Nun, DAS Problem für die Zukunft betrifft ja nicht nur Nähmaschinen und da sind wir alle (ich nehme mich da nicht aus, shoppe auch gern online) selbst Schuld daran mit unserem Kaufverhalten.
Was aber viele bei der Unterscheidung der Händler vergessen, ist die Tatsache, dass es reine Onlinehändler gibt und Läden, die zusätzlich auch online verkaufen. Deswegen wurde ich damals Kundin beim nähPark. Ich könnte im Notfall auch hinfahren, für mich sind das zwei Stunden. Die zwei Läden bei uns in der Stadt hatten einfach für mich keine Maschine. Einer hatte ausschließlich Bernina, der andere war einfach nur ein alter Macho. Einen Laden davon gibt es noch, ratet mal, welchen. Der Händler, der eingesehen hat, dass man mit nur einer Marke nicht bestehen kann.
Fun-Fact am Rande: Der nähPark ist nur online gegangen, weil Cham einfach mitten in der Pampa liegt und die Laufkundschaft immer mehr abgenommen hat. Also war einfach mal der Punkt da, wenn der Kunde nicht zu uns kommt, muss die Ware zum Kunden. Zu einer Zeit, als das Internet noch böse und unheimlich war. Zumindest in Bayern.