Neuling hat Fragen zum Nähen und Sticken mit Bernina 7**-Modellen

  • Nun, DAS Problem für die Zukunft betrifft ja nicht nur Nähmaschinen

    Das stimmt. Schlußendlich kommt es gleich nach der Kompetenz auf den Service an. Ganz besonders nach dem Kauf einer Maschine. Dies mal abzuchecken, vor dem Kauf, daran denkt man manchmal nicht, kann sich manche Situation die kommen könnte, auch nicht vorstellen. Wahrscheinlich wären wir hier in diesem Thread mittlerweile ein bisschen besser aufgehoben…..

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Also war einfach mal der Punkt da, wenn der Kunde nicht zu uns kommt, muss die Ware zum Kunden. Zu einer Zeit, als das Internet noch böse und unheimlich war. Zumindest in Bayern. :rofl:

    Super geschrieben 🤣

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich beschäftige mich vorher tagelang mit dem Modell meiner Wahl über Prospekte und das Internet und bin dann meist besser informiert als der Verkäufer.

    Das mache ich bei größeren oder besonderen Sachen auch und habe dann auch Deine Erfahrungen gemacht. Beispiel, ich frage nach einem bestimmten Repeater von AVM (Fritzbox etc) … nee das gibt es nicht, ich sag klar gibt es das, können Sie das besorgen … nein, das gibt es nicht. Das Nichts hatte ich am übernächsten Tag im Briefkasten. Nur ein Beispiel, ich könnte mehr aufzählen.

    Aber es gibt sie noch, die guten Fachgeschäfte mit Personal. Leider sehr dünn gesät und eben ganz wenig in meiner ländlichen Ecke.

    Liebe Grüße

    Inge

  • Ich wollte mir vor einigen Jahren so ein Pad für den Computer kaufen, über das ich am Computer zeichnen kann. Weiß jetzt nicht den Namen, damals hatte ich mich aber informiert und bin schon mit dem richtigen Fachbegriff los. Hier im einzigen Fachgeschäft auch: „Kenn‘ wir nich!“


    Also da muss ich sagen, ich habe absolut Verständnis, dass da nicht jede Marke geläufig ist und dass auch nicht jedes Gerät in der Funktion vertraut ist. Ich denke aber, ein wenig sollte man doch schon auf dem Schirm haben, was so an Technik erhältlich ist, wenn man in der Branche sein Geld verdient. 🤔

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das mache ich bei größeren oder besonderen Sachen auch und habe dann auch Deine Erfahrungen gemacht. Beispiel, ich frage nach einem bestimmten Repeater von AVM (Fritzbox etc) … nee das gibt es nicht, ich sag klar gibt es das, können Sie das besorgen … nein, das gibt es nicht. Das Nichts hatte ich am übernächsten Tag im Briefkasten. Nur ein Beispiel, ich könnte mehr aufzählen.

    Aber es gibt sie noch, die guten Fachgeschäfte mit Personal. Leider sehr dünn gesät und eben ganz wenig in meiner ländlichen Ecke.

    so über die Jahre traue ich auch den Händlern zum Teil immer weniger. Mache es genauso: ich informier mich extrem damit mir keiner „was erzählen kann“.

    So ein Mittelding zwischen „schade eigentlich“ und Vernunft

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Ist noch gar nicht so lange her, da habe ich im hiesigen Stoffgeschäft nach einem metallisierten Endlosreissverschluss gefragt - die Verkäuferin hat mich angeschaut, als wär ich vom anderen Stern, die kannte nicht mal einen Endlosreissverschluss.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Besonders schlimm ist es aber, wenn man als Frau etwas in einer Männerdomäne kaufen will. Vor über 30 Jahren brauchte ich ein neues Fahrgestell für unseren Wohnmobilaufbau. Das Basisfahrzeug war nach einem Unfall Schrott, der Aufbau aber okay. Da habe ich einen Händler am Telefon gehabt, der mir statt eines VW LT einen Bully verkaufen wollte. Das wäre doch so ein schönes Auto meinte er und für eine Frau besser zu fahren. Ich hatte ihm genau gesagt, wofür ich das Fahrgestell brauchte. Bei Computern und Routern kenne ich das auch. Heute habe ich Werkzeug für die Kam Snaps im hiesigen Fachgeschäft gekauft. Da habe ich mitbekommen, wie die Verkäuferin die Fragen der Kundin, die eine neue Nähmaschine kaufen wollte, vollkommen ignorierte und nur mit dem Mann sprach und ihn von einer ganz anderen Maschine überzeugen wollte. Zum Glück ist der Frau der Kragen geplatzt und sie hat den Laden verlassen.

  • Das ist ja mehr als traurig, noch dazu wenn es sich auch noch um ein VerkäferIN handelte. 😢 Mein Mann hätte sicher eh gleich gesagt: „Ich kann ihnen dazu nichts sagen. Meine Feau möchte die Maschine.“

    Aber es gibt ja auch diese Exemplare, die meinen über alles besser Bescheid zu wissen. Als meine Große ein Baby war, bin ich ab und an mit einer Mutti gemeinsam soazierengefahren (Kinderwagen), da hatte der Mann den Kinderwagen ausgesucht, obwohl sie fast die ganze Zeit damit unterwegs war. 🤔

    Wir handhaben es hier so, dass wer es später benutzen will, dann auch entsprechend aussucht (und sich ggf. informiert) oder zumindest sagt worauf bei der Benutzung Wert gelegt wird, falls der andere sich drum kümmert.


    Zu den Fachgeschäften für Nähnaschinen zurück: Grundsätzlich fühle ich mich beim Kauf schon wohler, wenn dem Verkäufer meine zukünftige Maschine auch schon ein bisschen vertraut ist.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich lese Eure Beiträge sehr interessiert. Ich meine aber, dass sie mittlerweile hier zu *Fragen der Bernina 7er Serie* nicht mehr hineinpassen und es einen passenderen Thread gibt. In #401 habe ich ihn verlinkt.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Den richtigen Ratschlag im richtigen Thread zu erbitten ist manchmal gar nicht so einfach. Da es anfangs um die Rahmen von Jumbo vs. Maxi bei der Bernina 7er Reihe ging, habe ich hier gepostet. Dabei ist gleichzeitig und grundsätzlich die Frage nach dem Service im Handel aufgekommen und somit haben wir uns alle hier etwas verloren. Ich selbst bin Ursache des Übels. Das möchte ich gerne wieder etwas heilen, damit Nutzer, die Fragen zu Ihrer Maschine haben, sich in diesem Thread gut zurecht finden. Daher mein vorheriger Post. Ich hoffe, das ist ok.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich finde solche Abschweifungen auch nicht schlimm.
    wir sitzen hier doch um den Küchentisch oder am Lagerfeuer und plaudern 😉...
    Solange konkrete Fragen beantwortet und Probleme gelöst werden, sind thematische Erweiterungen doch amüsant und können, wenn kein Interesse besteht, auch einfach übersprungen werden, oder :herz: ?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Tja, manchmal kommen solche Beratungsprobleme - gerade bei einfacheren Sachen als Nähmaschinen - daher, das das Verkaufspersonal nur angelernt ist und niedrig bezahlt wird, oft nur als Minijob.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]