Du könntest Tanja mit einem @ anstupsen - sie weiß immer gut Bescheid 😉 ...
Neuling hat Fragen zum Nähen und Sticken mit Bernina 7**-Modellen
- Devil's Dance
- Erledigt
-
-
Arbeitest du über das Display der Maschine? Die Lösung könnte im Arbeiten mit der Software, z. B. Dem Creator sein. Leider nicht ganz billig, aber man kann sie 30 Tage testen.
-
Du könntest Tanja mit einem @ anstupsen - sie weiß immer gut Bescheid 😉 ...
Habe auch schon dran gedacht, wollte aber auch nicht „aufdringlich“ sein. 😊Aber nun: Tanja711 weißt Du Rat?
Arbeitest du über das Display der Maschine? Die Lösung könnte im Arbeiten mit der Software, z. B. Dem Creator sein. Leider nicht ganz billig, aber man kann sie 30 Tage testen.
Ja, wie geschrieben, nutze ich keine Software und will mich in eine solche auch offen gesagt, nicht mehr hineinfuchsen. Bisher habe ich alles immer am Display der Maschine erledigen können. Sowohl bei der Brother als auch bei der Bernina.
Ich muss wohl einfach akzeptieren, dass auf diese Weise nicht alles optimal zu lösen ist. Ist ja prinzipiell schon toll, was heute direkt an den Maschinen überhaupt zu bewerkstelligen ist.
-
Ich bin da leider auch raus 😘
-
-
Die sind da sehr nett beim Nähpark und vielleicht kaufst du die nächste Nähmaschine doch im Nähpark. Einfach trauen und anrufen, mehr als nein sagen können die nicht. 😊
-
Ich hab's schon gelesen, aber nicht weiter drüber gegrübelt, weil ich das nie so nutze. Aber ich schau mir das morgen mal an.
-
Aber ich schau mir das morgen mal an.
Dankeschön, Tanja.
-
Könnte es vllt helfen dein erstelltes Muster zu speichern und im Bearbeitungsmodus wieder aufzurufen.
Ich habe keine Bernina
Lg Christina
Lieben Dank, für Deine Antwort und Dein Mitdenken.
Ich glaube nicht, dass das funktioniert, denn das abgespeicherte Motiv ist ja dann fest. Ich könnte es folglich nur entgruppieren, aber das bringt mich nicht weiter. Trotzdem versuche ich das morgen nochmal. Ich denke, in der Software dieses an sich ganz zauberhaften Bearbeitungstools ist einfach „vergessen“ worden, eine Vergrößerungsansicht beizulegen. Oder ich übersehe hier irgendetwas, was ich leider nicht ausschließen kann. Manchmal habe ich das Gefühl, mein langsam alternder Kopf ist nicht mehr ganz so elastisch, wie noch vor 10 Jahren.
-
Aaaaalso, du bist nicht blind, es gibt keinen Zoom. Aaaaaber:
Wenn du den kleinsten Rahmen auswählst, wird die Ansicht größer. Vielleicht kannst du so besser erkennen, ob es schön abschließt. Den Rahmen kannst du ja immer wieder ändern. Er dient in der Bearbeitung nur als Hinweis, ob dein Motiv noch reinpassen würde.
Wenn du die Bearbeitung abgeschlossen hast und wieder zurück willst, geht das nicht ganz ohne Verlust. Aber du kannst dir das neu Auswählen des Stiches ersparen, wenn du erst die Gruppierung aufhebst. Wenn du dann wieder in die Musteranordnung gehst, ist zumindest Form und Stich noch da, wenn auch nur einer.
-
So, lieb von Dir, dass Du sogar sonntags für mich nachgeschaut hast. - Bist ein Schatz❣️
Wenn du den kleinsten Rahmen auswählst, wird die Ansicht größer. Vielleicht kannst du so besser erkennen, ob es schön abschließt. Den Rahmen kannst du ja immer wieder ändern. Er dient in der Bearbeitung nur als Hinweis, ob dein Motiv noch reinpassen würde.
Das ist sehr hilfreich und bringt mich weiter. Ich danke Dir sehr.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]