Anzeige:

2024 - Neues auf dem Maschinenmarkt

  • Azawakhine Genau, ich stimme dir in vielem zu.


    Irgendwie seltsam, wie Hobbies unterschiedliche Akzeptanz finden.

    Wenn jemand sagt, dass es ihm Freude bereitet im Garten zu buddeln, in der Küche zu „wüten“, in der Gegend herumzufahren, am Teich zu sitzen und einen Faden ins Wasser zu halten, an Fahrzeugen, ist das scheinbar leichter nachzuvollziehen, als wenn jemand gern näht. (natürlich alle Tätigkeiten etwas überspitzt zusammengefasst)

    Wundere mich halt schon ein wenig, warum das Nähen im Durchschnitt als Hobby offenbar eher weniger attraktiv ist. 🤷‍♀️ Was ist da passiert?


    „Na, du musst Zeit haben!“ ist ebenfalls ein gern geäußerter Spruch, wenn die Sprache auf mein Hobby kommt. Hä? Nö!


    Übrigens musste ich letztens etwas schmunzeln, als mir ein Angler erklärte wofür er 7 Angelruten braucht, worüber ich zugegeben zuerst etwas überrascht war.

    Im Prinzip nachvollziehbar, verschiedene Fische haben verschiedene Ansprüche und schwimmen wohl in verschiedenen Tiefen, wenn ich’s recht verstanden habe.

    Und dann noch zwecks einfacherer Handhabung (Auswechseln und Entwirren) di3 ein oder andere Ersatzangel.

    Im Endeffekt dachte ich mir, ist das ja doch so ein bisschen wie bei den zahlreichen Maschinen für mein Hobby, jede hat ihre spezielle Stärke/Funktion und insgesamt ergänzen sie sich wunderbar. 🤔🥰

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Alles, mit dem man kein Geld verdient, war in dden Auggen meiner Mutter überflüssig, obwohl ich vor 40 Jahren meine ganze Familie benäht habe und damals eine tolle Quelle für preiswerte Stoffe (hochwertige Reste aus der Industrie) hatte. Meine Husquarna und die Bernina 1030 haben sich wirklich noch bezahlt gemacht. Meine erste Ovi habe ich vor 12 Jahren bekommen, damals die Singer von Aldi. Meine war toll und näht heute noch bei meiner Nichte. Auch eine Cover von Janome zog ein. Als unser Enkel geboren wurde entstand der Wunsch nach einer Stickmaschine und wir haben uns die Janome 9900 gekauft. Da ich gerne die Flatlocknaht haben wollte, bekam ich vor 9 Jahren die Enspire. Die Cover (wir mochten uns einfach nicht) konnte ich gut verkaufen und habe sie durch eine gebrauchte Ovation ersetzt. Diese Kombi finte ich toll, so habe ich auch die Wavenaht aber im Allgemeinen benutze ich die Ovation als super tolle Cover. Janomemaschinen scheinen mir nicht zu liegen. Meine alte Bernina musste immer wieder ran, weil die Janome nicht so wollte, wie ich mir das vorstellte. Für 4 Maschinen war es in meinem Nähzimmer etwas eng und so habe ich mich von der Janome getrennt und die Bernina 790 gekauft. Auch wenn sie häufig in der Werkstatt war, liebe ich sie heiß und innig und inzwischen hat sie alle Upgrades und fast alle Zusatzteile und Nähfüße. die neue Maschine wir vermutlich noch größer sein und so brauche ich nicht überlegen da mein (angefertigter) Nähtisch nicht länger sein kann. Ich sehe Nähen inzwischen auch als Hobby, das etwas kosten darf. Mein Mann ist leidenschaftlicher Fliegenfischer. Alle 2 Jahre sind eine Hose (300 Euro) und nach 3 Jahren neue Schuhe (400 Euro) fällig, so eine Angel kostet mit Rolle knapp 2000 Euro und die Schnur für 70-80 Euro ist auch jedes Jahr fällig. Wennn er 10 Fische im Jahr fängt könnt Ihr Euch ausrechnen, was eine Forelle bei uns kostet. Für das, was unser Wohnmobil gekostet hat könnten wir mindestens 20 Jahre lang jedes Jahr 2 Kreuzfahrten machen.

    Wir setzen andere Prioritäten an viele unserer Freunde und Bekannten. Unsere Möbel sind über 40 jahre alt, im Haus haben wir vieles selber gemacht und genießen nun als Rentner unsere Hobbys in selbstgenähten Klamotten.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Best Answer

    Glücklicherweise kenne ich mittlerweile viele live oder online, die auch nähen, und fühle mich damit in einer guten Gemeinschaft.


    Ich nähe nicht, weil ich Geld sparen will, sondern weil ich Kleidung möchte, die mir passt, steht und gefällt. Und weil ich damit meine kreative Ader ausleben kann und zugleich was nützliches schaffe.


    Dass ich mir dafür ein geräumiges Zimmer geheizt leiste, ist glaube ich der größte Kostenfaktor.


    In den 50ern bis in die 60er Jahre war die Konfektionskleidung zumeist in Deutschland hergestellt und entsprechend teuer. Da nähte die gute Hausfrau, die wegen der Kinder eh nicht berufstätig war, einen erheblichen Teil der Kleidung selber, um Geld zu sparen.


    Anscheinend hat selber nähen für einige noch diesen Ruch.


    Wer heute bei seiner Kleidung Geld sparen will, kauft beim Textildiscounter oder secondhand.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Glücklicherweise kenne ich mittlerweile viele live oder online, die auch nähen, und fühle mich damit in einer guten Gemeinschaft.


    Ich nähe nicht, weil ich Geld sparen will, sondern weil ich Kleidung möchte, die mir passt, steht und gefällt. Und weil ich damit meine kreative Ader ausleben kann und zugleich was nützliches schaffe.


    Dass ich mir dafür ein geräumiges Zimmer geheizt leiste, ist glaube ich der größte Kostenfaktor.

    Ist bei mir im Prinzip ähnlich.


    Dass mir irgendwelche Geschäfte vorschreiben wollen, in welche Faeben und Formen ich mich zu hüllen habe, nervte mich schon lange bevor ich selber nähen konnte.

    Ein Wunder, dass es dann doch so lange gedauert hat, bis ich nähen (mit der Nähmaschine) lernte.


    Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

    Ich bin gespannt, was das Jahr noch alles bringen wird an Neuerungen, die unser Hobby bereichern.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Inzwischen habe ich mir die 10teilige Anleitung zum Juki EB-1 direkt von Juki angetan. Wer gehofft hat, dieses Teil auch an einer Brother verwenden zu können, das wird nichts. Vielleicht passt zwar die Schraube, aber das Teil hat noch ein Stäbchen dran, das bei der Juki in ein Loch gesteckt wird. Dieses Loch hat die Brother nicht.


    Ein Hobby muß Spaß machen, mehr nicht. Wenn dabei noch etwas schönes zum Anziehen herauskommt, ist das doch klasse.

    Bin ich froh, dass ich meine Nähcamps habe, da trifft man genug Gleichgesinnte.

  • Manchmal denke ich, wenn sich der pensionierte Architekt eine Harley kauft und einfach so in der Gegend herumfährt, gibt es anerkennende Blicke.... - Warum fragt hier niemand ob sich das rechnet??

    Weil Frauen und Männer immer noch mit zweierlei Maß gemessen werden.


    Der Mann verdient das Geld und kann sich dafür was leisten.


    Die Frau muss ihre Ausgaben rechtfertigen.


    (Dass sie auch verdient und kein Haushaltsgeld de Mannes verwaltet, ist da scheinbar egal.)

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich war immer berufstätig, hab auch 'ne ganze Weile mehr verdient als Mr. Devil.

    Dann hab ich mit dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb angefangen => mehr Arbeit - weniger Geld :rofl:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So isses :D Übrigens nähe ich gerade Sommerkleider aus Leinen nach genau meinen Bedürfnissen und Geschmack. Ich würde mir die Füße Wundlaufen um genau passende für mich zu finden, die meinen Kriterien genügen. Zudem ich bei der Qualität der Stoffe nicht kleckern muss …

  • Ich glaube, an unserem Hobby klebt immer noch so die frühere Hausfrau. Damals hat sich die Frau eine Nähmaschine gekauft um zu flicken oder zu ändern. Das gehörte quasi zum Haushalt dazu, das war kein Hobby. Manchmal haben sich die Frauen noch ein bisschen Geld dazu verdient, indem sie für andere genäht (geändert) haben. Ich hab schon oft erlebt, dass Menschen mit meinem Hobby nichts anfangen können. Wenn ich dann auf Instagram sehe, wieviele junge Frauen und Männer mittlerweile nähen, Schnittmuster erstellen, was für tolle Stoffe es mittlerweile gibt, nicht umsonst gibt es soviele Nähmaschinen Hersteller und Händler

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei einem Hobby ist mir der Kosten-Nutzen-Faktor nahezu egal. Der Spaß, das Vergnügen und die Freude, die mir das jeweilige Hobby bereitet, ist viel wichtiger.

    Da ich nur wenige Ansprüche an eine Nähmaschine habe und nur an vier/fünf Tagen im Monat nähe, bin ich mit dem, was ich habe zufrieden. Allerdings bestaune ich regelmäßig die Neuheiten und finde es klasse, was die modernen Luxus-Liner an Komfort für die Nutzer bereit halten. Da komme ich manchmal schon ins Träumen.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Mal zurück zum Thema. Gayle von Bernina of Naperville, die einen sehr guten Draht zum Ueltschie hat, empfiehlt, sich den 10. Mai vorzumerken. Ist die USA mal wieder früher dran ? Oder gibt es da nur ein paar weitere Infos. Außerdem spricht sie ständig von ultimate. Auf jeden Fall soll die Neue alles können, was auch die 790 Pro kann ( das habe ich auch erwartet ). Sie spricht von Sewing, Embroidery, Quilting und Designing. Also vielleicht auch so ein Designer, wie ihn die Luminaire hat ? Dazu wäre aber auch ein großes Display nötig, die bisherige Größe wäre mir zu klein dafür.

    Bei ihr bekommt man übrigens, wenn man die Maschine jetzt schon zum Normalpreis vorbestellt, neben ein paar Goodies auch eine einwöchige Reise in die Schweiz mit Bernina Besuch dazu. Ich glaube, die Gewinnmarge ist bei den Händlern drüben nicht schlecht. Kein Wunder, dass es oft so große Rabatte gibt, da bleibt dann immer noch was über. Bei uns ist dann wohl einfach der Preis gleich niedriger.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gayle hat auch bei der Einführung der 790 Pro alle 880-Inhaberinnen getröstet, dass für sie im nächsten Jahr (also dieses) ein riesiges Upgrade kommt. Ich bin auf jeden Fall toootaaaaal gespannt, was sich Bernina einfallen ließ.

  • Also das Minivideo über die USA irritiert mich etwas. Durch diesen Stoff sieht es, als ob sich das Display noch auf der gleichen Stelle befindet. Dann wird der Stoff nach rechts weggezogen und man sieht eine Ecke vom Display mit der äußeren Kante oben links. Haben die das spiegelverkehrt gefilmt ? Zwei Displays wären ja nicht unrealistisch. Da müssen wir wohl den nächsten Teaser abwarten.

    Zumindest wird das Gehäuse jetzt silber statt schwarz.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Es sieht so aus als ob die Maschine 2 Displays hatt8, eins links, eins mittig.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Das ist ja das Merkwürdige : Display links macht doch überhaupt keinen Sinn.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ist auch kein Display links. Kann man doch gut erkennen. Vielleicht mal an die Janome Continentals denken.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Also ein so großes Display, das man bei gutem Aufnahmewinkel links das Gehäuse nicht sieht ?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]