..... mal sehen, was mir noch unter die Nadel kommt?

  • Ich bin gespannt. :*

    Egal wie du dich entscheidest, die Weste wird super. :daumen:


    Ich weiß, normalerweise werden Jeansjacken nicht gefüttert und das könnte auch das Problem werden (weil es da vielleicht keinen Schnitt gibt), aber kommt Zeit, kommt Rat.

    Wie wäre es z.B. mit dieser . Die wird gefüttert. ;)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Mir bis jetzt auch :love:


    Alles kommt jetzt an die Designwand und muss reifen!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Ich weiß, normalerweise werden Jeansjacken nicht gefüttert und das könnte auch das Problem werden (weil es da vielleicht keinen Schnitt gibt),

    Als Futterschnitt nimmt man normalerweise den Außenschnitt. Es ist eher selten , dass bei einem Schnittmuster ein gesonderter Bogen mit den Futterschnitt ist.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Als Futterschnitt nimmt man normalerweise den Außenschnitt. Es ist eher selten , dass bei einem Schnittmuster ein gesonderter Bogen mit den Futterschnitt ist.

    ... das wollte ich auch gerade schreiben:

    Außenschnitt minus Belege plus NZ - und schon hast du deinen Futterschnitt :daumen: .
    (Bewegungsfalte im Rücken nicht vergessen)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Das sind super Tipps und auch der Schnitt von Lillesol und Pelle gefällt mir schon mal ganz gut.


    Aber noch trennen mich da seeeehhhr viele Kilogramm von dem Projekt.

  • Also mir gefallen Entwurf eins uns zwei auch am Besten.Es gibt ja auch für den Winter Jeansjacken mit warmen Futter das man auch rauß nehmen kann bei wärmeren Wetter.Aber ich werde versuchen mir eine oder zwei Westen zumachen zu meinen Jansjacken in Blau und eine Grau.Danke Bärle-S für die Insperation durch deine Entwürfe.Mit besten Grüßen aus Oberbayern Gerdi.

  • Wenn ich aus der letzten Jeans rausgeschrumpft bin kommen die alle unter die Schere! Das könnte sogar einen etwas verrückten weit schwingenden Mantel geben? Oder doch was anderes?

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Wenn ich aus der letzten Jeans rausgeschrumpft bin kommen die alle unter die Schere! Das könnte sogar einen etwas verrückten weit schwingenden Mantel geben? Oder doch was anderes?

    Zwar nicht weit schwingend, aber mir fällt da dieser schöne Jeans-Mantel, von Joly99 ein....

    https://www.hobbyschneiderin.de/gallery/raw-image/48440-e24-sommermantel/?size=large

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine () aus folgendem Grund: Link eingefügt

  • Bei einem verrückten weit schwingenden Mantel fällt mir „Katwise“ dazu ein. Obwohl ich mir für mich nur eines sehr abgespeckte Version ihrer Mäntel vorstellen könnte. Und Jeansstoff ist natürlich etwas anderes als Sweater.😉

  • Zwar nicht weit schwingend, aber mir fällt da dieser schöne Jeans-Mantel, von Joly99 ein....

    https://www.hobbyschneiderin.d…-sommermantel/?size=large

    Der Mantel ist sehr schön genäht, mir würde er länger besser gefallen, aber ich hab Bedenken wegen dem Gewicht. Schau mer mal wenn es soweit ist.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Mein Mantel ist relativ schwer, da ich diesen auch noch mit Meida Thermoisolation gefüttert habe. Ich finde nur Jeansstoff für den Winter zu kalt. Im Sommer brauche ich keinen Mantel.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]