...nu hört doch ma uff, ihr ollen Kasper !
Das hier ist Emilys Spielplatz!
...am Ende denkt sie noch, wir wollen sie hier nicht haben !
Wir haben dich lieb und freuen uns, dass du bei uns bist
!
...nu hört doch ma uff, ihr ollen Kasper !
Das hier ist Emilys Spielplatz!
...am Ende denkt sie noch, wir wollen sie hier nicht haben !
Wir haben dich lieb und freuen uns, dass du bei uns bist
!
stimmt, Emily, die "Großen" sind manchmal schlimmer als 'ne Kita-Gruppe
...
...ich glaube, bei sehr dicht gewebten Stoffen ist das einfach so.
Das merkt man doch schon beim mit-der-Hand-Nähen, dass es manchmal mehr kraft braucht, den Stoff zu durchdringen.
Damast würde ich mit einer 70er oder 80er Universalnadel nähen, und wenn die gut und neu ist und es wird trotzdem lauter, dann kann man nix weiter machen ...
Bei mir ist das übrigens genauso - unabhängig von der Maschine, die ich benutze ...
...was "man" zu brauchen meint ist vor allem subjektiv !
Ich z.B. bin total glücklich mit einer Maschine, die weiter nix kann als Geradstich - das allerdings schnell, präzise und ziemlich stark .
Dafür hab ich 'n Tausender hingeblättert.
Anderen können es gar nicht genug Zierstiche, Funktionen und Chichi sein, und dafür werden aber dann auch gerne mal mehrere Tausender berappt.
Ob das, was du nähst, gelingt und schön wird, liegt am Ende nicht an der Maschine, sofern diese gewisse Mindestanforderungen erfüllt.
Diese Mindestanforderungen werden sowohl die "besseren" W6-Maschinen erfüllen als auch die einfachen Janome- oder Elna-Maschinen.
Pfaff kenne ich nicht, Brother hat im Niedrigpreis-Segement einen nicht ganz so guten Ruf - von Singer lass die Finger ...
...klar zerlege ich Sachen vor dem Wegschmiss !
Taschen sowieso - die "hardware" ist schwer zu bekommen (hier zumindest) und außerdem teuer
Bekleidung: Knöpfe, Aufhängekettchen von Mänteln (sind in Markenkonfektion meist schöner als die, die es im Kurzwarenhandel gibt), RV
T-Shirts ergeben gute Putzlappen - unschlagbar als Brillenputztücher ...
Juniors alte Lederjacke: feines schwarzes Leder - prima für Paspeltaschen und -knopflöcher ...
Spart Geld, Zeit und Ressourcen => und zaubert mir ein breites Grinsen auf's Gesicht
...passt zwar im Frühling besser, ist aber immer wieder schön ...
Ich bin Linkshänder, bediene die Maus mit rechts, spiele Keyboard mit beiden Händen und hab seinerzeit auch das Tenorhorn richtig herum gehalten. Umerziehen hat bei mir früher schon nichts gebracht und heute noch viel weniger...
...ich vermute mal, in jeder Hinsicht
...
...okay, bei dir ist das ja etwas anderes - nach dem totalen Crash deiner Lebenssituation vor ganz wenigen Jahren ...
Aber wie es bei mir aussieht, weißt du ja ...
....ohje, ich bettel immer auf Knien darum, nichts geschenkt zu bekommen, weil ich alles habe, was ich brauche - und viel, viel mehr ...
...und: nein, es ist nicht, weil mich nix mehr interessiert.
Aber materielle Dinge sind es eben nicht, die mich interessieren ...
Deshalb verzichte ich auch zu Gunsten anderer sehr gerne auf die Teilnahme an der Verlosung all der schönen Sachen ...
...und warum, liebe Marion, hast du die Sockenwolle nicht für die Jacke aufgehoben ?
...okay, wär evtl. 'n bissl bunt geworden, aber du hättest in guter Tradition gestanden :
..."yoke" wird im deutschen als "Sattel" bezeichnet ...
Bei dem Konstruktionsproblem kann ich dir leider nicht helfen ...
...oder "Variationen um das Thema" :
Markuss ...
Kennt Ihr schon stefann?
was zum Teufel ist eigentlich VPN ?
...aber, dass das hier ein Hobbyschneider*innen-Forum ist, hast du mitbekommen, oder ?
...wenn du jetzt gefragt hättest, wieviel Zeit wir an der Nähmaschine verbringen, würdest du bestimmt sogar Antworten bekommen ...