Der Stickmaschinenkauf - ein Erfahrungsaustausch darüber was entscheidend war: 219
- 
			- die Rahmengröße (152) 69%
- 
			- das Budget (142) 65%
- 
			- die Marke (66) 30%
- 
			- die Händlernähe (44) 20%
- 
			- das Geräusch beim Sticken (13) 6%
- 
			- die dazu notwendige Software (37) 17%
- 
			- die Übertragbarkeit des Dateien (100) 46%
- 
			- Komfort beim Sticken (mehrere Nadeln, Fadenabschneider) (54) 25%
- 
			- die Häufigkeit der Benutzung (37) 17%
- 
			- die Empfehlungen (59) 27%
Wie die Themenüberschrift sagt, geht es hier um einen Erfahrungsaustausch.
Danke für eure Hilfe und die entsprechende Diskussion.

 
		 
		
		
	

 . Aber eben nicht so viel Geld zur Verfügung und die Überlegung, ob ich sie wirklich gut nutzen werde. Bei drei Söhnen ist sie weniger im Einsatz, als bei Töchtern .
 . Aber eben nicht so viel Geld zur Verfügung und die Überlegung, ob ich sie wirklich gut nutzen werde. Bei drei Söhnen ist sie weniger im Einsatz, als bei Töchtern .  .
 .
 ... wow, da war es von einer Sekunde auf die andere das Gefühl - "ich will eine haben.
 ... wow, da war es von einer Sekunde auf die andere das Gefühl - "ich will eine haben. 1994 schlenderte ich nichtsahnend durch eine Messehalle, als plötzlich eine Maschine an einem Stand auftauchte, die dort ganz alleine und ohne dass jemand dabei saß, friedlich vor sich hin stickte. Es war die allererste Galaxie von Brother! Das hat mich derart fasziniert, dass ich sie mir am nächsten Tag geholt habe. Seither kann ich nicht mehr ohne Stickmaschine.
 1994 schlenderte ich nichtsahnend durch eine Messehalle, als plötzlich eine Maschine an einem Stand auftauchte, die dort ganz alleine und ohne dass jemand dabei saß, friedlich vor sich hin stickte. Es war die allererste Galaxie von Brother! Das hat mich derart fasziniert, dass ich sie mir am nächsten Tag geholt habe. Seither kann ich nicht mehr ohne Stickmaschine.