Devil's Dance , Kleemann arbeitet auch auf Maß
Extra nach Berlin
?
... ist im Moment nicht drin ...
... aber es müsste ja mit dem Teufel 😉 zugehen, wenn sich in HH nicht auch ein Hutmacher finden ließe ![]()
Danke für den Denkanstoß
![]()
Devil's Dance , Kleemann arbeitet auch auf Maß
Extra nach Berlin
?
... ist im Moment nicht drin ...
... aber es müsste ja mit dem Teufel 😉 zugehen, wenn sich in HH nicht auch ein Hutmacher finden ließe ![]()
Danke für den Denkanstoß
![]()
Das ist ja ein cooles Video. Tolles Muster. Und wie unten der Boden zusammengenäht wird, sehr schöne Methode.
Don Kim ist mein absoluter Lieblings-Youtuber
!
Der macht so tolle Taschen, und die sind auch ohne "Anleitung" oder "Schnittmuster" super einfach nachzuarbeiten
...
Nun habe ich tatsächlich angefangen, meine Stöffchen in den Kleinanzeigen einzustellen.
Das macht eine Menge Arbeit, dauert länger, als ich dachte. Eigentlich wollte ich das im Oktober schaffen, glaube nun aber, dass ich froh sein kann, wenn ich es am Ende des Jahres geschafft habe.
Egal - mir bleibt nix anderes übrig, als es durchzuziehen.
(Ein Problem ist ja noch: wo kriege ich all die Kartönchen her
?)
Ideen ploppen ja trotzdem immer mal auf:
Beim Durchsortieren des Kleiderschranks hab ich einige Business-Kostümchen aussortiert (passten auch nicht mehr
) und zerlegt. Die waren zum Teil noch maßgeschneidert von einem Herrenmaßschneider in Crivitz/Meckl. (das Zerlegen war übrigens sehr interessant - kam mir vor wie in der Rechtsmedizin 😉🙃...)
Diese Wollstoff-Stücke möchte ich zu einem "Quilted Jacket" verarbeiten. In youtube-Videos sieht man die oft aus alten Quitdecken gefertigt oder aber auch aus extra gepatchten Schnittteilen.
...üblicherweise werden die also aus den klassischen BW-Stoffen gemacht.
Ich wollte es nun mal mit Wollstoffen versuchen, recycelte und Reste ...
Ein paar Schnittmuster hatte ich mir dafür schon vorgemerkt, hab dann aber doch "richtig hingelangt" , und mir mal ein Schnittmuster von "Müller & Sohn" geleistet.
Ich will eine Patchworkgestaltung, die den Schnitt aufnimmt und oder betont und die Stoffe, die sehr unterschiedlich groß sind, gut ausnutzt.
... sowas hab ich vor - aber mit einer Jacke im Sinn ...
... für "mal schnell mit dem Auto los" oder so ...
Hab dafür beim Durchmustern des Kleiderschranks ein paar alte business-Kostüme aus hochwertigen Wollstoffen aussortiert ...
... ja, das wird wohl am einfachsten sein, da was "Fertiges" zu kaufen.
Aber vielleicht versuche ich auch, aus einem dünnen, aussortierten Wollshirt ein Beanie zu nähen ...
Kaufen kann ich immer noch, wenn's dann nicht passt 😉...
Das unterschreibe ich - lieber erfrier ich im Winter als eine Mütze aufzusetzen
So ging es mir "früher" auch - irgendwie geht das nicht mehr
...
Ich suche schon was Mützenartiges, was ich beim Radfahren unterm Helm tragen kann
...
Die Form wie der Scippi gibt's auch in bunt und ausdekorierter... find ich manchmal auch sehr nett.
Meiner hatte ein breites Seidenband mit Paisley-Muster 😊...
Ich stricke mir meine Mützen selber. Ob ich ein Mützengesicht habe, ist mir wurscht. Ich friere nur nicht gern.
Mach ich auch (hab sogar welche in der Galerie, glaub ich ...)
Und im Sommer? In unserem Andalusien Urlaub hab ich mit einen Strohhut gekauft. Ich find den total cool und so praktisch. Riesige Krempe, perfekt für die viele Sonne dort.
... finde ich auch ganz wichtig.
Als ich Anfang der 90er Jahre 2 x in Israel war, haben die Guides immer darauf bestanden, dass wir Kopfbedeckung tragen, vor allem, wenn es in die Wüste ging ...
Auf der Pferdekoppel hab ich früher im Sommer immer Baseball-Kappe (aber nicht die Art, die das Trumpel trägt
) getragen, weil die so schön die Augen beschattet ...
Ich würde vielleicht auch Hüte tragen...
...bei norddeutschen Windverhältnissen und einer Frisur, bei der eine Hutnadel nix vermag, wäre es aber schon schwierig manchmal.
... noch komplizierter wird es aber dadurch, dass für meinen Kopfumfang (61 bis 62 cm) meist nix zu haben ist.
Das, was als "Einheitsgröße" angeboten wird, sitzt irgendwie hoch oben auf/über meinem Mecklenburger Dickschädel
...
... Herrenhüte gehen - in meinen Pferdezüchter-Zeiten hatte ich so einen Australischen Outbackhut aus dunkelblauem Wollfilz - der war schick ...
... so ungefähr:
Ich nähe für mich und meine Mutter seit zig Jahren alles selber, wir kaufen nur Schuhe und Socken.
... also, ich nähe nur, was mir Spaß macht - und da gehört Unterwäsche ganz bestimmt nicht dazu ![]()
Sieht exakt aus wie die lustigen Viecher, die bei Junior im Garten die Walnüsse klauen 😉
❣️
Toll gemacht
!
Kennst du Thermolam?
Ich glaube, das könnte passen.
Das mit der statischen Aufladung kann ich mir nicht so recht vorstellen....
Shirts für die Öffentlichkeit nähe ich auch gelegentlich selbst, aber nächtens sieht mich keiner, und die T-Shirts, die ich im Famila-Markt für die 6 € bekomme, sind besser als ich selbst dachte - farbstabil und mit geraden Nähten....
Ich brauche neue Schlafshirts, die meisten sind inzwischen schon ziemlich alt und ich mag sie irgendwie nicht mehr.
... okay, die Arbeit mache ich mir nicht
.
Da kaufe ich die billigen Unisex-T-Shirts für 6 € im Supermarkt - so eins in XXL + Schlüppi reichen mir für nachts.
... alleine schon, weil ich nur ungern Jersey und ähnliches Zeug verarbeite - ich bin eher in der Abteilung "Webstoffe & Schneidern" als "Jersey & Nähen"
...
Und ich bin gern mal blockiert aus Angst vor dem Verhunzen. Darum liebe ich Stoffe, die ich irgendwo richtig günstig erwischt habe. Meistens gelingen die Stücke daraus am besten, weil ich relativ sorglos drauflos säbeln kann.
Das ging mir auch immer so.
Wobei ... selbst wenn der Stoff sehr günstig war, aber soooo schön ... dann isses auch nicht viel besser 😉
...
Darf's auch ein feiner Nadelsteifen sein?
Ich such dir was raus - davon hab ich bestimmt was ...
Gut, dass mich mein Stofflager nicht blockiert. Ich bin immer froh, dass meistens das Richtige da ist, wenn ich was nähen möchte.
Viele Jahre war das für mich auch völlig okay ...
Aber - wie ich schon schrieb - ich bin 70 und der Kleiderschrank ist voll.
Kleidung nähen brauche ich im Moment wirklich nur noch in geringer Zahl - und dafür habe ich wahrscheinlich auch NACH meinem Durchforsten immer noch mehr Stoffe als die meisten hier
![]()
... so, Zeit, mal wieder zu berichten, wie es so zugeht in des Teufels Küche:
Irgendwie fühle ich mich schon eine Weile blockiert, was das Nähen angeht.
Darüber reden hilft (mir) manchmal, und so war es denn ein langes Telefongespräch mit Azawakhine , das mir die Augen geöffnet hat, dass mich mein ausgeufertes Lager an Bekleidungsstoffen komplett außer Gefecht setzt.
Ich habe erheblich mehr Stoffe angesammelt, als ich im Rest meines Nählebens noch verarbeiten könnte (ich bin immerhin schon 70).
Deshalb hab ich jetzt durchsortiert:
Nur die mir allerliebsten Schätzchen haben einen Platz im Schrank zurückbekommen, gut 2/3 sind erst mal in Umzugskartons gelandet - 7 (oder sogar 8?) an der Zahl, Kartons wohlgemerkt, nicht Stoffe 😉🙃 .
Diese Stoffe aus dem Haus zu schaffen hab ich mir für den Oktober vorgenommen.
Ich werde sie zunächst hier im Forum in den Kleinanzeigen anbieten.
Alles wird es von sehr günstig bis gratis geben.
Was Ende Oktober nicht raus ist, muss ich leider entsorgen.
... denn ich will den Kopf wieder frei haben für Sachen, auf die ich Lust habe.
... und: wenn jemand was bestimmtes sucht: gerne fragen
...
Auch Futterstoffe sind jede Menge da ...
Naja, der junge Mann meint das ja nicht böse. Er ist ein bisschen beeinträchtigt, aber ein herzensguter lieber Kerl. Und er verdient auch nicht viel, er arbeitet in einer Integrationsstelle. Deswegen konnte ich es ihm ja auch nicht abschlagen. Er guckt immer so süß wie ein kleiner treuer Hund
Aber ärgern tuts mich trotzdem.
... und du bist eben auch eine gute Seele
❣️
zumal ich ja mit dem Stoff und den Inlets schon in Vorleistung gegangen bin - das musste ich ja alles für ihn besorgen.
... dann schlag jetzt doch einen "Eilzuschlag" extra drauf - und sag ihm das auch so 😉!
... 'n bissl nachdenken bei der Auftragserteilung kann ja dann künftig nicht schaden🙃...
Grau?!?
Heute am Tage erschien es auf meinem Screen tatsächlich grau.
Abends filtert das Ding irgendwie Blauanteile raus - und jetzt erahnt man einen gewissen Grünstich.
Schöner wird es damit - für mein Empfinden - trotzdem nicht.
Ist ja aber gar nicht schlimm, wenn es die gleiche Maschine für den gleichen Preis auch in Weiß gibt
...

