Endlich mehr Zeit zum Nähen finden und dabei Stoffe abbauen - mal schauen was der Kleine Elch 2025 näht

  • Ich kenn nicht den Schnitt des T-Shirts aber wäre eine Umarbeitung mit Weitenzugsvr möglich, wenn der Voillant entfernt wird und daraus ein Bündchen gemacht wird?


    Meiner Tochter hab ich übrigens aus einem Lieblingspulli eine Tasche genäht und aus zwei weiteren jeweils einen Kissenbezug. War aber schon Gr. 158.

  • Ich hatte Euch ja erzählt, dass ich gerade großen Spaß an Upcycling Projekten habe.


    Projekt 1 - Aus Legging wird Beanie


    IMG_8512.jpg


    Ich habe aus dieser heißgeliebten Legging die vier Teile für eine Mütze rausgeschnitten - dabei habe ich darauf geachtet, nicht die stark beanspruchten Stellen zu nehmen.


    IMG_8561.jpg



    2. Projekt: Set aus Mütze und Stirnbändern aus Kleid


    IMG_8513.jpg


    Aus dem Kleid habe ich ein Set aus Beanie und zwei verschiedenen Stirnbändern genäht.


    IMG_8556.jpg


    Ich finde das so extrem cool, dass aus einem aussortierten Kleid noch so was schickes entstehen kann. So bekommt der Stoff noch ein zweites Leben und als Stirnband / Mütze kann meine Tochter das auch noch sehr lange anziehen.


    IMG_8559.jpg

    Ich mag die Kombi mit dem schwarzen Bündchen sehr.


    IMG_8558.jpg


    Dieses Stirnband habe ich wieder nach dem Video genäht, dass ich vor ein paar Beiträgen hier verlinkt habe.


    IMG_8557.jpg

    Noch besser gefällt mir dieses zweite Stirnband. Es ist nur unwesentlich aufwändiger zu nähen, braucht aber noch weniger von geliebten Stoffschätzen und wirkt durch den Kontrast zum Kombistoff noch interessanter. Das Schnittmuster ist ein Freebie von Werkplan Schnittmanufaktur.


    Projekt 3: Aus Shirt wird Beanie


    Und dann gab es noch eine Beanie fürs Kind - ebenfalls aus einem Shirt meiner Tochter:

    IMG_8261.jpg


    IMG_8560.jpg


    Eigentlich habe ich da auch noch Stoff für ein Stirnband weggeschnitten, aber den hat wahrscheinlich mein Mann aus Versehen entsorgt. Egal, wenigstens für eine Mütze hat das gereicht.

  • So was finde ich klasse!


    Sind die Mützen einlagig oder gedoppelt ?

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • ich habe vor Jahren einen Kleiderschnitt probe genäht, dabei festgestellt, es ist riiiesig und untragbar.

    Abnäher rein, kurz mal versucht es als Nachthemd zu tragen - nee, nicht wirklich - der tiefe Ausschnitt lies mich frieren.

    Ds es sehr viel Stoff war, filetierte ich die Stoffteile und legte sie in meine Stoffkiste.

    Letzten Winter habe ich schon mal Mützen gefüttert.

    Und nun den Rest zu einem Strampelsäckchen verarbeitet.

    Nun ist er weg, der Eulenstoff 🙂


    Leider kein Einzelfoto, ganz rechts


    20251101_125627.jpg

  • So was finde ich klasse!


    Sind die Mützen einlagig oder gedoppelt ?

    Die sind einlagig - perfekt für die Übergangszeit oder für ein Kind, das keine Mützen tragen mag :)

    Sie kann aber durchaus noch 2-3 wärmere Mützen brauchen, da muss ich mir mal Gedanken um einen Schnitt machen. Ist ja nicht so, dass ich nur Shirts zum Vernähen habe - im Stoffschrank hätte ich durchaus wärmende Stoffe zur Auswahl.

  • Das sind tolle Upcycling Sets.


    Ich habe den gleichen Schnitt genommen zwei verschieden farbige/gemusterte Stoffe und zwei Mützen genäht, bei einer habe ich in einer Naht eine Wendeöffnung gelassen, beide rechts auf rechts ineinander geschoben, das Bündchen zwischengefasst und so gab es schöne Wendemützen. 😊

    Das ist auch eine schöne Idee. Muss ich mal testen.

  • Ich find die Idee auch total klasse :daumen: Und so sind die Lieblingsteile "gerettet", der Umwelt hilft es auch und das Wichtigste: Kind und Mama glücklich :herz:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Finde deine Upcycling Projekte einfach Klasse,tolle Ideen. Das mit dem Beanie werde ich auch versuchen.Ein großes Danke für die Insperation.

    Beste Grüße aus dem Heute Sonnigen Oberbayern.Gerdi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]