Sieht gut aus, vorher dachte ich an ein Westernhemd für Karneval.
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Wie wäre es mit Jaquard Jersey oder Strick?
Albstoffe hat einiges, vielleicht magst du es dir zur Inspiration anschauen, ob es in der Art / Stärke passt.
Natürlich gibt's das auch von anderen Firmen.
Ansonsten habe ich vor ein paar Jahren ein Bolero Jäckchen aus Viskosejersey genäht, der Stoff war als Jersey bezeichnet aber ist etwas dicker, mehr in Richtung Feinstrick. Zufälliger Fund im Laden.
Es gibt leider keine einheitlichen Bezeichnungen für Stoffe.
-
Eine tolle Farbe und die Form gefällt mir auch sehr gut!
-
Wirklich interessant. Traue ich mir aber nicht zu - leider.
Ich hatte sicher mehr Mut als Können, als ich mit 19 Jahren Das erste und einzige Sakko nähte - es kam auf jeden Fall gut an.
Natürlich Burda oder war es ein Neue Mode Einzelschnitt, alles mit Klebeeinlagen 😂
(Es gab damals nix Besseres in der Kleinstadt zu kaufen und entsprach wohl auch der Nähanleitung, ich erinnere mich nur dunkel)
-
Ich denke die Verpackung hat für dieses gewichtige Buch teilweise versagt (Ecke deutlich lädiert bis zum Bruch) ich habe mich früher auch mal mit Versand (verpackungen) beschäftigen dürfen.
Ist halt schade, ich war ehrlich enttäuscht, das Buch ist nicht billig und dann DAS.
Wann ich tatsächlich dazu komme, ein Sakko zu nähen 😂
-
Das neue Buch von Sebastian Hoofs ist soeben erschienen und heute bei mir angekommen.
Es ist ein sehr umfangreiches Buch über die Schnittkonstruktion, Passformfehler, die Verarbeitung generell, Anproben etc. d.h. das Nähen eines Sakko.
Leider kam mein Buch äußerlich beschädigt an 😪 aber der Inhalt ist nicht betroffen.
Nun werde ich viiiiel Zeit zum Lesen und Schmökern einplanen.
Wer interessiert sich noch dafür?
ISBN 978-3-00-081187-6
114,00 €
17440285574337333840547522151887.jpg.630e6edc34b1035da75969d31706c3be.jpg
-
Garn kann soooo zickig sein.
Hatte das ganz krass an der Overlock, 4 Konen schwarzes Garn - bis ich auf eine andere Farbe derselben Firma ( identisch alt, da ich mehrere Garnituren Garn mit der neuen Overlock zusammen gekauft habe) und sofort war alles okay.
Merke: von dieser Firma kein Schwarz mehr kaufen.
-
Das sieht toll aus!
Welches Schnittmuster war das nochmal?
Besonders der hohe Kragen wäre was für mich als bekennende "Frostbeule".
-
-
ich trag eigentlich nie Kleider, da meine Beine viel zu dünn sind. Vor 3 Jahren zur Kommunion der Enkelin habe ich eines gekauft und an diesem Tag auch angehabt, aber seitdem nie wieder. Also war es zu teuer.
Kleider für besondere Anlässe trage ich oft nur 1 x.
Im Laufe der Jahrzehnte hat dich das heraus kristallisiert.
Das kalkuliere ich vorher ein., dann bin ich nicht enttäuscht.
(Zur Hochzeit meines Bruders letztes Jahr hatte ich 4 Kleider gekauft, 1 war für schlechtes Wetter, 2 wurden tatsächlich gebraucht und das 4. Kleid überlebte die Änderungen nicht, hatte nur 20 € gekostet und daher verschmerzbar. Das Schlechtwetterkleid ist nun zu groß und habe ich samt Etikett eingelagert, wer weiß.)
-
Problem für mich ist beim Rock/Keid tragen, dass es nicht immer Hochsommer ist und ich für Gr 50/ 52 für 182 cm Größe keine passenden Stumpfhosen finde.
Ich hasse Strumpfhosen, wenn es nicht warm genug ist für "ohne " dann trage ich sehr selten Rock oder Kleid.
Alternativ gehen Leggins mit Boots. Ich bin da pragmatisch.
-
Ich liebe Röcke ud Kleider, habe Standard Kompressionskniestrümpfe (ich weiß, es gibt dickere UND schönere) und ich achte i.d.r. darauf, dass man drn Bund nicht sieht.
Ich bin noch nie dumm angesprochen worden.
Allerdings bin ich auch keine 20 mehr.
Gerade im Hochsommer wären Strümpfe plus enge Hosen für mich viel zu warm.
Ich bin auf den nächsten Sommer gespannt, ich brauche ja wieder neue Strümpfe, durch die Abnahme erst recht.
-
Danke für eure Komplimente.
Dieses Lineal gibt's in verschiedenen Größen (Streifenbreiten) und spart sehr viel Zeit beim ablängen der Streifen.
Von
Marti Michell.
-
Absolute Resteverarbeitung hier, ich schneide aus Resten manchmal Streifen. Ab und zu nähe ich davon log Cabin. Diese sammle ich eigene für eine Decke.... irgendwann.
Mein log Cabin Lineal hat 2 verschiedene Breiten dafür, d.h. Ich schneide je nach Größe der Reststücke zu, so entstehen kleine Stapel.
Nur als Erklärung.
Dieses Mal habe ich 2 kleine Log Cabin gezielt mit weiteren Resten kombiniert und ein Daria Täschchen genäht.
Auf der Rückseite habe ich breitere Streifen kombiniert - ich mag es bunt 😀
Zum Schluss ein wenig experimentiert, Zierstiche mit Kreisnähvorrichtung auf einer Seite; freihändig quilten auf der anderen Seite (da muss ich nochmal üben, der Nähfuß blieb öfter im Vlies hängen)
Warum ich diese Mühe betreibe?
Just for Fun.
-
Wahnsinn!
Perfekt und eine tolle Farbe 🙂
-
Last but not least könntest du überzähliges Kunstleder auch hier in dem Tauschthread anbieten.
Ich nähte davon kleine Täschchen als Geldbeutelchen für Schultüten, Schlüsseltaschen, Bodenteile für Taschen oder Rucksäcke.
hobbyschneiderin.de/forum/thread/23284/ -
Sorry, dass ich mich einmische, aber kann es sein, dass es dieses Schnittmuster nicht mehr gibt? Ich finde es so süß und würde es auch gerne nachnähen. Oder habe ich einfach nur Tomaten auf den Augen?
Ich habe es auch schon gesucht, aber es idt wohl nicht mehr online.
-
Du bist wunderschön tantejutta80 und dein Shirt ist wunderbar abgeändert !
Ich kenne das leider auch mit den zu weiten Schulter/ Ausschnitt und messe daher Schnittmuster in diesem Bereich vorher aus. Schmale Schultern
(Nehme dann andere Größe bzw ändere Schnittmuster ab. Oder verwerfe es.)
-
Wo war denn dein Probekleid zu sehen?
Habe ich es übersehen?
Mein 1. Sommerkleid ist fertig, könnte farblich zu deinem passen, oder? 1,5 m Stoff haben gerade so gereicht, am Kragen ist der unsichtbare Teil mit Mittelnaht .
Das nächste wird anders , ich mag lieber weite Röcke/ Rockteile.
Ein Schnittmuster der Big Four, Butterick glaube ich, muss nochmal nachschauen.
-
Wie hältst du ein Tablett komfortabel in einer Hand?
Das habe ich vorher nicht bedacht, dass man es z.b. auf der Couch oder unterwegs nicht wirklich benutzen kann, da ich es immer in einer Hand halten müsste.
Und das ist ein kleines Tablett, es gibt größere.
Smartphone hat übliche Größe.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]