Das Kleid "sieht aus wie gekauft" auch wenn das für uns Hobbyschneider nicht unbedingt ein Lob ist ... sehr professionell sieht es aus, wirklich wunderschön!
... eine Frage: was sind "beklebte" Kanten?
Liebe Grüße
Das Kleid "sieht aus wie gekauft" auch wenn das für uns Hobbyschneider nicht unbedingt ein Lob ist ... sehr professionell sieht es aus, wirklich wunderschön!
... eine Frage: was sind "beklebte" Kanten?
Liebe Grüße
meine Daumen sind auch gedrückt!!! und wenn nicht: egaaaal und wenn doch: pack alles ein, nimms mit und kuck, worauf Du beim Nähtreff Bock hast!
Das machen wir viel zu wenig! Immer muss alles Sinn machen, praktisch sein, effektiv und abgearbeitet sein.
Was soll der Nähtreff sein, doch eine Zeit voller ausgelassener Freude und Spaaaaß
Einzig wichtig : warauf hast Duuuu Lust?
sooooo klasse!!! sieht auch sehr kuschelig aus 😍
Ich wünsche Euch gaaaanz viel Spaß und Freude !!!!
Wenn ihr hier so von dem Kärchersystem erzählt, dann muss ich an den Sketch von Lorriot denken 😂
Es saugt und bläst der Heinzelmann ….
Kennt jeder, oder?
… wo Mutti sonst nur… 😇
Danke dafür❣️
Die sind ja noch mal 'n bissl günstiger als Snag Tights.
Ich bestelle da sehr gerne mal und vergleiche ...
Steffi, wie ist den Deine Testbestellung bei Snag ausgefallen?
voll künstlerisch😍 bin sehr gespannt!
Oh die ist aber schön geworden!!! Der Wichtelstoff ist so klasse in Szene gesetzt finde ich… der war erst nicht so ganz meins… aber mit dem Weiß kombiniert: die würde ich Dir klauen!😇
die Stoffe sind toll! Wenn alles zusammenkommt wird es bestimmt wunderschön!
Azawakhine … genau das war auch mein Gedanke!
sehr schön! Ich habe das Vorgängermodel B770 QE und nähe super gerne mit Ihr!!!
Idee: bei den Fußreflexzonen (weiß ich von meiner Physiofrau) hängen die Fersen mit dem Steiß zusammen.
Eine Kollegin von mir, hat sich mal den Stiez angebrochen und ein paar Monate später hatte sie tatsächlich einen Fersensporn.
Bitte doch Deinen Physiotherapeuten mal den Pöppes/untere WS zu betrachten… vlt. klappt es so besser mit der Heilung.
das war jetzt nur ein lockerer Hinweis, medizinische Ratschläge gehören ja nicht so ganz hierher …
Schnürsenkel: es gibt ja auch Schnürsenkel aus Satin😇😉… wäre ein weiblicher Touch
äääh… für ne normale Strumpfhosenseite finde ich das echt drüber!!!
Prüde bin ich nicht, und ich finde es grundsätzlich prima dass sie Models in allen Größen und Förmchen haben…
Sorry, wollte mit meinem Vorschlag niemanden erschrecken
Das Problem mit den Oberschenkeln begleitet mich jetzt auch einige Jahre.
Mir macht mit BMI 33 die Hitze sehr zu schaffen, ich brauche aber einen „Reibeschutz“. Lange habe ich mir zu große Perlonstrumpfhosen abgeschnitten, aber ideal war das nicht und doch unbequem und nicht sehr haltbar.
Dann habe ich mal diese Werbung von Miss Mary of Sweden gesehen, und mir eine von diesen „kühlenden“ Radlern gekauft. Und das ist bis jetzt die allerbeste Variante für mich. Es rollt nichts ein, weder am Bund noch am Bein, gute Länge, und nicht belastend bei Hitze.
Man sollte sie 1-2 Größen größer kaufen
Do-it ... Achtung ungefragter Rat: hast Du mal bei Snag-Tights geschaut?
LG, Steffi
Tante Jutta: Dein Outfit sieht richtig klasse aus!
Ich wollte so eins zum Patchen, weil ich gelesen hatte, dass Dampf die Teile verzieht… nu kann man ohne Dampf bügeln: aber da ist das Dampfbügeleisen nicht schwer genug und die Bügelfläche ist durch die Dampflöcher lückenhaft/geschwächt
Da es hier so viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen gibt, werde ich weiter grübeln...und wohl bei meinen Gegebenheiten bleiben..
Hedi, ich hab das hier:
https://bit.ly/41V9MZq [Anzeige]
schön schwer, geht als Tatwerkzeug durch 😅
LG, Steffi
bin super gespannt… mach hinne! ich bin ungeduldig 😇
Ich habe die Bernette B68 Airlock - eine Kombi mit Lufteinfädelung… und bin sehr zufrieden. Eine ganz brave und zuverlässige Maschine. Ich hatte schon drei verschiedene Overlocks die zTeil sehr leicht einzufädeln waren (Bernina 460) - aber die Lufteinfädelung ist einfach nur spitze… und man kann so gut wie keine Fehler beim Fädelweg machen!
Natürlich sind zwei Maschinen bequemer, aber das nur wenn sie beide gleichzeitig dauerhaft Platz auf dem Nähtisch haben.
Ich müsste eh immer eine Maschine aus dem Regal holen und wieder tauschen… da baue ich lieber um und das ist bei der Bernette kein Hexenwerk! Ovi Ober-Greifer ausschalten, Messer wegklappen, Covertischchen dranklicken, Nadeln aus der Ovi Halterung in die Coverhalterung umstecken… thats it
Das wäre meine Empfehlung
LG, Steffi