Anzeige:

Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • ....ich stehe beim Zuschneiden....

    ... ich stehe natürlich auch beim Zuschneiden :pfeifen: ...

    ... und es sind noch eine Menge weiterer Videos auf youtube zum Martelli, z.B.

    Der Martelli-Rollschneider: Das Werkzeug, das alles veränderte - YouTube

    oder

    The rotary cutter that healed my carpal tunnel!

    Ich will euch ja auch nicht "überzeugen" - nur zeigen, was es auch noch gibt.
    Vielleicht sucht ja noch jemand eine bessere Lösung :herz: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Guckst du hier

    Ich hab gekuckt 🙈.


    Warnung: das Video ist sehr gefährlich, jedenfalls für mich.


    Mit der Erklärung verstehe ich, was du an dem gut findest. :herz: Könnte mir seeehr gefallen. Nachteil: Sperrig, der Olfa passt so schön in die flache Utensilienschubelade gant oben in Nähzimmer-Rollcontainer. Soo viel nutze ich ihn nicht ...

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Werkzeug kaufen, das man braucht - ok!


    Werkzeug kaufen, das man brauchen könnte - da gehen die Meinungen auseinander.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • ups - zu früh losgeschickt

    :herz: :dafür: :herzen:

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Mein Problem beim Rollschneider u. auch beim Nähen mit der Hand, ist die Fingergelenksarthrose, hauptsächlich am rechten Zeigefinger. Bedeutet, beim normalen Rollschneider drückt man mit dem Zeigefinger auf. - Bei den ergonomischen aber auch. Der queere Griff mag aber für Probleme an der ganzen Hand oder Handgelenk besser sein. Das vordere Fingergelenk wird wohl nicht entlastet(?) Eine Nähnadel durch festen Stoff zu ziehen schmerzt. Ich nehme schon den Mittelfinger. - Auch beim Rollschneider.

    Wahrscheinlich wird der Ferrarirote mir nicht weiterhelfen. (?)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Azawakhine, schau dir mal die von Fiskars an. Die haben Modelle mit Griff, da laufen die Finger um den Griff lang und man drückt nicht mit dem Zeigefinger.

    Ich habe auch Arthrose, der linke Zeigefinger ist der schlimmste, noch komme ich mit allen klar (Hauptsache scharf).

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Tja, es ist passiert. Ihr habt es geschafft, ich bin infiziert. :love:


    Im Nähzimmer wäre heute eigentlich was anderes dran gewesen, aber ein paar Stoffschnipsel reizten mich. Ich dachte, ich probiere mal einfach Crazy Patchwork. Ich hab mir ein paar andere Stoffreste dazugenommen, ohne Rücksicht auf die Farben. Das wäre eigentlich alles nur Müll.


    Und? Es machte mir richtig Spaß, dieser Wechsel von Nähen, ausbügeln, zuschneiden, wieder nähen ...


    Hier der bisherige Stand. Vielleicht mache ich es fertig als Mugrug.


    20250820_Patchtest.jpg


    Ich denke, ich mach bald mal ein richtiges Projekt. Ich hätte gerne mehrere neue gepolsterte Decken für den Nachttisch, quasi wie Tischsets. Ich hab dafür schon gute größere Stoffreste weggelegt, da ich die Idee schon länger habe. Ich weiß nur noch nicht welches Muster. Mal sehen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Tja, es ist passiert. Ihr habt es geschafft, ich bin infiziert. :love:

    Irgendwann kriegen wir sie doch. :rofl:


    Es sieht aus als hättest du ohne NZG gearbeit, oder sehe ich das falsch?

    Wenn ja, auch bei Crazy sollte man mit einer NZG arbeiten, sieht dann im nachhinein schöner aus, ansonsten ist dein Crazy schon mal gelungen. :)


    Ich habe hier ein kleines Tutorial mit zwei Varianten, man darf sich nur nicht an den großen Stoffstücken stören, das geht auch mit kleinen, ich denke dafür wurde es eigentlich auch erfunden. :biggrin:

  • Es sieht aus als hättest du ohne NZG gearbeit,

    Wie geht das?


    Ich habe halbe Füßchenbreite Nahtzugabe genommen und dann auseinander gebügelt. Es war nur ein schneller Test, und die Breite der NZ kann mal ein mm abweichen und in einer ist ein leichter Knick, als ich telefonisch unterbrochen wurde.


    Im dem blassgelben Bereich scheint die NZ etwas durch.


    Danke für den Link, schaue ich später am Pc.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Bedeutet, beim normalen Rollschneider drückt man mit dem Zeigefinger auf. - Bei den ergonomischen aber auch.

    Da könnte der Blaue die Lösung für dich sein - den packt man mit der vollen Hand.
    Wenn du willst, schicke ich ihn dir mal zum Ausprobieren.

    2 x Porto ist weniger als ein Fehlkauf 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Da könnte der Blaue die Lösung für dich sein - den packt man mit der vollen Hand.
    Wenn du willst, schicke ich ihn dir mal zum Ausprobieren.

    2 x Porto ist weniger als ein Fehlkauf 😉...

    Ich würd das Angebot glatt annehmen…..😘

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]