Hallo ihr Lieben,
nachdem ich entdeckt habe, dass man sich bei der B500 einen Heftrahmen in der Größe der netto zur Verfügung stehenden Fläche in einem Rahmen sticken lassen kann, habe ich das gleich mal aus Neugierde ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Netto-Fläche beim 72er Fuß wesentlich kleiner ausfällt, als beim 26er:
Das innere Oval wird gestickt, wenn ich den 72er Fuß eingestellt habe. Das äußere Oval wird gestickt, wenn ich den 26er Fuß eingestellt habe. (Welcher Fuß dabei tatsächlich montiert ist, spielt anscheinend keine Rolle.)
Ich könnte mir vorstellen, dass der 72er Fuß einen größeren Sicherheitsabstand zu Rahmen braucht, wenn man dort einen Echo Quilting Clip angebracht hat, der die Fläche des 72er Fußes ja wesentlich vergrößert. Wenn man nur den "nackten" 72er Fuß verwendet, sehe ich aber keinen Grund, warum man auf den zusätzlichen Platz verzichten sollte. Sicherheitsabstand zum Rahmen ist, ebenso wie beim 26er Fuß, immer reichlich vorhanden.
Nun meine Frage: Seht ihr irgendeinen Grund, der dagegen spricht, der Maschine zu sagen, dass der 26er Fuß montiert ist, wenn aber tatsächlich der 72er Fuß montiert ist? (Außer, dass ich die Maschine damit natürlich belüge und meine Nase dann wächst und wächst ...
)