Blick in Reality's Werkelzimmer

  • vielleicht sollte ich mir das mal anschauen, ich möchte den Gürtel meines Manns reparieren (da ist das Stück, an dem die Schnalle angebracht ist nach 3 Mal tragen gerissen. Als ich mir das Material angeschaut habe, dachte ich nur: kein Wunder!

    Dafür ist es zu dünn. Das wird nicht halten. Auf so einem Gürtel ist ja auch "Zug". Ich nehm das für Kosmetiktaschen, etc.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Herrengürtel aus Kunstleder - ich glaub, das wird nix ...

    Ich hab für Mr. Devil immer echtlederne gekauft - die waren zwar etwas teurer, hielten aber ewig ...

    Für seine (Stall-)Arbeitshosen nahm er einen ausgemusterten Steigbügelriemen aus Chromleder - ich glaube, der würde heute noch halten 😉😊...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Dafür ist es zu dünn. Das wird nicht halten. Auf so einem Gürtel ist ja auch "Zug". Ich nehm das für Kosmetiktaschen, etc.

    Gut zu wissen, dann muss ich mal schaun, was ich dafür nehmen kann. Ich hätte auch noch schwarzes Echtleder mit Struktur, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit der Maschine vernäht bekomme.

  • Ich glaube, das würde ich zum Schuster bringen. Mir für ein paar Euro die Maschine ruinieren? Nee, das ist es nicht wert.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • ich habe einige schlichte Gürtel aus dickem Leder vom Aldi. Die sind robust und günstig. Ich meine kürzlich gab es die wieder, vielleicht findest zu noch was. Sind bis Gr 110.


    Ich kaufe seit vielen Jahren nur noch Echtledergürtel. Kunstleder geht viel zu schnell defekt und ist dadurch viel teuer. Und nachhaltig ist das sowieso nicht.


    Wegen der Gürtelreparatur: könnt ihr das evtl nieten?

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]