Beiträge von Devil's Dance
-
-
Das ist eine Anschaffungs-Überlegung wert.
... was zu der Frage führt 😉 :
Wo gibt es das
? -
Ich liebe meinen Verbrenner...und wenn der öffentliche Nahverkehr besser funktionieren würde, brauchte ich nicht soviel zu fahren...aber im Gegenteil...der entwickelt sich zurück und ich bin auf das Auto angewiesen.
... ich liebe mein Auto - bzw. die Tatsache, dass ich eins zur Verfügung habe - auch wenn ich es nur noch selten benutze, seitdem ich mein neues Fahrrad habe.
Dass es ein Verbrenner ist, ist leider der Tatsache geschuldet, dass das gleiche Modell mit E-Antrieb zur Zeit der Anschaffung 10.000 € teurer gewesen wäre, und das war mir zu viel.
Eigentlich hätte ich gerne ein E-Auto gehabt.... und die Stoffe:
... ja, ich hatte für jeden einzelnen eine Idee, was ich hätte daraus machen können, nur dass ich meinen Bedarf an Kleidung einfach nicht realistisch eingeschätzt habe.
... und so'n bissl DDR-Erbe ist auch dabei:
Man musste kaufen, wenn man etwas sah. Wenn man es brauchte, suchte man oft vergebens 😉 ... -
eine größere Stoffmenge, in oder mit viel grün?
... grün gibt es bei mir sehr wenig
- die sind, fürchte ich, alle schon eingestellt.Für ein großes und ein kleineres Oberhemd hätte ich noch einen in weiß mit Karo in blau und rot ...
Ich mache morgen ein Foto ... -
Lust für Kindergärten oder Schulen Malkittel zu nähen hast du bestimmt nicht, oder?
..., nee, das ist wirklich nicht mein Ding
...Schreib mal, wenn du alles reingestellt hast.
Liebe Karin, ich habe noch 5 Umzugskartons voll stehen - das kann noch eine geraume Weile dauern, bis ich damit durch bin ...
Du kannst gerne immer gleich reservieren - ich sammle dann für dich (sonst ist das ein oder andere auch schon vergeben 😉...) -
Stell deine Stoffe doch direkt bei Ebay ein ,nicht bei Keinanzeigen.
... ich hab sie ja erst mal hier im Forum unter "Kleinanzeigen" eingestellt.
Guckst du hier:
private Kleinanzeigen - Anne Liebler ist die Hobbyschneiderin
Bei Ebay ist mir das zu stressig - da erwartet jeder, dass alles möglichst noch heute geliefert wird, und Gebühren muss man auch noch zahlen ...
... nee, ich sortiere die Kartons noch mal durch und biete erst mal nur die höherwertigen Stoffe an.
Den Rest (gerne auch schon die tollen Oberhemdenstoffe ...) gibt's dann gegen Portoerstattung.
Und was damit nicht weggeht, entsorge ich dann schweren Herzens ...
Ich merke, dass mir das Ganze nicht gut bekommt, ich bin keinen Stress (über mein normales Alltagsmaß hinaus) mehr gewöhnt

-
in einen Beitrag viel mehr Stoffe einstellen kann!
Vielleicht könnte ich das hier auch - meinst du, das wäre besser
?
Das Management ist schon bei einzelnen Artikeln schwierig
... -
und viel schneller genäht.
... das ist wahr ...
Das war für mich aber eher irrelevant - ich bin "Lust-Näher" und hab an dem Jersey-Gedöns irgendwie keinen Spaß.
... und:Ich trage gerne Blusen 😊 ...
-
das habe ich vor meinem Umzug auch gemacht alles sortiert und soweiter
Ich bin ja vor 3 Jahren umgezogen (OMG - ist das schon so lange her
?), da hab ich schon eine Menge zurückgelassen - wollte/konnte der Tatsache meines Alters aber noch nicht ehrlich in die Augen schauen
...... und es sind eigentlich auch mehr Oberhemdenstoffe ...
Ich kann sie mir gut auch für Nachtwäsche vorstellen ... -
.ins andere Forum magst Du nicht gehen?...da geht es doch teilweise wie im Schlußverkauf zu...
... bevor ich zum Container gehe, versuche ich das 😉...
Aber ich dachte mir: Erst mal "zu Hause" anbieten
...... und: das Lila ist sehr dunkel - m.E. "männertauglich" (soll ich dir ein Pröbchen schicken?)
-
.... oh mann, Leute - ich steh knietief in meinen aussortierten Stoffen:
Ausmessen, fotografieren, Beschreibung verfassen und im Markt-Unterforum einstellen - das kostet eine Menge Zeit
...
Und all meine schönen Blusenstoffe will niemand haben
- offenbar werden nur noch Jersey-Shirts genäht und getragen
...Naja, am Ende werden sie dann wohl im Altkleider-Container landen - in den Schrank lege ich sie nicht noch mal
... -
-
aber ich hab Bedenken wegen dem Gewicht.
... ja, das wollte ich auch anmerken ...
Schon meine Jeansjacke
... ist relativ schwer ...
Ein voluminöser Mantel hat es bestimmt in sich
... -
Der Pulli gefällt mir so.
... aber hallo
❣️Das ist ein echtes Designerstück geworden - mit Stolz kannst du den tragen
! -
Erinnert mich an meine Chanel Jacke von Inge. Da wurde sooo viel von Hand genäht
.... oh ja, das hab ich auch noch auf meiner Bucket List ...
-
Als Futterschnitt nimmt man normalerweise den Außenschnitt. Es ist eher selten , dass bei einem Schnittmuster ein gesonderter Bogen mit den Futterschnitt ist.
... das wollte ich auch gerade schreiben:
Außenschnitt minus Belege plus NZ - und schon hast du deinen Futterschnitt
.
(Bewegungsfalte im Rücken nicht vergessen) -
... es hängt doch vielleicht auch ein wenig davon ab, was für eine Naht ich mit der Hand nähe.
Einen 2,5mm-Steppstich mit der Hand "besser" zu machen als mit der Maschine erscheint mir mühselig.Ein Blindstich-Saum wird im Zweifelsfall mit der Hand schöner und haltbarer als mit der Maschine (trotzdem mache ich es ab und an mit der Maschine, geht halt schneller
).
Futter mit der Hand anstaffieren wird immer feiner und akkurater als die Industriemethode mit dem Wenden - und hält in jedem Falle ... -
Liebe Steffi,
wie lautet denn Dein Kleinanzeigen account?
LG, Steffi
Ich stelle die Stoffe hier im Forum in den Kleinanzeigen ein 😉...
Guckst du hier:private Kleinanzeigen - Anne Liebler ist die Hobbyschneiderin
-
Ansonsten: aufheben, wenn was reinflattert.
... bei mir flattert nicht viel 😉...
... aber ich werde bei Junior mal fragen
-
... ja, das werde ich versuchen

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
