äääh… für ne normale Strumpfhosenseite finde ich das echt drüber!!!
Prüde bin ich nicht, und ich finde es grundsätzlich prima dass sie Models in allen Größen und Förmchen haben…
Sorry, wollte mit meinem Vorschlag niemanden erschrecken
äääh… für ne normale Strumpfhosenseite finde ich das echt drüber!!!
Prüde bin ich nicht, und ich finde es grundsätzlich prima dass sie Models in allen Größen und Förmchen haben…
Sorry, wollte mit meinem Vorschlag niemanden erschrecken
Das Problem mit den Oberschenkeln begleitet mich jetzt auch einige Jahre.
Mir macht mit BMI 33 die Hitze sehr zu schaffen, ich brauche aber einen „Reibeschutz“. Lange habe ich mir zu große Perlonstrumpfhosen abgeschnitten, aber ideal war das nicht und doch unbequem und nicht sehr haltbar.
Dann habe ich mal diese Werbung von Miss Mary of Sweden gesehen, und mir eine von diesen „kühlenden“ Radlern gekauft. Und das ist bis jetzt die allerbeste Variante für mich. Es rollt nichts ein, weder am Bund noch am Bein, gute Länge, und nicht belastend bei Hitze.
Man sollte sie 1-2 Größen größer kaufen
Do-it ... Achtung ungefragter Rat: hast Du mal bei Snag-Tights geschaut?
LG, Steffi ![]()
Tante Jutta: Dein Outfit sieht richtig klasse aus!
Ich wollte so eins zum Patchen, weil ich gelesen hatte, dass Dampf die Teile verzieht… nu kann man ohne Dampf bügeln: aber da ist das Dampfbügeleisen nicht schwer genug und die Bügelfläche ist durch die Dampflöcher lückenhaft/geschwächt
Da es hier so viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen gibt, werde ich weiter grübeln...und wohl bei meinen Gegebenheiten bleiben..
Hedi, ich hab das hier:
https://bit.ly/41V9MZq [Anzeige]
schön schwer, geht als Tatwerkzeug durch 😅
LG, Steffi
bin super gespannt… mach hinne! ich bin ungeduldig 😇
Ich habe die Bernette B68 Airlock - eine Kombi mit Lufteinfädelung… und bin sehr zufrieden. Eine ganz brave und zuverlässige Maschine. Ich hatte schon drei verschiedene Overlocks die zTeil sehr leicht einzufädeln waren (Bernina 460) - aber die Lufteinfädelung ist einfach nur spitze… und man kann so gut wie keine Fehler beim Fädelweg machen!
Natürlich sind zwei Maschinen bequemer, aber das nur wenn sie beide gleichzeitig dauerhaft Platz auf dem Nähtisch haben.
Ich müsste eh immer eine Maschine aus dem Regal holen und wieder tauschen… da baue ich lieber um und das ist bei der Bernette kein Hexenwerk! Ovi Ober-Greifer ausschalten, Messer wegklappen, Covertischchen dranklicken, Nadeln aus der Ovi Halterung in die Coverhalterung umstecken… thats it
Das wäre meine Empfehlung
LG, Steffi
Ich habe auch gleichmal bei uns in die Kleinanzeigen geluschert
... waren aber nur zwei Große drin (die finde ich ja auch toll) ...
und wenn Du aus dem Stoff ein sehr schmales Bündchen drannähst?
da bin ich aber sehr gespannt!!!
Ich weiß nicht: ich finde es komisch, dass Bernina einige Modelle mit „billigeren“ Nachfolgern (die doch recht anders sind) ersetzt.
Welche Firma macht das freiwillig? Für mich heißt das gefühlt: es gibt Abstriche in der Qualität.
Ich finde spontan die „alte“ Serie sieht wertiger aus, aber das kann man so auf dem Trocknem nicht beurteilen, denke ich.
Bin jedenfalls sehr gespannt ob und was vlt. Tanja dazu sagt 🤗
Die „kleine“ neue Bernina hat auch verstellbaren Nähfußdruck! Steht zumindest in den Features wenn man sich auf der Bernina Seite direkt die 325 anschaut.
Die 335 hat einen Kniehebel? zumindest hat sie das Loch dafür. habe aber nichts gelsesen (oder übersehen).
Die 325 hat kein Kniehebelloch… aber man sieht das Drehrad für den Druck!
Hallo Steffi,
ich hatte Angst dass was mit Herrn Teufel
ist!
Ich bin froh, wieder von Dir zu hören, bzw. zu lesen! ![]()
Liebe Grüße
Vlt. gibt es in den USA ja Stoffhändler die den Hamster auch blöd finden ...
Ich musste da so an Dich denken (habe Dir auch schon etwas auf Insta geschickt 🤗)
Hast schon mal vom „Seaglass Quilt“ oder „Seeglas Quilt“ gehört?
Ist auch extra für scraps 😅! Und irgendwie dacht ich das könnte Dir gefallen 🫣
https://www.etsy.com/de/listing/239650488/?ref=share_ios_native_control
Fieser Teaser (als hätte man nicht so schon genug Ideen)
Liebe Grüße
Steffi
ist sooooo schön! erinnert mich an mein Lieblingskinderbuch von der Raupe Nimmersatt… die Optik irgendwie 💕
Danke Dir. Da werde ich einiges rausarbeiten können. Block 1 habe ich berechnet, den werde ich morgen mal testen. Auf Instagram habe ich für jeden Block einen Post gefunden, auf dem man die Nähte gut sehen kann. Da werde ich auch nachrechnen können.
Ich bin guter Dinge. Vielen lieben Dank Euch
Schreib doch die Leute über Insta an, vlt. kopieren/scannen Dir welche die Anleitung. vlt im Tausch mit einer Anleitung die Du hast
Ist denn da technisch wirklich etwas anders?
Mir scheint es ist „nur“ mehr Zubehör und ein anderes Design?!?
