Ja, es könnte durchaus sein, dass ich mir mal wieder eine reine Nähmaschine zulege. Aber dafür muss sie mich schon wirklich begeistern und da häng ich meistens an ein paar klitzekleinen Funktionen. Mal abwarten. Die M8 wäre mir als Zusatzmaschine zu groß und ich möchte eigentlich keine Flachbettmaschine. Die Funktionen, die sie "mehr" haben wird als die 9480 sind für mich bis jetzt noch nicht so relevant, nur nice to have.
Posts by Tanja711
-
-
Hab die Janome 9480 grad ausgepackt
-
Da müsste was ausgehängt sein, hatte ich neulich auch bei einem anderen Modell. Es wird sicher jemand hier geben, der dir sagen kann, wo das bei deinem Modell gerichtet werden kann.
-
Mh, ist die Nahtkreuzung denn sehr dick? Denn Aussetzer kommen eigentlich erst dann, wenn der Deckstichgeber anstreift. Kann es sein, dass du den Klarsichtfuß dran hast? Dann teste mal den Metallfuß.
-
Hab ich auch noch keine gesehen. Wenn meine hinten auch schön sein sollen, sticke ich sie.
-
Hatten wir doch neulich auch schon, oder?
Die M8 hat ASR und das Daumenrad der M17, alles auf der Basis der M7. Und noch ein bisschen mehr, aber da les ich mich nächste Woche ein.
-
Ich würde sagen, rechts neben der Schere.
-
Filzen und Bobbinwork entsteht auf der Rückseite. Dann kann man aber nicht mit anderen Sticktechniken kombinieren, daher zum wenden.
-
Sieht man im Video 😉
-
Das wird sich im Test zeigen
Wenn sie mit dem Multifunktionspedal kommt, braucht man die Tasten ja nicht so oft.
Und die über 40 cm kommen wohl daher, dass man sich ja mit jedem Modell steigern muss. Mich interessiert da aber eher der neue Wenderahmen. Und die Freiarmstickfunktion.
-
Das hab ich vermutet, aber bei solchen Gewinnspielen scroll ich grundsätzlich weiter
-
Ja, nice. Zum Mitreden ist es trotzdem besser, wenn man es auch mal gestickt hat. Sticken gehört zum Digitalisieren.
Zudem geht es doch darum, dass die Stiche einfach zu lang sind. Das war das Ausgangsthema. Random hin oder her. Ab einer gewissen Länge haben manche Stickmaschinen Probleme, die Dateien abzubilden und zu sticken. Darauf weist auch die Anleitung von Inkscape hin. Aber Max scheint es ja egal zu sein.
-
Ich hab noch keinen Preis gefunden. Aber wundern würde es mich nicht. Man kann Dollar nicht nach dem aktuellen Kurs umrechnen. Die 790 PRO kostet in den USA ja auch 15.400 und hier "nur" 9.400. Die Epic 2 hat zum Start 12.000 gekostet, also rechne ich hier ohnehin mit mindestens 14.000 .
-
Neue Husqvarna, wohl im November: https://designerepic3.husqvarnaviking.com/
-
Abgesehen davon, was man von dieser Gesinnung hält, erfüllt dein Impressum schlichtweg nicht die gesetzlichen Vorschriften, an die man sich nun mal für ein Onlinebusiness halten muss.
-
Normal bin ich sehr tolerant, aber sowas möchte ich hier auch nicht angeboten bekommen.
-
Hier die Vorstellung der 9480:
Die JANOME Horizon Memory Craft 9480 QCPNeue Horizonte entdecken – mit der JANOME Horizon MC 9480 QC Professional! Was meint JANOME damit? Nun, an der MC 9480 gibt es jede Menge zu entdecken!www.naehratgeber.de -
Ich geh davon aus (und hoffe es), aber da ich jetzt erst mal zwei Wochen Urlaub hab, fängt Petra an.
-
Ich hab mich schon gewundert, dass sie keiner entdeckt hat 😂
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]