Geschenke für Kleinkinder nähen, z. B. Quietbook

  • Es gibt zwar einen uralten Thread zum Thema Quietbook, der immer noch interessant zu lesen ist, obwohl manche Links nicht mehr funktionieren, aber da ich gerade eins fertiggestellt habe, will ich versuchen, euch daran teilhaben zu lassen. Vielleicht regt es ja ein paar Nähbegeisterte an, sich auch daran zu versuchen.

    Es macht zwar viel Arbeit, aber auch viel Freude, sowohl beim Herstellen als auch beim Spielen.

    Hier der Link zur Galerie

  • Anzeige:
  • Das ist wunderschön! Großes Kompliment! Snap Papp als Basis ist eine Superidee, da es noch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bietet als Stoff.

    Bei den Quiet Boks, die ich bisher gesehen habe, waren die Aufgaben immer eher simpel gehalten, so dass es entweder nur für sehr kleine Kinder geeignet war, oder sie eben nicht lange Interesse daran haben... Das finde ich bei deinem Buch gut, dass es länger "vorhält".


    Ich wollte sowas immer mal für meine Kinder machen, hab ich aber leider nie geschafft. Jetzt muss ich wohl auf Enkelkinder warten ^^

  • Wow, das ist so detailreich und in Farbe und Form so schön umgesetzt, dass ich es selber bespielen möchte. Klasse!

  • wow, da ist richtig toll geworden. Und man sieht, dass da richtig viel Arbeit drin steckt. Dieses Buch wird sicher sehr geliebt werden.

  • Mein Gott, ist das schön! So was in der Art steht schon seit langem auf meiner Agenda, aber eh man sichs versieht, sind die Kinder 30 und zu groß dafür :-).

    Aber einzelne Elemente davon habe ich auch schon verwendet, z.. auf Kinderpullis, oder die Schnüre mit Zahlen für Nesteldecken.

    Da ist dir etwas großartges gelungen, die Kinder werden lange Freude daran haben.

    Die mit der Nähkampf-Ausbildung

  • So eine tolle Arbeit. Liebevoll und detailreich gestaltet bis ins kleinste, dafür meine volle Bewunderung.

    Da überlege ich, ob ich für mein Enkelkind auch mal ein solches Projekt starten sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von rohli ()

  • Was ich jetzt so im kleinen gesehen habe ist das Buch ganz toll geworden, das muss ich mir heute Abend am PC nochmal in groß ansehen und lesen.

    Ich habe mir jetzt alles in Ruhe am PC angesehen, ich bin begeistert, das ist ein ganz tolles Quietbook, da würde es sogar mir Spaß machen damit zu spielen und was da für eine Arbeit dahinter steckt. :respekt:

  • Danke euch allen für die liebevollen Komplimente!:herzen: Ja, es stimmt, nicht nur die älteren Geschwister, sondern auch die Eltern mögen manche Seiten gerne bespielen.:daumen:

    Die Eltern kannten bisher kein Quietbook und waren skeptisch, weil das Kind doch kein Baby mehr sei. Da ich das Kind kenne, konnte ich das Buch auf das Alter plus Zuwachs abstimmen.

  • Whow - da hast du mich auf eine Idee gebracht. Nächsten Sommer hab ich einen Großneffen oder eine Großnichte.


    Du hast so super Ideen und eine wunderbare Umsetzung - von ersteren werd ich mir einiges abschauen. Wirklich eine tolle Arbeit.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Inzwischen ist das zweite Quietbook fertig und verschenkt, wenn man davon absieht, dass mit der Zeit noch weitere Seiten nachgeliefert werden sollen, die bisher nur in Planung sind, weil sie jetzt noch zu schwierig wären für die Kinder (z.B. Schleife binden).

    Quietbook: zählen und weben Quietbook: knöpfen und Reißverschluss üben Quietbook, das zweite Quietbook: fädeln Quietbook: Haken und Ösen

    Die Bücher haben bei den Kindern und ihren Eltern großen Anklang gefunden.

    20211229_105722komp.jpg

    Außerdem ist auch ein genähter Hühnerstall zum Mitnehmen mit gehäkelten Hühnern, Küken und Eiern entstanden für ein Enkelkind, das den Eltern beim Füttern der eigenen Hühner helfen kann.

    20210916_173910komp.jpg

    Hühnerstall (genäht) und Hühner (gehäkelt) Hühnerstall (genäht) und Hühner (gehäkelt) Hühnerstall (genäht) und Hühner (gehäkelt) Hühnerstall (genäht) und Hühner (gehäkelt)

    Genaueres ist in der Galerie in meinem Album nachzulesen.

  • Supertoll geworden!


    (+ nocheinWort )

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]