Aber für jeden einen eigenen, sonst gibt es nur Zoff.
... ja coole Idee - da werde ich schon drei Teile los .
Und für meine Hardware eine angemessene Größe
Aber für jeden einen eigenen, sonst gibt es nur Zoff.
... ja coole Idee - da werde ich schon drei Teile los .
Und für meine Hardware eine angemessene Größe
Eine Decke im Auto finde ich eigentlich sowieso SEHR wichtig! - Als ganz junge Frau bin ich zusammen mit meinem Liebsten mal des Nachts, bzw am frühen Morgen, auf der Rückfahrt von einem Ball, im Schneegestöber stecken geblieben. Das Auto saß am Feldrand fest, denn die Strasse war nicht mehr zu erkennen (Rauschende Bälle und Schnee, das gab es damals beides noch viel öfter als heute.) Wir mussten viele Kilometer nach Hause laufen, ich im langen Abendkleid und Tanzschuhen im wasweißichwieviel centimeterhohem Schnee und es schneite fürchterlich stark. Mobiltelefon gabs damals ja auch nicht. Mein Cape sah fantastisch zum Abendkleid aus 😂 und mir war sooooo kalt. - Ach, so eine Decke im Auto wäre gut gewesen. Auch heutzutage könnte bei Kälte eine Panne passieren. Und während man auf Hilfe im immer kälter werdenden Auto wartet, wäre eine Decke nicht schlecht. - Autoquilts - wirklich eine ganz tolle Idee❣️
Wir mussten mal 8 Stunden im Schneegestöber mit 30 cm Schnee auf der Autobahn vor der Salzburger Grenze warten, weil der Irschenberg dicht war …. Perfekte Situation für einen Autoquilt
Autoquilts. Was für eine coole Idee.
Eine Decke liegt bei uns seit Ende der 60er Jahre in jedem Auto, da sind meine frisch verliebten Eltern mal mit dem Trabant in einer Schneewehe stecken geblieben.
Das sind zwar immer diese Polydinger, zu DDR-Zeiten hießen die bei uns Mollidecke. Meine habe ich vor ca. 30 Jahren von meinen Großeltern zu meinem ersten Auto bekommen, sie erfüllt ihren Zweck immer noch. In dem anderen Auto liegen Decken, die man im Flugzeug bekam oder vielleicht auch noch bekommt.
Vielleicht nähe ich da uchauch mal was. Ein Autoquilt ist ja was Cooles
Das ist doch perfekt !
Was für eine süße Idee! Wie gut, dass da ein Löchlein war❣️😀
Das ist ja süß! Eine sehr gute Idee!
Eine so süße Lösung für das Löchlein.
Das Blümchen gehört da einfach hin.
Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass genähte Werke noch schöner werden können, wenn nicht alles wie vorgesehen klappt.
Da ich im Moment absolut nicht auf der Höhe der Zeit mit der aktuellen Informationslage hier im Forum bin und nicht einfach innirgendwelche Wochenbeiträge grätschen möchte, lass ich hier mal ein kleines Lebenszeichen.
Hier sind ja inzwischen die Ferien zu Ende und ich hoffe, ich kann mich hier wieder mehr beteiligen. Allerdings war während der Ferien wenig Zeit für Forum und an Nähen war in den letzten Wochen erst recht kaum zu denken. Ok, vor dem Urlaub noch die gezeigte Tasche und ein paar dringend gebrauchte Shirts und Schlüppies für den Urlaub. Dann kam der Urlaub und grad als nach dem Urlaub wieder zuhause alle Wäsche gewaschen war und alles an Ort und Stelle, hat sich Töchterlein beim Fahrradsturz ein Bein gebrochen. Zum Glück nichts kompliziert aber 6 Wochen Ruhigstellung bleibt ja trotzdem nicht erspart. 😏
…und ich hab´ mich schon gefragt, wie es Dir wohl geht…..
Ohje, das ist natürlich sehr unglücklich gelaufen. Gute Besserung fürs Töchterlein und gute Nerven für Dich, wünscht
Gute Besserung auch von mir!
Oh man, so ein Beinbruch ist nicht so schön! Aber meine Tochter sitzt grad neben mir, der hab ich das erzählt und sie meinte, Hauptsache nicht vor dem Urlaub passiert
Gute Besserung ! Vielleicht häkelt oder strickt sie gerne?