Hui…. lange ist’s her, seit dem letzten Eintrag.
Stilfindung ist immer noch in vollem Gange.
Jetzt mit - zum Glück wieder - etwas weniger Fülle, aber immer noch vorhandenen (meines Erachtens ganz passablen) Rundungen, kommt auch die Lust zu experimentieren wieder etwas mehr in Schwung.
Inzwischen hab ich sogar ein paar Basic-Oberteile „produziert“, die zu Beginn des Threads leider bei mir Mangelware waren.
Damit und mit meinem ersten selbstgenähten Rock seit langem (Vicky von Graustufenstoffe) fühle ich mich auf dem richtigen Weg.
So viel erstmal zur allgemeinen Entwicklung.
Ich möchte Euch aber was zeigen.
Kurzfristig hat sich herausgestellt, dass ich heute ein Dirndl brauche. Wir sind bei einer Veranstaltung „eingesprungen“.
Also, waren die letzten 14Tage erst geprägt mit der Suche nach einem Dirndl (käuflich) und dann fiel mir im Nähzimmer ein wunderschöner petrolfarbener Cord ins Auge. Der muss doch ein Dirndloberteil werden. 😍
Ich wusste, dass es knapp wird. Also erstmal Schnittmuster-Recherche. Was steht mir?
Beim Ausschnitt war schnell der herzförmige klar… Aber welche Länge?
Kurze Rede… es wird wohl ein Dirndl auf Raten. Denn das Mieder ist fertig.
Nicht ganz der Erfolg, den ich wollte.
Dennoch: Das Outfit für heute Abend steht und ich bin happy. Das Mieder (wenn auch nicht perfekt) sieht nämlich auch in Kombi zur Jeans im Trachtenlook hübsch aus. Und eh ich den Rest lieblos zusammenschneidere und mich im Nachhinein ärgere. Dann geh ich lieber SO und lass mir Zeit, um den Rock und die Schürze ohne Kompromisse zu fertigen.
Mein Ziel: Da ich nicht so oft Dirndl tragen werde, soll der Rock auch anders kombiniert im Alltag tragbar sein. ☺️
Aber nun Bildmaterial:
IMG_3572.jpg
IMG_3573.jpg
Ach ja… am Mieder sind noch nicht alle Knöpfe angenäht.
Und JA. Die Knöpflöcher sind noch nicht wirklich gelungen. Es gab auch zwei Malheure.
Da meine bisherige Garderobe sehr gut ohne Knöpfe auskam, bin ich da aber relativ ungeübt gestartet.
Ein paar Probeknopflöcher, aber eben leider nicht auf exakt vergleichbarem Untergrund. Der Cord verzeiht aber optisch zum Glück viel. Ich trags trotzdem mit Stolz. 😬