Anzeige:

Mein Stoffabbau - und noch andere Ideen aus meinem Zimmerchen

  • Echt jetzt! Sorry wenn ich etwas deutlicher werde! Du hast was mit der Hand gestaltet, freihand! Du könntest das in einen Plotter schicken, der eine Stifthalterung hat und die Linien werden perfekt .... langweilig.


    So ist den Linien das perfekt unperfekte anzu- sehen. Die kleinen Unregelmäßigkeiten, die Handarbeit ausmachen, wie wunderschön individuell!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Schön geworden. So ein Fahrrad ist ganz schön knifflig zu zeichnen - und das noch freihand nähen. Nur die Pedale ist etwas sehr zierlich.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Schön geworden. So ein Fahrrad ist ganz schön knifflig zu zeichnen - und das noch freihand nähen. Nur die Pedale ist etwas sehr zierlich.

    Aber das sind doch Klickpedale ^^


    Ein schönes Geschenk und ich finde gerade das nicht alles perfekt ist, das macht doch solch ein Bild aus.

    ich hoffe der Beschenkte weiß diese Handarbeit sehr zu schätzen.

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Echt jetzt! Sorry wenn ich etwas deutlicher werde! Du hast was mit der Hand gestaltet, freihand! Du könntest das in einen Plotter schicken, der eine Stifthalterung hat und die Linien werden perfekt .... langweilig.


    So ist den Linien das perfekt unperfekte anzu- sehen. Die kleinen Unregelmäßigkeiten, die Handarbeit ausmachen, wie wunderschön individuell!

    Das unterschreibe ich, mir gefällt das Fahrrad sehr gut und ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich das Bild geschenkt bekäme. 🥰

  • Liebe HolziSew ich habe im Mai Geburtstag, du hast also noch genug Zeit um noch einmal so ein tolles Bild zu Stichmalen (heißt es so?). Du bekommst auch eine Tasse Kaffee und ein Stück Torte, wenn du mir das Geschenk überreichst 😂 Nein, im Ernst - das ist so ein tolles Geschenk! Da wird sich die Beschenkte sehr darüber freuen 😍

  • Ich finde das Fahrrad auch ganz toll...es ist immer schön, hier im Forum so vielseitige Projekte zu sehen....

    Viele Grüße
    Hedi

  • Echt jetzt! Sorry wenn ich etwas deutlicher werde! Du hast was mit der Hand gestaltet, freihand! Du könntest das in einen Plotter schicken, der eine Stifthalterung hat und die Linien werden perfekt .... langweilig.

    Du darfst deutlicher werden, hast ja Recht. :*

    Mit "Linien treffen" meinte ich eher, meine gefühlten, noch Schwierigkeiten beim Freihandsticken eine vorher genähte Naht, mehrmals wieder übernähen zu können. Die Kommunikation zwischen Hand und Stoff unter der Nadel führen, da muss ich noch geschmeidiger werden.


    So ein Fahrrad ist ganz schön knifflig zu zeichnen - und das noch freihand nähen. Nur die Pedale ist

    Das Fahrrad war schon gezeichnet, weil es die Vorlage aus dem Kurs ist. Ist auch gut so, weil ich und meine Malkünste. :D


    Ein schönes Geschenk und ich finde gerade das nicht alles perfekt ist, das macht doch solch ein Bild aus.

    ich hoffe der Beschenkte weiß diese Handarbeit sehr zu schätzen.

    Oh ja, denke schon das sie sich freut. Meine liebe Schwester ( die mein Hobby nicht mit mir teilt, aber dafür sehr gerne Rad fährt, was ich nicht mache :D) kann dann einen "echten Holzisew" aufhängen. :rofl:

  • Ich hab jetzt endlich mal ein bisschen ausprobiert. Vorgenommen hatte ich es mir ja schon lange, aber bis ich das in die Tat umsetze, da hab ich dann das spärliche Wissen wieder vergessen. Sag nur, gut das es eine Bedienungsanleitung gibt.. :o

    Mit Rulern hab ich auf jeden Fall schon mal mehr gemacht (äh, geübt), aber Freihand irgendwie noch nie so richtig. Zumindest nicht, das es nennenswert gewesen wäre. Mal Stoff drunter und hin und her, mehr nicht.

    Ja, das "Fahrrad" ist schon weg gefahren. ASR ist dran, warum eigentlich nicht. Zu irgendwas Größeren fehlt momentan sowieso Zeit.

    Naja, ist hald nur Probe, aber es hat mir schon Spaß gemacht und für's Erste find ich es nicht mal so schlecht. Oben hab ich dann doch noch den Rulerfuß angebaut.


    20251015_195324.jpg

  • Ja, das sieht klasse aus. 😃

    Ich probiere ja auch ab und an mal. Aber so vorzeigbar wie es Dir hier gelungen ist, habe ich es noch nicht geschafft. Es zieht den Hut:

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Sehr schön. Übung macht den Meister. Ich war dieses Jahr noch mal bei Iva Steiner im Kurs und hab das Quilten mit den Rulern gefestigt. Freihand klappt ganz gut. Ist halt ne Sache, wie man sich fühlt und wie die Linienführung im Kopf fertig ist und man das umsetzen kann.


    Was hast du für eine Maschine?

    LG Karin

  • Ich sag mal so, meine Probeübungen waren schon für mich eine schwere Geburt. Auf dem ersten Probeteil habe ich überhaupt noch nichts Gscheids fabriziert. Lag's am Garn, an den Einstellungen, oder eher am wahrscheinlichsten an meiner Ungeduld?

    Wäre vielleicht mit farblich passenden Garn noch besser, aber ist ja ein Probelappen, da möchte ich schon auch sehen, wo ich so "hinfahre".


    Geübt wird weiter, irgendwann vielleicht dann auch nicht mehr nur auf einen Probeteil. :o

  • Probiere erst mal mit Papier und Bleistift und dann nimmst du ein Glas Wein und dann geht’s ans praktische umsetzen an der Maschine.

    LG Karin

  • (Woher kommt eigentlich die Mär, das Alkohol an der Maschine 'ne gute Idee sei?

    Der gehört so wenig in den Näher wie in den Fahrer eines Autos. Auch wenn die Unfallfolgen an der Nähma i.d.R. übersichtlicher bleiben...)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]