..... mal sehen, was mir noch unter die Nadel kommt?

  • Ich bin gespannt. :*

    Egal wie du dich entscheidest, die Weste wird super. :daumen:


    Ich weiß, normalerweise werden Jeansjacken nicht gefüttert und das könnte auch das Problem werden (weil es da vielleicht keinen Schnitt gibt), aber kommt Zeit, kommt Rat.

    Wie wäre es z.B. mit dieser . Die wird gefüttert. ;)

  • Anzeige:
  • Mir bis jetzt auch :love:


    Alles kommt jetzt an die Designwand und muss reifen!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Ich weiß, normalerweise werden Jeansjacken nicht gefüttert und das könnte auch das Problem werden (weil es da vielleicht keinen Schnitt gibt),

    Als Futterschnitt nimmt man normalerweise den Außenschnitt. Es ist eher selten , dass bei einem Schnittmuster ein gesonderter Bogen mit den Futterschnitt ist.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Als Futterschnitt nimmt man normalerweise den Außenschnitt. Es ist eher selten , dass bei einem Schnittmuster ein gesonderter Bogen mit den Futterschnitt ist.

    ... das wollte ich auch gerade schreiben:

    Außenschnitt minus Belege plus NZ - und schon hast du deinen Futterschnitt :daumen: .
    (Bewegungsfalte im Rücken nicht vergessen)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Das sind super Tipps und auch der Schnitt von Lillesol und Pelle gefällt mir schon mal ganz gut.


    Aber noch trennen mich da seeeehhhr viele Kilogramm von dem Projekt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]