Wow, das wird richtig gut. Die Farben sind ganz toll ausbalanciert. Das wird richtig richtig schön
Posts by Lieverling
-
-
Weil ich mir den Namen auch falsch gemerkt habe. Er heißt natürlich knitted bloom Quilt. Von Lo and Behold.
-
Die Anleitung kaufe immer direkt beim Designer. Die bieten eigentlich immer epapers an. In den Fall PDF. Der Zuschnitt ist dann optimiert und man kann direkt loslegen und verliert unter Umständen nicht zu viel Stoff an Verschnitt.
Anleitung habe ich jetzt direkt gekauft, dann könnte ich gleich loslegen.
-
Wunderschön hier. Ich mache gerne mit.
Pamelotte Dein Block sieht super aus.
Heute sollen meine Stoffe für den knitted flower Quilt kommen. Die Anleitung kaufe ich als epaper. Ich kann es kaum abwarten zu starten. Doof nur das der große Junior noch Shirts braucht.
-
Ach ja die Bären, daran kann ich mich gut erinnern. War das nicht ein Block of the month Quilt? Und ja stimmt plötzlich waren sie nicht mehr im Spiel. Aber schön, dass du sie wiedergefunden hast.
-
Ich meine das hier. Direkt in der August Bebel Straße.
Herrnhuter Künstlergilde – Stadt Herrnhut
Ich muss unbedingt mal in die Gewerbestraße, dort war ich bisher noch nie.
-
Ja, das meine ich schon auch. Da gibt es in der August Bebel Straße das Gildehaus. Oder gibt es noch irgendwo anders dort Keramik zu kaufen? Direkt daneben ist der Teeladen, der übrigens auch wunderschöne warme Schals hat.
Ich bin in Herrnhut aufgewachsen.
-
Hallo, wir sind auch wieder gut Zuhause angekommen. Waren noch bei Keramik Verkauf der Diakonie in Herrnhut
meinst du den Verkauf im Haus der Gilde? Da gab es früher Künstler die ihre Keramik bemalt haben und man konnte dabei zuschauen. Das habe ich als Kind stundenlang gemacht.
-
-
So nachdem der Tula Pink Quilt abgeschlossen ist, kann ich ja jetzt meinen zweiten Quilt an den Start bringen.
Noch habe ich mich nicht für ein Batting entschieden, das mache ich dann später.
Aber ihr habt den Quilt ja noch gar nicht im fertigen Zustand gesehen. Also tada.
-
-
Also Eier sind schon auch dabei. Aber ich finde, das fällt dann im Ganzen nicht mehr auf.
Pass 1 ist geschafft. Jetzt sind es nur noch zwei.
20250119_101633_compress62.jpg
-
An Statik habe ich gar nicht gedacht, süß ich sie gekauft und hingestellt habe.
War ein Kauf bei ebay Kleinanzeigen, von dann 400km einfache Strecke gefahren um sie abzuholen. Eine ganze einfache Maschine, die in der Aufstellung nur Rulerwork und Freihand kann. Ich bin also gezwungen mutig zu sein.
Sollte ich jemals auf den Gedanken kommen, dass professionell zu betreiben, würde ich mir wohl eine etwas modernere Maschine zulegen. Aber so reicht mir die Tin Lizzy vollkommen.
-
Wie quiltest du die Kreise, mit Ruler?
Ne, einfach so, Freihand. Ich mache beim nächsten Pass mal ein Bild. Sie sind nicht vollkommen wunderschön rund, aber rund genug für mich und meinen Junior
-
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Longarm läuft es jetzt wieder richtig gut. Ich habe heute nach dem Frühstück angefangen die Maschine vorzubereiten, hatte dann ewig Probleme mit Schlaufen auf der Unterseite. Habe oben dann noch ein paar mal neu eingefädelt und dann ging es. Jetzt ist der halbe Quilt fertig gequiltet. Ich quilte Kreise, das passt ganz gut, weil einige Stoffe gepunktet sind. Ich versuche nicht zu eng zu quilten, damit es als Bettdecke funktioniert. Aber junior wird die ja eh nur im Sommer als Bettdecke nutzen, ansonsten ist es eine Sofadecke. Jetzt sause ich zum Sport und schaue mal, ob ich nachher Lust aufs weiterquilten habe, oder liebe stricke.
Den nächsten Pass muss ich noch vorbereiten, aber auch das mache ich später, oder morgen.
20250118_134248_compress88.jpg
-
Den Quilt musste ich nochmal runternehmen vom Rahmen. Ich hatte mich vermessen und dann zu Rückseite und Vlies zu klein zugeschnitten. Das habe ich korrigiert und ihn neu aufgeladen. Am Wochenende kann ich quilten.
Mittlerweile weiß ich auch wie ich quilten will, mein Sohn hat da einen Wunsch geäußert.
-
sieht richtig toll aus. Und klar ist der Daumen gedrückt.
-
Der Schnitt ist eher für schmale Kinder. Meine sind ja zwei Hungerhaken, die ständig am Essen sind. Wobei man den auch leicht breiter zuschneiden kann. Oben wird ein Gummi eingezogen, das messe ich immer am Kind aus.
-
Die Hosen sind fertig. Wir werden jetzt mal das schöne Wetter nutzen und raus gehen.
20250112_125512_compress77.jpg20250112_125533_compress76.jpg
20250112_125648_compress53.jpg20250112_125656_compress18.jpg
-
Ja genau der kleine Stern. Aber ich wohne südlich von Ulm und konnte nur selten hin. Der Stoffladen war super süß und die Besitzerin ein echter Schatz.
Der Schnitt ist deine Sverre von meine Herzenswelt. Unser Standardhosenschnitt. Die nähe ich rauf und runter. Passt beiden Jungs prima und ist super praktisch. Sieht nach richtiger Hose aus, ist aber eigentlich nur eine Schlupfhose.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]