Nähmaschine & Overlock für Repair-Cafe gesucht

  • Das oben gesagte unterschreibe ich voll, ich leite einen Nähtreff mit Frauen aus aller Herrinnen Länder. Bei uns wird viel geändert und repariert, eine Overlock wurde noch nicht vermisst. Ich würde meine Ladies aber auch nicht an eine Overlock lassen, die sind da viel zu empfindsam.

    In einem Altersheim biete ich einmal im Monat Näh- und Flickarbeiten für die Bewohner an, dafür habe ich mir eine etwa 40 Jahre alte Privileg dort aufgestellt, die reicht für praktisch alle Reparaturarbeiten.

    Die mit der Nähkampf-Ausbildung

  • Anzeige:
  • Fruehling

    Wie schön, dass noch so aktiv bist!


    Hier auch eine Stimme für "Overlock ist nicht unbedingt notwendig".


    Ebenfalls berufliche Erfahrungen, viele ungeübte Anfänger trauen sich nicht an eine Overlock, geschweige denn passt eine Overlock überhaupt zum Thema Reparatur? Doch eher für Neuanfertigungen!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • (Für Reparatur wäre m.M.n. eher noch 'ne Cover was - Säume an T- und Sweat-Shirts, Leggings, Jogginghosen etc.pp. reparieren "wie original".

    Nein, auch nix, was nötig ist.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei uns im Repaircafe gab es zwei Nähmaschinen. Recht alte Maschinen und da ich lieber auf meiner nähe da habe ich meine "auswärts" Näma immer mitgenommen.


    Unsere Kunden durften sich aus Sicherheitsgründen nicht selbst an die Näma setzen, von einer Ovi ganz zu schweigen.

    Ausnahme war wenn sie Probleme mit ihrer eigenen Maschine hatten und das ihr Anliegen war, dann wurde aber ein Zusatz im "Aufnahmeprotokoll" genutzt zur Absicherung.


    Ich persönlich habe wohl eine Ovi bzw Cover und möchte sie nicht missen.

    Für ein Repaircafe finde ich sie absolut nicht notwendig. Selbst eine offene Saumnaht muss nicht dringend genau an der Stelle dehnbar sein, oder würdet ihr wegen 2 cm einen kompletten Saum zuerst trennen? Zudem mindestens.2 passende Garne parat zu haben ist doch unwahrscheinlich.

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Fruehling

    Wie schön, dass noch so aktiv bist!

    Ulrike1969 Ja, ich bin in Pension und habe mir vorgenommen, nur noch Sachen zu machen, die mir Spaß machen. Klappt zumindest manchmal ganz gut. Im letzten Schuljahr habe ich auch noch einmal die Woche an einer Förderschule im Handarbeitsunterricht (oder wie das jetzt heißt "Arbeitslehre Textil") mitgeholfen. Es steht aber noch nicht fest, ob es das im nächsten Schuljahr wieder stattfindet, denn auch die haben wie überall zu wenig Lehrkräfte und in der Regel kaum jemanden, die/der auch nur einen Knopf annähen können.

    Die mit der Nähkampf-Ausbildung

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]