisch:
    • du bist doch eigentlich eher für das "Schlichte" und "Geradlinige" :confused:
    • usw. ........

    Und am Ende kommt dann der Geradstich zum Einsatz.

    Liebe Holzi, sei mutig - wozu gibt es Probestücke? Die kann man an eine Pinwand heften und sich ein paar Tage anschauen. Da trennt sich die Spreu schnell vom Weizen.

    Das werde ich mir mal merken, Danke. :*

    Denke irgendwann mach ich mir mal echt so eine Sammlung aus den ganzen Mustern.


    Aber jetzt warte ich mal, was für ein Block am Montag veröffentlicht wird, dann geht´s weiter mit FPP.

    Hat doch Holzi das tolle Fahrrad genähmalt,

    Ich hab mich ja nur an einem Fahrrad probiert.


    Danke, wenn ich inspirieren konnte, weil deine Idee, mit dem Baum 🌳, der jetzt schon Klasse ausschaut, übertrifft schon alles. :daumen:


    Und auf diese Megaidee wär ich nie gekommen.

    Also keinen Stress, warte liebend gerne auf die Fertigstellung. :herzen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]