schönen Arbeit und noch so nützlich dazu. Regt zum nachmachen an.
Endlich mehr Zeit zum Nähen finden und dabei Stoffe abbauen - mal schauen was der Kleine Elch 2025 näht
- KleinerElch
- Erledigt
-
-
Ihr macht mich echt verlegen. Ich finde sie ja selbst auch wunderschön, aber ich habe daran auch echt lange genäht. Im Grunde von Mittwoch Nachmittag / Abend an als ich alles ausgepackt und überlegt hatte, womit ich anfange und dann die Stoffe ausgesucht habe. Fertig war ich dann am Donnerstag Abend. Das zweite Bindung habe ich sogar erst am Freitagabend angenäht (das allerdings nur, weil ich dieses Handnähen abends in Ruhe bei einem Prosecco erledigen wollte). Akkurates nähen heißt bei mir leider auch sehr langsames Nähen - aber so what. Das sieht ja später keiner mehr
Ein bisschen mehr habe ich aber schon noch geschafft
2) Jogginghosen Chris von Fadenkäfer
Meine Tochter brauchte dringend Jogginghosen. Die Stoffe habt Ihr hier ja schon gesehen. Die mussten unbedingt an diesem Wochenende fertig werden, sonst hätte ich mir das vermutlich noch sehr lange von meinem Mann und meiner Tochter anhören müssen. Mein Mann war nämlich für Hosen kaufen und ich sagte dann hey die sind ja aber echt schnell genäht...
Sind sie wirklich, zumindest, wenn man auf Taschen und Ösen etc. verzichtet.
Ich habe nur die Schnitteile an sich zugeschnitten gehabt - die Bündchen habe ich erst kurz vor Abfahrt relativ spontan ausgesucht.
Die erste Kombi ist grün mit pinken Akzentenund hier nochmal die Ösen und Bündchenabschlüsse im Detail:
Die zweite ist lila mit grauen und lilanen Akzenten
und hier nochmal die Ösen und Bündchenabschlüsse im Detail:
Ich habe die Ösen jeweils mit Stylefix Filz verstärkt und mit dem Creative Tool eingepresst.
-
Gut schauts aus👍🏻 Hast Du auch den FirleFranz genäht? Auf den bin ich schon sehr gespannt…. 🙂
-
-
Gut schauts aus👍🏻 Hast Du auch den FirleFranz genäht? Auf den bin ich schon sehr gespannt…. 🙂
Ja habe ich - nur noch keine Bilder, auf denen man die Farben richtig sieht. Aber das ist ja eigentlich auch egal.
3) Firle Franz von Echt KnorkeIch hatte es ja schon vor dem Wochenende geschrieben: Eigentlich wollte ich nichts für mich nähen. Ich habe durch psychische Probleme und den fehlenden Glauben an mich im letzten Jahr nach einer ziemlich großen Abnahme wieder sehr viel zugenommen und fühle mich aktuell null wohl in meinem Körper. Da ich letztes Jahr nicht nähen konnte, waren meine letzten Maße die von vor zwei Jahren, wo ich wahrscheinlich 15 Kilo weniger gewogen haben dürfte.
Ich wusste, dass ich ohne neue Maße nicht anfangen brauche zu nähen aber gleichzeitig hatte ich vor diesem Moment wirklich Angst, weil ich Bammel davor hatte, die Maße zu vergleichen und mich dann noch mehr als Versager zu fühlen. Das tue ich auch sonst schon, aber wenn ich diesen Abnahmeweg ganz aufgebe, dann komme ich nie wieder rein. Das klappt bei mir nur, wenn ich an den Weg und an das Ziel glaube und davon bin ich gerade Lichtjahre weg.
Ich mag mich gerade im Spiegel gar nicht und deshalb dachte ich, dass ich dann gar nichts für mich nähen muss, weil sich das für mich nicht lohnt. Aber meine Nähfreundin von der Nordsee meinte ja, dass ich genau deshalb etwas für mich nähen sollte und zwar nicht "nur" eine Tasche, sondern etwas, in dem ich mich richtig wohl fühle.
Am Nähwochenende habe ich diesen Moment immer weiter nach hinten geschoben. Aber am Freitag fragte mich eine Freundin, woran sie mich denn am Samstag erinnern soll und da habe ich ganz zaghaft gesagt "naja, eigentlich wollte ich mir ja auch noch was nähen..." Mit zwei anderen habe ich an dem Abend noch ausgemacht, dass wir am Samstag morgen die Maße nehmen. In der Nacht haben wir auch noch darüber geredet, warum ich so an mir zweifle und was das alles kaputt macht. Das war dann ziemlich spannend, weil es am nächsten Abend so deutlich wurde beim Nähen
.
Wir haben dann am Samstag erst die Maße genommen und dann versucht, eine Größe festzulegen. Gar nicht so einfach, weil der Firlefanz so riesig ausfällt und keine Körpermaßtabelle dabei hat. Eine von uns die sehr sehr viel Nähwissen hat, hat mit mir zusammen einige Maße im Schnitt ausgemessen (gar nicht so einfach bei dreigeteilten Armen und einem Raglanschnitt) und meinte dann, dass ich auf keinen Fall die größte Größe nehmen darf. Bis auf die Hüften habe ich dann XL genommen und an den Hüften habe ich den Schnitt begradigt, so dass er da am Ende 10 cm breiter war als meine Hüften.Sicherheitshalber habe ich dann erst mal alles mit der Nähmaschine zusammengeheftet und da saß es schon sehr gut. Da war dann aber schon fast der halbe Nähtag vorbei und ich musste dann ja wieder alles auseinandernehmen, um es in der richtigen Reihenfolge nähen zu können. Nachdem ich die Arme neu zusammengenäht und an den Rücken genäht habe, kam dann mein kleines Nähtief gegen Abend. Die Taschen schienen mir total kompliziert (sind sie Null!!!) und auch das mit der ganz anders zu nähenden Kapuze habe ich mir nicht mehr zugetraut. Und dann war es im Kopf aus, ich wollte nicht mehr weiter nähen... Mit viel gutem Zureden habe ich dann doch die Taschen geschafft und dann hatte ich den Hoodie wieder so wie nach dem Heften.
Eigentlich sollte der Tascheneingriff so sein, dass man da auch den Sweatstoff sieht. Aber ich wollte unbedingt den orangen Stoff auch da noch als Akzent haben.
Ich wollte ja geteilte Bündchen und eine Freundin von mir hat mir davon total abgeraten (fand aber nachher genau das toll...). Ich habe es dann trotzdem gemacht und dank Jennifers Hilfe auch richtig rum angenäht. Liebe Jennifer, es tut mir immer noch leid, dass ich in dem Moment so emotional reagiert hatte, da war in dem Moment nur echt alles zu viel (die Diskussion um die Bündchen, die Diskussion um den Kragen oder die Kapuze, die Tatsache, dass ich nicht wusste, wie ich die Kapuze nähen soll und dass ich das Bündchen schon zweimal falsch zusammengenäht habe) und ich hätte am liebsten losgeweint.
Beim Bündchen unten hat der pinke Bündchenstoff nicht ganz gereicht, um ihn außen noch sichtbar zu bekommen, deshalb ist dieses Bündchen dreigeteilt- innen unsichtbar ist noch ein orangenes Stück. Da gab es dann auch noch einen kleinen Nähunfall, aber das habe ich dann auch noch gerettet.
An dem Abend hat dann nur noch die Kapuze gefehlt und die wollte ich zweifarbig. Im Schnitt ist die Innen- und Außenkapuze ein Schnittteil, ganz so einfach war das also nicht. Zu dritt haben wir dann lange diskutiert, ob das überhaupt geht und wenn ja wie. Irgendwann sagte dann eine Freundin "Die Frage ist dann halt nur ob dann am Ende eine Hälfte orange und eine pink wird, wenn Du das so in den Bruch legst" und riet mir, einen Dummy zu nähen. Zum Glück habe ich das gemacht, denn genau so wäre es geworden.
Am Sonntag morgen habe ich dann noch die Kapuze zusammengenäht und an den Hoodie genäht, die Kapuze abgesteppt und noch zwei Labels ausgesucht und auf- bzw. eingenäht.
IMG_6540 Kopie.jpg
Das erste in die Schulternaht und das andere auf das SaumbündchenIMG_6544 Kopie.jpg
Hier seht Ihr nochmal die Originalfarben:
IMG_6543 Kopie.jpgund jetzt noch zwei Tragefotos in der Abendsonne (farblich etwas verfälscht):
IMG_6480 Kopie.jpgWas ist alles nicht gut daran:
* ich habe den gesamten Zuschnitt im falschen Fadenlauf gemacht
der Stoff lag 1,80 cm breit und war damit ungefähr gleich hoch wie breit. Ich habe ihn schlicht falsch in den Bruch gelegt. Bei dem Schnitt ist das zum Glück egal, aber Ihr seht es in den Detailbildern.
* Die Bündchennaht in der Mitte hinten - jetzt weiß ich es besser, aber ich hatte weder noch genug Stoff, noch Lust, das nochmal neu zu nähen und jetzt ist er fertig und gefällt mir.
* Das Label in der Schulternaht müsste weiter hoch, damit man es auch wirklich sieht, vielleicht mache ich das noch, vielleicht auch nicht.Ich mag den Firle Franz wirklich sehr, fühle mich darin sogar erstaunlich wohl. Er ist glaube ich perfekt für Abende an der Nordsee.
-
Der ist sehr schön geworden, du siehst darin richtIg gut aus.
Kleine Fehler passieren immer, das gehört dazu und beim nächsten Mal machst du sie nicht mehr.
-
Lieber KleinerElch,
ich glaube, dein Unterbewusstsein hat gut für dich gearbeitet und der „Maschenlauf“ ist genau richtig herum! Wirkware wird meistens allmählich breiter und evtl. kürzer, das bedeutet, dein Firle Franz wird das perfekte Kleidungsstück zum Reinschrumpfen sein! Und damit wissen wir alle auch: du schaffst das!
So schön geworden.
Und achja, das eine Ärmelbündchen, das innen noch ein weiteres angesetztes Stück hat: das ist dein persönliches süßes kleines Geheimnis, was den Hoodie einfach noch toller macht.
Ganz liebe Grüße
Schnägge
-
Was für tolle Farben!
Zur Zeit meine absoluten Lieblingsfarben genau in der Kombination, und sie stehen dir sehr gut.
-
Liebe KleinerElch , die von Dir genähten Sachen sind total schön geworden.
Laß’ den Kopf nicht hängen, ich kenne das auch, wenn man an sich selbst zweifelt.
Du bist gut, so wie Du bist!
-
Uih, ein sehr ausführlicher Bericht. Lass dich mal
Und hey, dass hab ich garnicht mitbekommen, du hast mich nicht "angefahren". Echt nicht! Und wenn haben eher wir mal kurz zuzugeben, dass wir dich auch ganz schön getrietzt haben.
Aber das gute Stück ist fertig. Und steht dir so gut und die vielen Details, die dich so viel Mühe, Denkarbeit und Trennen gekostet haben - sind genau das I-Tüpfelchen! Der Pulli ist so gut geworden, dass ich mir so einen Stoff auch bestellt hab!
Und jetzt nähst du dir daheim gleich noch einen - du weißt ja jetzt, wie es geht. Die Maße sind auch perfekt. Du fühlst dich drin wohl. Also - noch einen! Trau dich! Und wenn du dich drin wohlfühlst, dann hilft dir das nicht nur aus dem Nähtief rauszukommen sondern auch als Motivation für das andere.
Ich drück dich!
-
Was für ein toller und ausführlicher Bericht von deinem erfolgreichem Nähevent!!!!
Deine Tasche ist rundum toll gelungen, die Farbauswahl und die Verarbeitung.......Chapeau, einfach Chapeau!!!!! Da ist nichts mit heißer Nadel genäht oder schlampig gemacht. Das braucht Zeit und Können!
Dein Kapuzenshirt genauso!!!!
Ich weiß wie es ist wenn man zweifelt....vor allem an sich und die eigenen Fähigkeiten.
Was mir nicht gefällt???? Das du den ganz wenigen Punkten die nicht so gelaufen sind, solch eine Aufmerksamkeit schenkst........wobei ich auch das kenne ....
Schau mal was du alles geniales geschafft hast, dich ausmessennlassen, für dich zu nähen, gemeinsam alle Hürden geschafft, mit dir und deinen Glaubenssätzen dich auseinander gesetzt, dich antreiben zu lassen, auf deinen Körper gehört und dich bewegt und keine Rückenschmerzen gehabt.......uuuund dich hier für uns sooo geöffnet und uns das alles erzählt. Uuuund obwohl du dich selbst im Spiegel nicht anschauen magst, zeigst du uns Bilder von dir und du schaust toll aus!!!
Was für eine starke Persönlichkeit ist unser kleiner Elch
!!!!
-
-
Und achja, das eine Ärmelbündchen, das innen noch ein weiteres angesetztes Stück hat: das ist dein persönliches süßes kleines Geheimnis, was den Hoodie einfach noch toller macht.
Genau so hatte ich das auch gemeint. Das sehe ich nicht als Fehler, sondern wenn jemand den Saum umdreht eher witzig
-
-
Sieht super aus und steht dir auch sehr gut. Bei mir ist es ähnlich ich fühle mich zur Zeit auch sehr unwohl, mindestens + 10 kg im Letzten halben Jahr nach dem Oberschenkelhalsbruch
Weite Strecken gehen leider noch nicht so gut. Nutzt ja nix , geht nur Schadensbegrenzung und irgendwann starten wir beide dann wieder durch, der Zeitpunkt wird kommen
-
Du siehst so hübsch aus! Und der Hoodie ist derKnaller. Richtig toll geworden.
Und die Jogginghosen für deine Tochter werden doch bestimmt schon rauf und runter getragen. Du hast an diesem Wochenende so tolle Sachen genäht, Zweifel nicht an dir! Schau nicht in den Spiegel und sei traurig, schau in den Spiegel und sag dir immer wieder - ICH BIN EINE TOLLE, HÜBSCHE FRAU! Ich weiß selber, dass klappt nicht jeden Tag, manchmal fühlt man sich einfach mies. Aber es klappt immer öfter.
-
Ihr seid alle so lieb!
Chero Deine Worte sollte mir ausdrucken und immer immer wieder durchlesen! Danke dafür!
CharmingQuilts ich meinte nur den ganz leicht genervten Satz "wollt Ihr mich jetzt alle ärgern?" Das war NULL böse gemeint, nur war ich da an einer Grenze, wo das auch leicht kippen hätte können. Ihr hattet ja alle recht, denn jetzt kann ich den Pulli tragen und mich dran freuen, aber in dem Moment war mir der Druck und die vielen Diskussionen zu viel. Ich hatte ja eine klare Vorstellung, wie ich den Franz haben wollte - mit Paspel, Taschen, Kapuze etc. Und ich wollte mir nicht alles für den zweiten Franz aufheben, ich wollte, dass dieser so toll wird, dass ich den gerne trage.
ZitatDer Pulli ist so gut geworden, dass ich mir so einen Stoff auch bestellt hab!
Das freut mich sehr. Ich hoffe der ist für Dich geplant.
Ich hätte schon Lust, noch einen zu nähen, aber ich habe so viele geplottete Schnitte. Als nächstes möchte ich wirklich noch die beiden nähen, die ich mir für den Harz vorbereitet habe - also den Fake Raglan und Malou. Aber auch da helfen mir ja jetzt die Maße.ZitatIch wünsche dir, dass du lernst, dich selbst liebzuhaben - so wie du bist
.
Genau das ist der Plan! Nur gibt es leider viel zu wenige Therapieplätze.
ZitatWeite Strecken gehen leider noch nicht so gut. Nutzt ja nix , geht nur Schadensbegrenzung und irgendwann starten wir beide dann wieder durch, der Zeitpunkt wird kommen
ganz genau und dann geht es bei uns beiden wieder in die richtige Richtung!
ZitatSchau nicht in den Spiegel und sei traurig, schau in den Spiegel und sag dir immer wieder - ICH BIN EINE TOLLE, HÜBSCHE FRAU! Ich weiß selber, dass klappt nicht jeden Tag, manchmal fühlt man sich einfach mies. Aber es klappt immer öfter.
Das probiere ich sehr gerne aus.
-
Ihr seid alle so lieb!
Chero Deine Worte sollte mir ausdrucken und immer immer wieder durchlesen! Danke dafür
Och ist das lieb
Dann mach es doch............wenn es dir gut tut und dich bestärkt dann ehrt mich das seeeeehr und ich freu mich total 💛.
Wie oft tun Worte weh, bleiben präsent und poppen immer wieder auf......warum den Spieß nicht umdrehen und sich Wörter und Sätze immer wieder vor Augen halten, die einem gut tun!!!!!
Irgendwann brauchst du den Text nicht mehr lesen, da reicht der Zettel hihihi und irgendwann brauchst du nicht mal mehr den Zettel hihihi
Was Deine Nähhpläne betrifft, da würde ich deinen Flow mit diesem Schnitt jetzt ausnutzen.......die anderen zugeschnittenen Teile dürfen neidvoll warten 😉
-
Lieber KleinerElch, ich kann mich allen Hobbyschneiderinnen nur anschließen und Dich zu diesem tollen FirleFranz mit all den gemeisterten Herausforderungen nur beglückwünschen. Du hast so ein gutes Gefühl für Farbe und Design und hast nähtechnisch nicht aufgegeben. Kannste stolz auf Dich sein. 👍🏻
-
Ich finde den Pulli sehr gelungen, diese Farbkombi ist ein Hingucker und so fröhlich!
Das Thema Zu- oder Abnehmen, ja das ist für mich auch mit velen unschönen Gefühlen belastet. Danke für deine Ehrlichkeit.
Wie ich unschwer feststelle, magst du die Statement Aufnäher von Leni Pepunkt auch gerne, ich habe erst kürzlich welche vernäht.
Das eine kennst du ganz bestimmt
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]