Posts by hulabetty
-
-
und wenn Du aus dem Stoff ein sehr schmales Bündchen drannähst?
-
da bin ich aber sehr gespannt!!!
-
Ich weiß nicht: ich finde es komisch, dass Bernina einige Modelle mit „billigeren“ Nachfolgern (die doch recht anders sind) ersetzt.
Welche Firma macht das freiwillig? Für mich heißt das gefühlt: es gibt Abstriche in der Qualität.
-
Ich finde spontan die „alte“ Serie sieht wertiger aus, aber das kann man so auf dem Trocknem nicht beurteilen, denke ich.
Bin jedenfalls sehr gespannt ob und was vlt. Tanja dazu sagt 🤗
-
Die „kleine“ neue Bernina hat auch verstellbaren Nähfußdruck! Steht zumindest in den Features wenn man sich auf der Bernina Seite direkt die 325 anschaut.
Die 335 hat einen Kniehebel? zumindest hat sie das Loch dafür. habe aber nichts gelsesen (oder übersehen).
Die 325 hat kein Kniehebelloch… aber man sieht das Drehrad für den Druck!
-
Hallo Steffi,
ich hatte Angst dass was mit Herrn Teufel
ist!
Ich bin froh, wieder von Dir zu hören, bzw. zu lesen!
Liebe Grüße
-
Vlt. gibt es in den USA ja Stoffhändler die den Hamster auch blöd finden ...
-
Ich musste da so an Dich denken (habe Dir auch schon etwas auf Insta geschickt 🤗)
Hast schon mal vom „Seaglass Quilt“ oder „Seeglas Quilt“ gehört?
Ist auch extra für scraps 😅! Und irgendwie dacht ich das könnte Dir gefallen 🫣
https://www.etsy.com/de/listing/239650488/?ref=share_ios_native_control
Fieser Teaser (als hätte man nicht so schon genug Ideen)
Liebe Grüße
Steffi
-
ist sooooo schön! erinnert mich an mein Lieblingskinderbuch von der Raupe Nimmersatt… die Optik irgendwie 💕
-
Danke Dir. Da werde ich einiges rausarbeiten können. Block 1 habe ich berechnet, den werde ich morgen mal testen. Auf Instagram habe ich für jeden Block einen Post gefunden, auf dem man die Nähte gut sehen kann. Da werde ich auch nachrechnen können.
Ich bin guter Dinge. Vielen lieben Dank Euch
Schreib doch die Leute über Insta an, vlt. kopieren/scannen Dir welche die Anleitung. vlt im Tausch mit einer Anleitung die Du hast
-
Ist denn da technisch wirklich etwas anders?
Mir scheint es ist „nur“ mehr Zubehör und ein anderes Design?!?
-
Weiterhin gute Besserung liebe Jenny🍀!
-
Tut mit leid, dass ich so ungefragt Ratschläge verteile. Ich habe dieses Buch schon zwei Freundinnen erfolgreich ans Herz gelegt die beide in Männerdomänen arbeiten. Der Titel ist etwas komisch, aber das Buch ist super interessant.
Liebe Grüße, und lass Dich nicht unterkriegen, lieber drücken! virtuell von mir
-
mit vorsichtig probieren ist alles erlaubt
Handrad und so...
Von meinem Bauchgefühl her, würde ich halt mit 130/75 nicht die härtesten Sachen in maximaler Geschwindigkeit durchdonnern
-
Ich habe bis jetzt immer Odif 505 genommen.
Ich möchte aber mal den Temporären Sprühkleber von Mettler Web Bond TA101 probieren.
Ich hefte gern mit Sprühkleber!
Aber die Anwendung ist auch ohne irgendwie: die Tülle verstopft leicht… und das dosieren finde ich nicht so leicht… aber egal wie, unterm Strich klappts immer gut und ich quilte dann gern, es hält auch gut
-
ist mir auch schon aufgefallen… und mir geht es genauso wie Dir 🙄
-
puhh… ich habe jetzt mal meine diversen Schreibfehler berichtigt 🙄 sorry… ich bin mega schlecht im Korrekturlesen
-
Hi Steffi,
ich habe vorgestern mal wieder eine Threads ergattert.
Nachdem der Bahnhof Zoo renoviert wird, oder sollte ich schreiben: seitdem (ich denke ich erlebe es nicht mehr dass der fertig wird), hat mein Lieblings Zeitungsladen geschlossen. Die hatten immer eine riesige Abteilung für internationale Presse und da konnte ich die Threads immer ergattern.
Ich mag’s halt auch dass es im Print-Format ist. Ich sitzt den ganzen Tag am Rechner, zur Entspannung muss ich das nicht auch haben.
Da ich Bauarbeiten-bedingt zur Zeit im Bahnhof Friedrichstraße umsteigen muss, bin ich vorgestern, ohne wirklichen Optimismus, in die dortige Bahnhofsbuchhandlung/Zeitschriftenladen gegangen ... bing: Regal mit internationaler Presse, bing: drei Threads Ausgaben lächelten mich an! Ba-bing: meins!
Kenneth D King hat da ja eine Kolumne ("how did they sew that") in der er alte, ikonische Kleidungsstücke auseinandernimmt und auf Basis eines modernen Schnittmusters dieses Kleidungsstück nachbaut (und ausführlich erklärt wie man das Schnittmuster ändert).
Diesmal ist es eine A-Linien Jacke aus den 50´ern, oder eher ein hüftlanger Woll-Kurzmantel mit einem tollen Revers das bis zum Saum geht und gleichzeitig die Taschen bildet.
Steffi, ich kann total daneben liegen, aber ich muste da so an Dich denken bei dem Teil
hier das Original
https://www.threadsmagazine.com/2024/11/18/a-1950s-swagger-collar-coat
hier die Umsetzung
https://www.threadsmagazine.com/2024/11/18/sew-a-surprise-swing-coat-collar
Liebe Grüße,
Steffi
-
der würde mir auch gefallen!!!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]