Anzeige:

Neue Modelle 2025

  • Ja, es ist fest. Die Anschlüsse sehen aus wie von der 350E, wir wollen uns das mal genauer anschauen, wenn die anderen auch da sind.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Anzeige:
  • Ja, NUR Zubehör, aber auch neu ;)


    Bernina Mittlerer Bordüren-Klemmen-Stickrahmen
    Mit dem Bernina Mittlerer Bordüren-Klemmen-Stickrahmen können Bordüren mit einer Größe von bis zu 20,5 cm x 40,5 cm gestickt werden. Hier kaufen!
    www.naehpark.com

    Bernina Sockenrahmen-Einsätze
    Mit den Bernina Sockenrahmen-Einsätze können Socken ab Größe 18 einfach und ganz individuell bestickt werden. Hier im nähPark kaufen!
    www.naehpark.com

    Ich hab mir schon welche weglegen lassen, die hol ich mir nächste Woche beim Stoff-Flohmarkt.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Das sind aber Preise! :na:

    Bisher habe ich noch keinen Bedarf an bestickten Socken selbst gehabt oder von den Meinen vernommen, aber unser Ältester hat mir schon mal vorsorglich einen Einsatz für den Stickrahmen im 3D-Drucker gedruckt.

  • Das war mir schon klar, dass das bei den Einsätzen wieder die Preis- und Selbstdruckdiskussionen geben wird. Ich hoffe, dass sie wenigstens nicht aussehen wie aus einem Billigdrucker. Die ersten Kopien werden ja auch nicht lange auf sich warten lassen, bzw. gibt es ja schon einige Vorlagen.

    Ich habe keinen Drucker und kenne keinen gut genug, der einen hat. Was hier bei mir aus dem 3-D-Drucker steht, ist in einem Shop gekauft und es gibt keine Lösung dafür vom Hersteller. Nicht nur bei den Nähmaschinen.

    Solange ich es mir leisten kann, werde ich Originalzubehör und -produkte kaufen. Und ich seh das wie wie in dem anderen Beitrag mit der "günstigen Alternative": Ich möchte nicht ständig vorgehalten bekommen, dass man das alles ja viel billiger bekommen könnte.

    Schade finde ich es aus für Jessica, die das Produkt auf den Weg gebracht hat, wenn es wegen des Preises zerrissen wird. Ob sie weiterhin daran arbeitet, ihre Ideen auf den Markt zu bringen?

    Mir geht es nicht darum, den Preis schön zu reden. Ja, die sind teuer. Mir geht es darum, dass man bei der Preisdiskussion auf dem Boden der Tatsachen bleibt.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Mir geht es nicht darum, den Preis schön zu reden. Ja, die sind teuer. Mir geht es darum, dass man bei der Preisdiskussion auf dem Boden der Tatsachen bleibt.

    ... ich glaube, dass das "Schaudern" bei diesem Preis daher rührt, dass es halt ein SOCKEN-Dingens ist 😉.
    Die meisten werden ja höchst selten mal Socken besticken ...
    ... man würde vielleicht, wenn's erschwinglich wäre, ein paar Mal ...
    Aber bei dem Preis wäre die Idee bei mir (!) blitzschnell gestorben :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich denke, wir werden uns das teilen. Wie die Gemeinschaftsnähmschine früher kann dann jeder mal einen Schwung Socken besticken.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Die Magnetrahmen sind auch endlich lieferbar:

    Bernina Mittlerer Magnet-Stickrahmen
    Der mittlere Bernina Magnet-Stickrahmen mit einer Stickfläche von 16,5 x 26,5 cm ist optimal zum Besticken empfindlicher Stoffe & unhandlicher Textilien.
    www.naehpark.com

    Bernina Mittlerer Bodüren-Magnet-Stickrahmen
    Der Bernina mittlerer Bodüren-Magnet-Stickrahmen mit 16,5 x 40 cm Stickfläche ist perfekt für Bordüren und Edge-to-Edge Quilts geeignet. Jetzt kaufen!
    www.naehpark.com

    Bernina Großer Magnet-Stickrahmen
    Der große Magnet-Stickrahmen von Bernina mit einer Stickfläche von 21 x 40 cm eignet sich perfekt für empfindliche Stoffe & unhandliche Textilien.
    www.naehpark.com

    Ich schätze, ich trage morgen wieder mehr Geld zum nähPark, als ich mitnehme :rofl:

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Also, bei uns sich die Größen M und L schon ausverkauft. Aber wird ja wieder was kommen.

    Ich hab meinen gestern Abend noch schnell ausgepackt, um ihn mit dem Dime-Rahmen zu vergleichen und die Rahmenhalterung (die ja bei den Dime für Bernina immer ein Problem war) ist wirklich anders.


    Die neuen Pfaff konnte ich auch kurz sehen, aber das bringt ja nicht viel. Zu den technischen Infos gibt es jetzt was zu lesen: https://www.naehratgeber.de/di…-modelle-von-pfaff-99803/

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ich hab meinen gestern Abend noch schnell ausgepackt, um ihn mit dem Dime-Rahmen zu vergleichen und die Rahmenhalterung (die ja bei den Dime für Bernina immer ein Problem war) ist wirklich anders.

    Wie war die denn ein Problem? Und wie ist sie jetzt anders?

  • Die Halterung von Dime schlackert seitlich. Sie haben sie zwar mal überarbeitet, aber meiner Meinung nach nur mit einem Klebestreifen, der hat sich bei mir nach ein paar mal Sticken gelöst. Bei den meisten Stickmustern ist das kein Problem, aber ich hab genau eins erwischt, wo man es sieht. Das war ein Diamant-Allovermuster im Dreifachgeradstich. Und der wurde dann zackig. Je weiter außen im Rahmen, desto mehr. Bernina hat das Metall vom Rahmen mit einem 90-Grad-Winkel versehen, der Halter und Rahmen optimal verbindet.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Kann man im Magnetrahmen eigentlich auch dünne Stoffe vernünftig stramm einspannen? Ich sehe es immer wieder mit Handtücher oder mehrlagigen Quilts demonstriert, die ja irgendwie sehr solide sind und vielleicht kein Spannen mehr brauchen. Aber ich bin bisher immer ganz froh, wenn ich einspanne, dass der Stoff durch das Runterdrücken des Innenteils eines normalen (nicht-Magnet) Rahmens schön stramm wird. Das fällt beim Magnetrahmen ja aber weg. Wie kriegt man da den Stoff stramm (ohne ihn zu verziehen)?

  • Also, wenn ich sowas wie Organza besticken will, nehm ich keinen Magnetrahmen. Die Dinger sind halt auch eine Universallösung für alles. Sondern für Sachen, wie man eben nicht einspannen kann.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Also, wenn ich sowas wie Organza besticken will, nehm ich keinen Magnetrahmen. Die Dinger sind halt auch eine Universallösung für alles. Sondern für Sachen, wie man eben nicht einspannen kann.

    Ich überlege halt deshalb, weil der mittlere Magnetrahmen - soweit ich es sehen kann - der Rahmen mit der (ohne zu verschieben) größten Stickfläche ist, den es für meine Bernina B500 gibt. Da wären es doch schön, wenn es ein paar Tricks gäbe, wie ich den Rahmen universeller einsetzbar machen könnte.

  • Das geht schon. Dann muss man halt mit Vliesen nachhelfen, zum Beispiel wasserlöslichem Klebevlies.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Husqvarna Viking Neuheiten:

    Husqvarna Viking Designer Topaz 65 mit Stickmodul
    Die Husqvarna Viking Designer Topaz 65 mit Stickmodul jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Husqvarna Viking Designer Topaz 55Q
    Die Husqvarna Viking Designer Topaz 55Q jetzt beim nähPark bestellen. Gratis Vollkasko versichert ✓ 60 Tage testen ✓ Kostenfreier Versand ✓
    www.naehpark.com

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]