Das sieht klasse aus! 😍👍🏻
Die Farben sind ja sowieso meins und dann bin ich mal wieder total fasziniert, welche Wirkung sich durch das Zusammensetzen der Stoffe zu Blöcken und dann wiederum der Blöcke in Verbindung mit den weißen Streifen ergibt. 🤩
Das sieht klasse aus! 😍👍🏻
Die Farben sind ja sowieso meins und dann bin ich mal wieder total fasziniert, welche Wirkung sich durch das Zusammensetzen der Stoffe zu Blöcken und dann wiederum der Blöcke in Verbindung mit den weißen Streifen ergibt. 🤩
Aaaah…. Notiere: Es könnte immer passieren, dass jemand die Beweglichkeit deiner Hüften kontrollieren möchte. 🙈😂🤣
KleinerElch Streberstreifen sind gar kein Hexenwerk. Ich nähe die doppellagig en/ein, so dass ich im Anschluss die geschlossene Seite nach unten klappe und die offenen Kanten darunter verdeckt sind. Das hab ich mal irgendwo gesehen und es geht mir leichter von Hand, als den Streberstreifen um die Nahtzugabe zu popeln. 🤷♀️
Ah ok, müsstest nur, wenn es von der Form her passt, schauen, wie die Materialempfehlungen sind. Die Chloe ist für Sweat gedacht, der ist ja leicht dehnbar.
Ich nähe inzwischen meistens Streberstreifen in T-Shirts, Kleider etc.
Gern auch in einem Kontraststoff. Und ja, das sieht zwar keiner, der mich, die Kinder oder Mann mit dem angezogenem Kleidungsstück erspäht aber ICH freu mich darüber jedesmal, wann immer ich das Kleidungsstück in die Finger kriege, vor allem im zusammengelegten Zustand über das farbliche Zusammenspiel vom Design des Kleidungsstücks plus dem Streberstreifen.
Und ist nicht alles, was wir als schön empfinden irgendwie erlernt?
Ich mochte zum Beispiel lange nicht diese vergrößerten Bauchtaschen als Handttasche, inzwischen hab ich sogar selber so eine und trag die eigentlich sogar ganz gerne.
Hab ewig gebraucht mich an diese Optik gewöhnt, aber es dann scheinbar irgendwie doch „gelernt“. So gehts mir oft, bei manchem bin ich sofort dabei, anderes dauert länger und an wenige Dinge kann ich mich garnicht gewöhnen.
Ein weiterer Gedanke: Warum, wenn alles egal ist, was eh keiner von außen wahrnimmt, achten wir dann auf unsere Unterwäsche?
Vor allem wegen dem Guten Gefühl würde ich sagen, oder? 😉
(also ähnlich wie beim Streberstreifen)
Geht es Dir um die Teilung? Da wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif kein Schnittmuster.
Ich bin ja auch wenig erfahren im Anpassen an Größen aber ich würde wie folgt vorgehen.
Ich würde mir ein Kleid mit Brustabnähern auswählen, das ähnlich geschnitten ist und die senkrechte Teilung, sowie die Trennung zwischen den Brustabnähern selber machen. Das ganze dann erstmal mit einem Probestöffchen nähen. Am Ärmel müsste es sicher möglich sein, die Teilung zu verlegen.
Dafür als Grundlage fällt mir spontan die Chloe von Pattydoo ein, ich habe aber grad keine Ahnung bis zu welcher Größe geht. Der Rock der Chloe geht ja sowohl in Tulpenform als auch schlicht.
Die Kissen sind mir gerade von der Nadel geschlichen
Was für eine sympathische Aussage! Genau auf meiner Wellenlänge! 🥰
Die Kissen sind echt schön geworden! 😍
Ja ja, Anfänger! Pffff…..
Wenn, dann wohl doch wenigstens mit ziemlich viel Begabung!
Sieht jedenfalls klasse aus. Super Idee, excellente Umsetzung!
Sehr schön geworden. 😍
mama123 Was du auch immer für tolle Taschen nähst! 😍 Ich hab noch nichtmal meine eine vom letzten Jahr fertig. 🙈😬
Ich nehme beim Bündchen annähen generell gern eine etwas größere Stichlänge, weil es mir optisch nicht so gefällt, wenn sich dann durch das Zusammenziehen des Materials die Nahtfäden so eng aneinanderreihen. Je nach Beschaffenheit des Bündchens nehme ich 70-80% des Umfangs. Den Streberstreifen dehne ich auch etwas.
Meistens nähe ich aber den Streberstreifen auch erst zum Schluss auf, vor allem weil ich, falls ich noch covere nicht unnötig viele Lagen haben möchte aber auch weil ich’s manchmal auch einfach beim Bündchen annähen vergessen hab, da ich viele Jahre auf Streberstreifen verzichtet hab.
Das ist so die Vorgehensweise, die ich so im Laufe der Zeit für mich entwickelt habe aus allem was ich probiert habe. Damit komm ich vom Ablauf her am besten klar und das ärgernis passt für mich auch. Aber auch hier hatte ich letztens einen nicht so gelungenen, da ich vergessen hatte, die Stichlänge hochzustellen. 🙈
Was für ein schöner Schmetterling. 😍 Lass den bloß nicht davon fliegen.
Rote Schuhe mag ich auch insgesamt total gern.
Auffällige oder irgendwie etwas außergewöhnliche Schuhe sowieso.
Also kräftige auffällige Farben, bunte Designs bei Schuhen mag ich schon sehr.
Aber auch nicht jeden Tag und zu jedem Outfit.
Manches Outfit verträgt auch ganz gut einen dezenteren Schuh, weil ein auffälliger Schuh so manchem Kleidungsstück sonst wohl eher die Show stehlen würde.
Deshalb leben in meinem Schuhschrank bunte auffällige Schuhe friedlich mit dezenten eher langweiligen Schuhen zusammen. Und jedes Paar (das mir bequem genug ist) bekommt von Zeit zu Zeit seinen Auftritt. 😂
Wow, dreist ja toll. 🤩🎉
Sehr hübsch anzusehen und richtig toll durchdacht. 👍
Verrückt, verrückt, verrückt! 🙃🤪😂
Was macht Frau, wenn sie ein paar hübsche und zugleich irre bequeme Schuhe besitzt und sich Soegen macht, bei den derzeit aktuellen Angeboten in den Geschäften, im Falle eines Defektes nichts vergleichbares findet?
Ganz simpel, sie besorgt sich genau das gleiche paar noch einmal fast neu. 🙈😂
Ich liebe ja meine rotem Pumps mit den kleinen Absätzen.
Obwohl nur ganz wenige Zentimeter, wirkt jedes Outfit damit gleich ganz anders als mit flachen Tretern. In der letzten Zeit dachte ich mir schon des öfteren, dass ich auf diese Schuhe ungern verzichten möchte.
Und der Gedanke ist leider garnicht so abwegig, denn erfahrungsgemäß gehen besonders Lieblingsschuhe auch gern mal kaputt.
Daher wollte ich mir erst die Schuhe eigentlich noch einmal neu kaufen, es gibt sie aber erwartungsgemäß nirgendwo mehr. Sind ja auch grad garnicht mehr im Trend, so nach 3 Jahren. Als ich die Tage mal wieder auf Vinted stöberte, entdeckte ich genau dieses Paar.
Kaum getragen und laut Fotos sind auch kaum Gebrauchsspuren erkennbar.
Also hab ich zugeschlagen und hoffe, dass diese dann halten bis rote Schuhe/Pumps wieder richtig in sind und ich mich problemlos neu versorgen kann (oder ich wider Erwartens irgendwann mal keine mehr haben will). 😂
Tolles Wandbild und in Kombination mit den Fischen wunderbar in Szene gesetzt. 😍
Macht so Lust auf Urlaub am Meer…. 🌊🏖️🌅
Wow, das ist ein zauberhaftes Dirndl geworden. 👍👏🎉
So richtig professionell sieht das aus. Diese Details. 🥰
Am Halsausschnitt des Mieders, ist da eine Bordüre oder ähnliches?
Und die Schürze erst, vor dieser Faltennäherei hab ich noch ein Heidenrespekt.
Darf ich dich dann notfalls zu rate ziehen, wenn es bei mir so weit ist?
Eine wirklich schöne Geschenkverpackung! 🥰👍🏻
Mir gefällt es auch. 🥰