Nähen und mehr - mein Handarbeitsleben neben den Socken 2021 ff
-
- WIP
- the socklady
- Erledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
In Jersey schneide ich nicht mehr ein, um den Punkt zu markieren, ist nach dem Versäubern meist nicht mehr erkennbar. Ich nehme mir die Zeit und nehme den Heftfaden, es lohnt sich.
-
Spontan eingeschoben: eine Jeanstasche mit ein wenig Patchwork für einen lieben Menschen. Dieser war zuletzt ständig mit Papiereinkaufstüten in ähnlicher Größe unterwegs, um nötigen Kram innerhalb des Hauses zu transportieren. Aber er braucht eigentlich freie Hände für Handlauf an der Treppe bzw. teilweise auch Gehhilfen. Er hat sich gefreut - mal sehen, ob sich die Tasche bewährt.
Mein Mann hatte sich vor der Übergabe für ein Tragefoto zur Verfügung gestellt.
Bis auf das Gurtband und die kleinen Label komplett UWYH. Vorder- und Rückseite sind identisch.
Die Innentasche besteht aus weiß-rot-getreiftem Ikea Vorhangstoff, den ich schon ein paarmal verwendet habe - inklusive einem aufgesetzten Seitenfach und einem mit Reißverschluss.
Eundgröße: 46 cm breit, 40 cm hoch, 12cm breiter Boden.
Viele Grüße,
Margit
-
-
-
Finde ich sehr gut. Ein praktisches und noch dazu schönes Unikat. Der Empfänger wird sie lieben.

-
Do-it Azawakhine : vielen Dank für das Feedback. Der Empfänger nutzt sie bereits, hat aber bisher eher etwas von "..schwerer als die Papiertasche..." in den nicht vorhandenen Bart genuschelt. Aber die Tatsache, dass er sie umgehängt hatte, ist schon Lob genug.
Ulla.R. das mit dem Stoffabbau ist in meinem Fall eher eine Illusion, da fällt so eine Tasche kaum ins Gewicht. Auf der anderen Seite ist mein Stofflager insgesamt nicht so groß wie bei manch anderen und besteht eher aus Dingen zum Ausschlachten und wiederverwenden. Aber das ist dann manchmal etwas einseitig.
Viele Grüße,
Margit
-
Aber die Tatsache, dass er sie umgehängt hatte, ist schon Lob genug.
Ach ja, da sind wir Frauen ja auch schon seid jeher, sehr kurz gehalten, was Lob und Anerkennung anbelangt und man freut sich schon über einen solchen, schlichten Fakt. - Der Platz im Himmel ist Dir sicher.

Die Umgewöhnung von der Papier- auf die Stoff-Trage wird aber bald vollzogen sein und dann wird die Tasche auch nicht mehr hergegeben und man wird sich erst recht nie mehr auf etwas ANDERES einlassen wollen.
Vermutet
-
Ulla.R. das mit dem Stoffabbau ist in meinem Fall eher eine Illusion, da fällt so eine Tasche kaum ins Gewicht. Auf der anderen Seite ist mein Stofflager insgesamt nicht so groß wie bei manch anderen und besteht eher aus Dingen zum Ausschlachten und wiederverwenden. Aber das ist dann manchmal etwas einseitig.
Viele Grüße,
Margit
Ich hatte das auch scherzhaft gemeint. Soviel verbraucht eine Tasche ja eher nicht. Aber immerhin wieder etwas weniger Stoff im Regal.
Ulla

-
Ich möchte die schönheit der Tasche nicht schmälern aber ich kann verstehen wenn sie ihm zu schwer ist. Ich muss gerade nach ultraleichten Taschen und Rucksäcke selbst schauen. Ich habe starke Wirbelsäulenarthrose und Spinalkanaleinengungen und schon ab relativ leichtem gewicht zu tragen bekomme ich Schmerzen und Gehstörungen. Vor kurzem war ich durch Gehstöcke zusätzlich ( kleine Knieop ) beim tragen verhindert und ich mußte mir eine Tasche um den hals hängen um Dinge zu transportieren und wenn die tasche nur mit Laptop befüllt war sehr schwer zu tragen.
Dorothea
-
-
DOKASCH : das ist natürlich richtig, und wohl eine besondere Herausforderung, das Richtige zu finden. In Vorbereitung meiner Hüft OP letztes Jahr hatte ich mir eine Kombi aus Beuteltasche und Rucksack genäht.
Der war schön leicht und hat gute Dienste geleistet - aber so schwere Dinge wie einen Laptop musste ich nicht transportieren.
mama123 : genau, Jeans ist ganz schön schwere. Bei "cool" musste ich schmunzeln. Das ist so ein Wort, das ich selbst so gut wie nie aktiv benutze - und mich regelmäßig beömmele, wenn im Büro jemand aus der Chefebene das benutzt, um besonders cool zu wirken
. (Das bezieht sich natürlich gar nicht auf Dich.)Viele Grüße,
Margit

