Dein "Weltall" gefällt mir mega-gut! Durch das Quilting bekommt er einen ganz anderen besonderen Touch.
![]()
Dein "Weltall" gefällt mir mega-gut! Durch das Quilting bekommt er einen ganz anderen besonderen Touch.
![]()
So, die Fäustlinge sind fertig. GumGum sieht auch dabei gut aus,
Freue mich schon, die kleine Maus in den nächsten Tagen wieder zu sehen. Beim letzten Besuch fing sie an zu Krabbeln, jetzt läuft sie schon.
Ansonsten war heute großer Socken-Fotografier-Tag. Die Ausbeute 2023: 55 Paare können in den Adventsverkauf für den guten Zweck.
Meine Mutter hat wieder viiiiiiiiiiiiiel mehr gestrickt als ich.
Viele Grüße,
Margit
So süße Handschuhe! Und die Socken - Puh, da waren deine Mutter und du aber sehr fleißig
Zuletzt am 20 Nov 2023???!!! - Oh je, wie die Zeit vergeht.
Ich kann berichten, dass der Sockenverkauf für den guten Zweck schon gut angelaufen ist. Besonders die großen Größen (so von 38 bis 43) sind schon fast ausverkauft.
Genäht habe ich auch, da ein Besuch bei Kollegin und kleiner Tochter (die auch die letzten Fäustlinge und vor einer Weile die Krabbeldecke bekommen hatte) anstand.
Zum einen hatte ich noch einen Rest rosa Frottee wieder gefunden, der mit ein bisschen Bastelei noch mal für ein solches Schweinchen (Waschlappen) ausgereicht hat. Ein neues Foto hab' ich mir geschenkt.
Als zweites Teil gab es eine Pumphose:
Die beiden verschiedenen Jeansstoffe in Kombination mit dem Orange peppen die einfache Hose etwas aus.
Finde ich jedenfalls.
Viele Grüße,
Margit
Zuletzt am 20 Nov 2023???!!! - Oh je, wie die Zeit vergeht.
Ach, wem sagst du das. Irgendwie geht sie einfach zu schnell rum. ⌛️
(Ich komme nämlich zur Zeit zu gar nix "handarbeitstechnisch gesehen", dadurch schaue ich gerne zu.  
 )
Es freut mich, das die Socken so gut ankommen.  ![]()
Der Waschlappen ist ja drollig, einfach süß.  ![]()
Und die Idee mit der Jeanspumphose find ich super.  ![]()
Dankeschön, HolziSew !
Gerade schwelge ich in Vorfreude.
Morgen um die Mittagszeit kommen liebe Campingfreude für's Wochenende zu Besuch. Wenn wir quatschen, kann ich ein wenig stricken.
Und Montag kommt ein Kollegin und bringt ein paar Stoffreste mit. Ich möchte ihr zeigen, wie man Crumb-Blöcke zusammenstellen kann.
Außerdem sind's nur noch 9 Arbeitstage vor der Weihnachtspause.
Läuft.
Viele Grüße,
Margit
Das liest sich alles sehr schön und entspannend.  ![]()
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.  ![]()
...Ansonsten war heute großer Socken-Fotografier-Tag. Die Ausbeute 2023: 55 Paare können in den Adventsverkauf für den guten Zweck.
Meine Mutter hat wieder viiiiiiiiiiiiiel mehr gestrickt als ich...
Es sind in 2023 insgesamt 450 Euro geworden. Die gingen zum einen an die Tafel hier im Ort, zum anderen an die Obdachlosenhilfe der Caritas in Aachen. Ein schönes Ergebnis.
Und, ach ja, das Treffen mit meiner Kollegin war sehr nett. Ich fürchte, ich habe sie mit dem Crumb-Block-Virus angesteckt. Wir hatten viel Spaß.
Viele Grüße,
Margit
Wieder ein Jahr (fast) vorbei. Vieles ist geschehen, draußen in der weiten Welt und hier im Privaten. Hier soll es um die Bilanz des Handarbeitslebens gehen. Einfach weil das, was schon geschafft ist, für mich eine Motivation ist für das kommende Handarbeitsjahr.
Fazit 2023:
14 Paar Socken in verschiedenen Größen gestrickt
1 Hundepullover gestrickt
1 Babyjäckchen gestrickt
1 Paar Babyhandschuhe gestrickt
3 Häkelblümchen zur Tarnung einer Kleid-ausbesserung
Mystery 2022 Quilt der Patchworkgilde fertig gestellt (Quilting und Bnding fehlten noch)
1 Babyquilt
2 Kissenhüllen 40x40cm mit Patchwork in Flechtoptik
Top des ersten Layer-Cake Quilts
1 Stoffbeutel im Querformat
1 kleiner Lunchbag
1 Schweinchen-Waschlappen
1 Tasche aus Jeansstoff
1 Beutelrucksack
1 Babypumphose aus zweierlei Jeansstoff
1 Sternuntersetzer aus einem Orphan Block
Dauerprojekte:
Unter Berücksichtigung aller Höhen und Tiefen des Jahres bin ich damit sehr zufrieden.
Tja, und 2024 soll es hier weitergehen. Ihr seid herzlich eingeladen, wieder herein zu schauen.
Neben den Socken auf der Nadel, liegt hier das Sandwhich vom Layer Cake Quilt zum Quilten bereit.
Kommt gut ins neue Jahr hinüber, lasst euch nicht unterkriegen und passt gut auf euch auf!
Viele Grüße,
Margit
Ich bewundere ein bischen das du den totalen Überblick über deine Leistungen hast  ![]()
Ich könnte am Ende eines Jahres gar nicht aufzählen was ich alles gemacht habe  ![]()
MarieCurie Danke, liebe Gabi. Den Überlick habe ich auch nur, weil ich gerne Fotos für Euch mache - für den Thread und für die Galerie. Die Fotos habe ich in einem Ordner auf dem Laptop abgelegt. Beim Blättern darin kommen die Erinnerungen an die Werke eines Jahres.
Viele Grüße,
Margit
So, die erste Arbeitswoche und das erste Wochenende 2024 habe ich erfolgreich hinter mich gebracht. Und gequiltet habe ich auch.
Diese Top hier bekam eine Rückseite aus grau-grundigem Röschenstoff und ein Woll-Polyester-Batting.
Gequiltet habe ich einfache diagolnale Linien, so ca. 3 inch auseinander. Da wartet noch die "Endkontrolle" - aber mehr zu den Herausforderungen, wenn ich Euch das Endegebnis zeigen kann. Das Binding liegt vorbereitet in der Nähe der Maschine.
Ich hoffe auf's kommende Wochenende.
Viele Grüße,
Margit
Bin tatsächlich mit dem Quilt etwas weiter gekommen.
Rundum getrimmt, Binding auf Vorderseite mit der Machine angenähnt und so ca. 80cm auf der Rückseite per Hand. Es wird.
Ein bisschen Bange ist mir noch vor dem Auswaschen (kalt) des Markierstifts. An einigen Probestellen hat es gut geklappt. War mir mit Läppchen auf dem Tisch aber zu mühsam. Daher werde ich ihn wohl wenn das Binding dran ist, mal kalt in der Badewann abbrausen. Mal sehen.
Viele Grüße,
Margit
Auf der Suche nach einem Marker habe ich neulich dieses Set gesehen...
						Vielleicht lohnt sich das oder Du bastelst Dir etwas ähnliches...
Hedi1 : ich habe diese hier
						Auch an kleineren Stoffstückchen schon ausprobiert - klappte prima. Nur diesmal ist (war) der komplette Quilt markiert, und halt auch schon ein Weilchen. Das hat mich skeptisch gemacht.
Aber ich kann vermelden: es war kein Problem. In der Badewanne mit kaltem Wasser ist alles an Markierungen verschwunden. Anschließend durfte die Decke noch eine Runde in der Waschmaschine drehen und liegt nun auf den Wäscheleinen im Keller.
Es ist also vollbracht.  ![]()
Die Wetteraussichten sind ja nicht so rosig - mal sehen, wann ich Fotos bei Tageslicht machen kann.
Viele Grüße,
Margit
Das Wetter war ganz OK, so dass Fotos im Garten entstehen könnten. So sieht der fertige Quilt aus:
So fertig fallen die eher häßlichen Anteile des Stoffpaketes nicht mehr auf.
Da viele der Stoffe Blümchen in diversen Variationen zeigen, habe ich der Rückseite einen Rosenstoff spendiert und ein dazu passendes pinkes Binding.
Passt gut, finde ich.
Das Label ist wieder per Hand gestickt.
Was habe ich dazu gelernt:
Aber ich freu mich über das Werk - vor allem, weil ich inzwischen weiß, wem ich die Decke schenken werde.
Viele Grüße
Margit
Die Decke ist richtig hübsch geworden, mir gefällt auch die Farbharmonie.
Sehr schön geworden - wie ein schöner, frischer, früher Sommermorgen ![]()
Danke für die Rückmeldung,  
 Das freut mich.
Vielleicht habt Ihr in der Galerie gesehen:
nach der Kür der Alltag  
 Mein Mann hatte Bedarf angemeldet für ein Säckchen, um ein wenig Zubehör unseres Kompressors unterzubringen. Der originale Plastikbeutel war eingerissen, und das Zeug flog irgendwie immer im Karton herum.
Keine nähtechnische Herausforderung (außerdem dem Gefussel des Stoffs), aber man muss halt mal die Zeit freischaufeln. Und jetzt war es so weit.
Viele Grüße,
Margit

		
		
		
	