Ich hab grad mal geschaut: Es ist garnicht so einfach, tolle Drachenpanels zu finden. Und dann vernäht zu solch pfiffigen Shirts 👍.
Beiträge von NaehAnna
-
-
-
Wir haben einennFeuerlöscher, der allerdings nicht sehr zentral hängt. Den Platz sollten wir vielleicht mal überdenken….
Im Wohnwagen sind wir fast besser ausgerüstet ( da wir vor längerer Zeit mal knapp an einem Brand vorbeigeschrammt sind): Griffbereite Feuerlöschdecke und kleiner Feuerlöscher - ebenfalls griffbereit- gegen Fettbrände.
-
…..und ich staune gleich mit !
-
Liebe Azawakhine danke für deine ausführliche Antwort.
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass meine Bernina B790 zwar mehreren Lagen Leder näht, aber so richtig glücklich scheint sie dabei nicht zu sein 😏 und bei Leder O.ä. und Nahtkreuzungen, da kämpft sie. Ich vernähe aber relativ selten Leder oder sehr dicke Stoffe.
Daher kann ich mich (noch) nicht entschließen, meinen Fuhrpark um eine solche Maschine zu vergrößern.
Für normale Stoffe habe ich eine Industriemaschine von Juki, von der ich hellauf begeistert bin. Sie hat zwar auch das Problem, dass ich sie nicht zur Reparatur fahren könnte, aber das war auch noch nie notwendig 😉, sie näht und näht …. was wohl meine Begeisterung für Industrienäher erklärt.
Deine Antwort hilft mir, eine evtl. Anschaffung abzuwägen.
Danke dafür.
-
In China hergestellt, ABER die Arbeiter werden anders behandelt was Lohn, Arbeitszeit und Arbeitsschutz anbelangt
Da muss ich jetzt nachfragen: Warum bist du dir da so sicher?
Freunde von mir hatten ein Fairphone und waren wohl mit der Qualität garnicht zufrieden. Ist allerdings schon einige Zeit her.
-
-
Sind diese Shirts schön!!!!!!
-
-
Jetzt möchte ich kurz meine Erfahrungen mit dem von mir genähten Brotbeutel beim Camping ( 3 Wochen, Durchschnittstemperatur 30 Grad) schildern.
Der Beutel wurde innen aus beschichteten, lebensmittelechten Stoff genäht, die Außenseite ist aus Canvas.
Problem mit meinem alten Leinenbeutel war, dass das Brot bereits nach ein paar Stunden hart war ( der Beutel liegt in einem Oberschrank, der bei Hitze natürlich dementsprechend warm wird).
Das hat sich mit dem neuen Beutel geändert. Bis abends ist das Brot super und morgens gekaufte Brötchen kann man problemlos abends essen. Am nächsten Morgen wird es aber, je nach Brotsorte, schon schwieriger. Und am nächsten Mittag ist das Brot hart.
Was allerdings toll ist: der Beutel sieht definitiv bei Tisch super schön aus und das Brot liegt beim Essen nicht mehr lieblos rum 😃.
-
Sehr sehr sehr schön!
-
Richtig toll geworden. Vor allem der Drachen gefällt mir sehr gut. Welcher Schnitt ist das?
-
-
Sehr interessant, was du da machst. Ich habe davon leider keine Ahnung, verfolge deine Arbeit aber mit großem Interesse. Vielen Dank für die Fotos.
-
Diese Kombi gefällt mir am Besten!
-
Ich habe bisher von Fadenkäfer nur ein ärmelloses Basicteil genäht. Da waren auch bei mir nur ganz wenige Änderungen notwendig und es hat gepasst.
-
Die Shirts sind top!
Fadenkäfer habe ich erst kürzlich für mich entdeckt. Scheinen ja wirklich schönte Schnitte zu sein.
-
Eine richtig tolle funktionelle Tasche. Gefällt mir gut!
-
-
Die Superuniversalnadel ist beschichtet und hilft bei Stoffen, die schmieren. Stoff oben und unten hat einen ähnlichen Effekt, weil sie quasi "abstreifen
Das ist ja interessant. Werde ich also auf jeden Fall mal probieren.
Bedenkt bitte, auch die Bernina Haushaltsnähmaschinen sind eben“nur“ Haushalts - und keine Ledernähmaschinen
Das ist schon klar. Ich möchte auch auf keinen Fall Taschen O.ä. nähen. Aber kleinere Lederprojekte möchte ich auf jeden Fall probieren.
Dann wäre aktuell ein ganz guter Moment, weil der Fuß das Angebot des Monats bei Bernina ist.
Danke für die Info, da schau ich mal nach.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]