Dafür gibt's Copyshops 😉
Posts by Ulrike1969
-
-
Ich würde den Rock möglichst simpel nähen, je 1 vorderes und hinteres Rockteil, schmaler Bund oder mit Beleg, leicht ausgestellt.
Braucht weniger Stoff als ein Halbteller o.ä. und ist nicht so gewichtig.
Solche Schnittmuster gab es schon vor Jahrzehnten. Vielleicht bei Retromode schauen.
Diagonal zugeschnitten wird ein Hingucker!
Schau mal ein Foto von einem Schnittmuster aus dem Nachlass meiner Omi, noch OVP
-
Also wenn es um ein Fotobuch geht, das wird ja nicht gewaschen, würde ich die Ösen selbst lackieren.
Am einfachsten bei Modellbau Lack schauen, der ist fein genug und es gibt eine große Farbpalette.
-
Ich liebe meinen Hocker noch immer, wie geschrieben.
-
Sehr schön!
Die Turnenden Schildkröten fallen überhaupt nicht auf bei dem lebendigen Muster.
LG Ulrike
-
Ich habe sie in Badetüchern schon seit Jahren und sie halten noch immer.
Es gibt auch welche für Frottee [Anzeige] und "normale".
Aaah das wird es sein.
Ich kenne nur "normale "
-
Bei Geschirrtüchern halten sie , aber bei Frottee?
Meine Klipse (eigentlich sind es Druckknöpfe, wenn man genau hinsieht) springen aus dickem Material raus.
-
Ich nehme alles mögliche - ein Stück farbig passendes buntes Webband, ein Stück Frottee oder dicke Kordel.
Alles Erstversuche, die halten.
Nicht gehalten hat einfaches Köperband, do kräftig konnte ich es nicht festnähen, wie es nötig war.
So häufig braucht man es ja nicht.
-
Also mit den Streifenstoffen gekleidet könntest du dich problemlos unter den CSD mischen...... 😁
-
Ich weiß nicht ob es eine konkrete Bezugsquelle gibt, wie viele brauchst du denn?
Müssen sie gelb sein?
Ein paar weiße/helle von Gütermann/Amann habe ich bestimmt rumliegen, ich sammle fie immer so lange, bis jemand welche sucht
LG Ulrike
-
Die Hexi sehen toll aus, wie groß sind die?
Was machst du mit den Hexi, wenn du genügend hast?
-
-
Das ist wieder ein richtig großer Output!
Ich habe die Frau Clara auch schon genäht und am Schlitzende Knopf mit Schlinge angenäht.
Ich möchte keine Bändchen im Nacken, die sich womöglich selbst öffnen.
-
Den Ring würde ich weglassen. Den brauche ich nicht. Und eigentlich hasse ich auch Schürzen
Hat für mich meist etwas von Schlabberlatz. Aber nachdem ich mir in meine schöne Kleidung mal wieder beim Kochen einen Saucenfleck gemacht habe, muß dringend etwas passieren
Ich wechsle meine Kleidung von Arbeit auf Freizeit, oder zumindest ein älteres Oberteil.
Denn ich mag Schürzen auch nicht, es hängt zwar die Schulschürze (1980 genäht) da, aber......
Falls doch Schürze: schau mal bei Retro Kleidung, es gibt so viele schöne Schürzen!
-
Wenn man Hohlkopfnieten nicht zu stark zusammen drückt, lässt sich das dazwischen Liegende drehen.
Dss wäre in meinen Augen auch "safe" d.h. nicht demontierbar.
-
Ich will generell zu viel im Leben 😄
Nun, beim Nähen auch, ich rede mir dann wieder selbst gut zu und irgendwann geht's weiter.
Oder, was ich früher nie gewagt hätte: ich gebe ein Projekt auf, verschenke es oder werfe sogar weg!
Dann mache ich auch mal längere Nähpausen. D.h. ein paar Wochen.
Der Alltag ist oft so voll, da will ich mir nicht mit diesen hohen Erwartungen das Nähen vermiesen.
-
Der zweite ist bei Brother ein Applikationsstich, eigentlich braucht man nur einen, ich benutze immer nur den ersten, so dass ich die Applikation links der Nadel liegen habe.
Danke, diesen habe ich wohl in ähnlicher Form an meiner Janome, aber nur mal ausprobiert. D.h. ich nähe Applikationen mit dem Zickzack Stich auf.
Also ICH bräuchte diesen Stich nicht.
-
Nun ja, du kannst dein Stoffstück umdrehen (180 Grad), dann hättest du den jeweiligen anderen Stich.
Das erste ist der Steppstich.
Das zweite könnte ein "Versäubern und Steppen in einem" Stich sein, ob man das braucht????
-
Ulrike1969 hat einen neuen Termin erstellt:
EventNähtreff Franken/FürthHallo liebe Mädels und auch gerne Jungs in Franken und gerne auch darüber hinaus!Warum alleine nähen, wenn es gemeinsam soo viel mehr Spaß macht?
Und weil es gemeinsam schöner ist, findet im mittelfränkischen Raum bereits seit vielen Jahren statt.
Wann: 05.08.23, von 10 bis 17 uhr
Ort: Gemeindehaus der Lukas-Gemeinde, Eichenstraße 9 in 90768 Fürth
Unkostenbeitrag: Für die Raummiete werden 10 € pro Person eingesammelt.
Alle, also nicht nur Stammmitglieder, sondern gerne auch neue Gesichter, sind
…Sat, Aug 5th 2023, 10:00 am-5:00 pm Fürth Unterfürberg, PGX8+R6 Putgarten, DeutschlandQuoteHallo liebe Mädels und auch gerne Jungs in Franken und gerne auch darüber hinaus!
Warum alleine nähen, wenn es gemeinsam soo viel mehr Spaß macht?
Und weil es gemeinsam schöner ist, findet im mittelfränkischen Raum bereits seit vielen Jahren statt.
Wann: 05.08.23, von 10 bis 17 uhr
Ort: Gemeindehaus der Lukas-Gemeinde, Eichenstraße 9 in 90768 Fürth
Unkostenbeitrag: Für die Raummiete werden 10 € pro Person eingesammelt.
Alle, also nicht nur Stammmitglieder, sondern gerne auch neue Gesichter, sind immer herzlich willkommen!
Üblicherweise bestreiten wir die Verpflegung selber, d. h. Jeder bringt sein Mittagessen selbst mit.
Bitte Anmelden 🙂
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung
Wir haben eine Whattsapp Gruppe, bei Interesse bitte melden.
-
Ulrike1969 hat einen neuen Termin erstellt:
EventNähtreff Franken/FürthHallo liebe Mädels und auch gerne Jungs in Franken und gerne auch darüber hinaus!Warum alleine nähen, wenn es gemeinsam soo viel mehr Spaß macht?
Und weil es gemeinsam schöner ist, findet im mittelfränkischen Raum bereits seit vielen Jahren statt.
Wann: 03.06.23, von 10 bis 17 uhr
Ort: Gemeindehaus der Lukas-Gemeinde, Eichenstraße 9 in 90768 Fürth
Unkostenbeitrag: Für die Raummiete werden 10 € pro Person eingesammelt.
Alle, also nicht nur Stammmitglieder, sondern gerne auch neue Gesichter, sind
…Sat, Jun 3rd 2023, 10:00 am-5:00 pm Fürth Unterfürberg, Fürth, DeutschlandQuoteHallo liebe Mädels und auch gerne Jungs in Franken und gerne auch darüber hinaus!
Warum alleine nähen, wenn es gemeinsam soo viel mehr Spaß macht?
Und weil es gemeinsam schöner ist, findet im mittelfränkischen Raum bereits seit vielen Jahren statt.
Wann: 03.06.23, von 10 bis 17 uhr
Ort: Gemeindehaus der Lukas-Gemeinde, Eichenstraße 9 in 90768 Fürth
Unkostenbeitrag: Für die Raummiete werden 10 € pro Person eingesammelt.
Alle, also nicht nur Stammmitglieder, sondern gerne auch neue Gesichter, sind immer herzlich willkommen!
Üblicherweise bestreiten wir die Verpflegung selber, d. h. Jeder bringt sein Mittagessen selbst mit.
Bitte Anmelden 🙂
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung
Wir haben eine Whattsapp Gruppe, bei Interesse bitte melden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]