Guten Morgen, KleinerElch ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin eigentlich ein offener Mensch und gehe auf die Leute zu. Durch den Job von meinem Mann mussten wir schon einige Male umziehen und das erste was ich gemacht habe um am neuen Wohnort Menschen kennen zu lernen, mich informiert ob es in der Nähe einen Nähkurs gibt. Hat auch immer geklappt und die Leute waren überall nett. Allerdings hier am Niederrhein, ja da können die Menschen sehr stur sein. Vor über 20 Jahren sind wir hier her gezogen. Ich habe mich gleich wieder zu einem Nähkurs angemeldet, bin voller Vorfreude hin gegangen. Ich habe mich durchgefragt zum Kursraum und die ersten Kursteilnehmer*innen waren auch schon da. Ich habe mir einen Platz gesucht und das einzige was mir entgegenkam waren komische Blicke. Auf mein freundliches Hallo hat keiner reagiert, nur eine Frau meinte zu mir, das wäre der Nähkurs ob ich mich dazu denn angemeldet hätte und dass der Platz, an dem ich sitze schon besetzt ist. Was ich nicht wusste, diesen Kurs gab es in dieser Konstellation, also immer die gleichen, wohl schon sehr lange. Eine Frau hatte vergessen sich neu anzumelden und deshalb bin ich rein gerutscht. Ich habe den Kurs durch gezogen, obwohl ich jede Woche gemerkt habe, wie unerwünscht ich eigentlich bin. Die Kursleitung hat mir dann am letzten Kurstag gesagt, dass ich mich lieber in einem anderen Nähkurs anmelden soll. Das habe ich auch gemacht und weil es ein neuer Kurs war und damit auch neue Leute, war es von Anfang an etwas harmonischer. Diesen Nähkurs habe ich auch sehr lange besucht, die Frauen aus dem anderen Nähkurs habe ich über die Jahre auch hin und wieder gesehen und wir haben uns besser kennen gelernt. Dann sind mein Mann und ich ja einige Jahre zwischen Süddeutschland und Niederrhein gependelt und ich konnte keinen Nähkurs besuchen. Ich habe heute noch Kontakt zu Frauen, aus dem Nähkurs in Reutlingen und dass ist schon so lange her, als wir dort gewohnt haben. Aber zu den Frauen aus den Nähkursen hier am Niederrhein, die sagen nicht mal Hallo, wenn man sich in der Stadt begegnet . Jetzt pendeln wir ja nicht mehr und eigentlich würde ich gerne wieder einen Nähkurs besuchen, aber alleine der Gedanke an die Leute hier vergeht mir schon wieder die Lust. Ein Satz einer der Frauen im Nähkurs war - meine Kinder sollten mal nicht denken, dass sie hier mal Karnevalsprinzen werden würden, das werden nur Einheimische! Ich hab davor nie gesagt, dass ich mir Wünsche, dass einer meiner Söhne mal Prinz wird. Hier in der Nähe gibt es ein katholisches Internat, es gehen aber auch Kinder dorthin, die hier wohnen, ein Gymnasium. Als es in der Schule darum ging, in welche weiterführende Schule mein Sohn geht, da hab ich die Lehrerin vom Sohn gefragt, ob vielleicht dieses Gymnasium in Frage kommt. Weil ich vorher schon einiges darüber gehört hatte. Die Lehrerin war ganz entrüstet, auf dieses Gymnasium dürfen nur Kinder gehen, die katholisch sind und mein Sohn wäre ja evangelisch. Sie hätte sowieso in den 4 Jahren Grundschulzeit nicht verstanden, warum wir unsere Kinder auf der katholischen Schule angemeldet hätten. War halt die Grundschule, die am nächsten lag und die Schulleitung hat die Kinder ja angenommen.
Vielleicht hast du auch schon solche Erfahrungen gemacht, lass dich nicht unterkriegen, auch wenn es manchmal schwer ist!


