Hi Steffi,
ich habe vorgestern mal wieder eine Threads ergattert.
Nachdem der Bahnhof Zoo renoviert wird, oder sollte ich schreiben: seitdem (ich denke ich erlebe es nicht mehr dass der fertig wird), hat mein Lieblings Zeitungsladen geschlossen. Die hatten immer eine riesige Abteilung für internationale Presse und da konnte ich die Threads immer ergattern.
Ich mag’s halt auch dass es im Print-Format ist. Ich sitzt den ganzen Tag am Rechner, zur Entspannung muss ich das nicht auch haben.
Da ich Bauarbeiten-bedingt zur Zeit im Bahnhof Friedrichstraße umsteigen muss, bin ich vorgestern, ohne wirklichen Optimismus, in die dortige Bahnhofsbuchhandlung/Zeitschriftenladen gegangen ... bing: Regal mit internationaler Presse, bing: drei Threads Ausgaben lächelten mich an! Ba-bing: meins!
Kenneth D King hat da ja eine Kolumne ("how did they sew that") in der er alte, ikonische Kleidungsstücke auseinandernimmt und auf Basis eines modernen Schnittmusters dieses Kleidungsstück nachbaut (und ausführlich erklärt wie man das Schnittmuster ändert).
Diesmal ist es eine A-Linien Jacke aus den 50´ern, oder eher ein hüftlanger Woll-Kurzmantel mit einem tollen Revers das bis zum Saum geht und gleichzeitig die Taschen bildet.
Steffi, ich kann total daneben liegen, aber ich muste da so an Dich denken bei dem Teil
hier das Original
https://www.threadsmagazine.com/2024/11/18/a-1950s-swagger-collar-coat
hier die Umsetzung
https://www.threadsmagazine.com/2024/11/18/sew-a-surprise-swing-coat-collar
Liebe Grüße,
Steffi