Anzeige:

Was mir dieses Jahr so unter die Maschine kommt.

  • Happy birthday und viiiiiiieeeel Spaß und Freude mit und an Deinem Quiltrahmen:herzen:

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und viel Freude mit dem Quiltrahmen. 🥳


    Mich würde mal interessieren, wie das ganze aufgebaut und in Aktion aussieht. 🤔

  • Alles Gute zum Geburtstag und viel Spaß mit dem tollen Geschenk :*

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • tada, fertig aufgebaut.


    Mein Mann baut mit mir einen Schalter, damit ich die Nähmaschine an und ausmachen kann. Fußpedal geht ja nicht, an der Maschine gibt es einen Knopf, da komme ich aber nicht schnell genug dran und Fußpedal in den Hand halten ist irgendwie unschön. Also gibt es einen Schalter.

    Ich bewundere meinen Mann immer wieder, wie er so etwas einfach bauen kann. :herzen:


    Das Gestell ist echt riesig :o


    20220121_160814_compress90.jpg20220121_154645_compress12.jpg

  • Whow, was für ein tolles Teil!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Fühl Dich fest befeiert. Wir feiern den neuen Rahmen mit Dir und freuen uns immer über Augenfutter.

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Cool! Wie lang ist denn der Rahmen?

    Also ich habe 85 inch zum beladen.

    2,50m von einem Ende zum anderen. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass er so groß ist.

    Das erste Probeteil lege ich demnächst mal drauf. Jetzt muss mein Mann am Schalter arbeiten. :herzen:

  • Mein Mann hat einen super Schalter gebaut. Ich mache morgen Bilder. Jetzt wird gefeiert. :trinken::party::party::party::wolke7:

  • Das ist echt ein ganz anderes arbeiten. Sehr entspannt für die Schultern. Aber ich muss noch halt viel üben, denn das Zusammenspiel zwischen Geschwindigkeit der Stiche und Bewegung der Maschine muss ich neu lernen. Dies Maschine läuft ja ganz ganz leicht und damit ist sie aus Versehen oft schneller als gut wäre.


    Der Schalter von meinem Mann funktioniert richtig richtig gut. Ich werde ihn aber auf die andere Seite bringen, mit der rechten Hand fühlt es sich für mich richtiger an.


    20220122_073821_compress2.jpg20220122_071326_compress24.jpg

  • Nein leider nicht. Es ist eine Computernähmaschine, die würde sich ja immer neu kalibrieren. Nee, ich brauche ja einen Start und Stopp Knopf um losgehen zu können und zu stoppen, falls nötig.

    Die Maschine ist an, drücke ich auf der Knopf näht sie los, lasse ich los, stoppt sie. Am oberen Rand ist ein Rädchen, da kann ich die Geschwindigkeit regeln. Eine Arbeitshypothese sagt mein Mann, wenn ich es anders brauche, baut er es um. Ich bin schon sehr zufrieden mit dieser Arbeitshypothese :tanzen::tanzen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]