Devil's Dance lass mal das Feuerchen bisserl ausgehen. Ist draußen schon warm genug....Hoffe, ihr beiden Teufelchen habt keine Probleme mit dem Wetter....!
Make fire in Hell's Kitchen❣️ Devil's Dance näht auch in 2025 😊...
- Devil's Dance
- Erledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
Als mein Mann im Krankenhaus war, da haben die Einmalhandschuhe mit Wasser befüllt, Handtuch drum herum um den Fuß etwas höher zu lagern. Diese Handschuhe kann man doch bestimmt auch einfrieren, oder? Das Probier ich heute mal aus 😃
-
Diese Handschuhe kann man doch bestimmt auch einfrieren, oder?
Ja, ein Zahnarzt gab die nach dem Zähneziehen gefroren mit, am Einschlupf zugeknotet.
Ich hab Gelpacks in mehreren Größen vorrätig. Die kleinen passen gut in einen Waschhandschuh, und für die großen habe ich eine Hülle aus einen Gästehandtuch genäht. Ich nutze die auch schon mal als Kühlakku, aber Kunststoff-Kühlakkus habe ich auch einige .
-
Devil's Dance lass mal das Feuerchen bisserl ausgehen. Ist draußen schon warm genug....Hoffe, ihr beiden Teufelchen habt keine Probleme mit dem Wetter....!
... das Feuer glimmt nur noch 😉...
Danke, dass du dich sorgst
, aber unsere Wohnung ist wirklich tiptop gedämmt, und das hilft gegen Wärme genauso gut wie gegen Kälte ...
-
Diese Kühlhandtücher [Anzeige] sind super, hatte ich gestern mit ins Stuhlyoga, einige von meinen "Mitstreiterinnen" habe es auch und sind ebenfalls begeistert.
Mein Mann hatte ein Knie - OP und musste kühlen, war mit dem Tuch kein Problem, die Pads sind immer runtergerutscht.
-
"Stuhlyoga" hab ich in letzter Zeit oft gelesen...
Vielleicht ist das was, was ich mit meinen instabilen Knien machen könnte
...
... sollte ich mich wohl mal mit befassen
...
Ich habe was "schreckliches" genäht
:17551000489384802284153471443443.jpg
Das ist ein Layer cake, den ich bei Kleinanzeigen billig geschossen habe und für Übungszwecke verwenden wollte.
Neulich sind mir dann diese Schablonen über den Weg gelaufen...
17551003024465457525436113216570.jpg
Und nun habe ich 10 hässliche Blöcke, aus denen ich ein "Übungssandwich" machen will...
Aber die sehen so nervig aus
...
... naja, vielleicht schmeiße ich si auch gleich weg ...
-
Bitte, bitte - Nix wegschmeißen! Übungssandwich ist doch eine gute Lösung, wenn Dir die Designs nicht gefallen. Ich könnte mir die Blöcke gut mit einem uni Sashing, vielleicht sogar in weiß aus Deinen vielfältigen Bettwäsche-Resten, vorstellen. Da findet sich sicher jemand, der daran Freude hat.
Und im Zweifelsfall - Blöcke verschenken an jemanden, der das Teil zuende bringen möchte.
Viele Grüße,
Margit
-
Stuhlyoga ist gut, bei uns sind einige mit Knie- bzw Knochen- Gelenkprobleme, die älteste die voll dabei ist und ebenfalls Knie-, Beinprobleme hat wird demnächst 93.
So hässlich sind die Blöcke gar nicht, leg sie mal auf einen weißen oder ecruefarbenen Stoff, sodass du zwischen den bunten vom Unistoff 2 bis 3 cm Streifen hast, wirst sehen das gibt gleich ein anderes Bild.
So eine faltbare Einkauftasche würde bestimmt gut aussehen, die ist hier sehr beliebt, für mich habe ich sie sogar etwas größer genäht und hat noch ein schönes Sticki drauf, ist schon die zweite.
-
Hey sind das Cotton +Steel Stoffe?
Ich finde die Blöcke total klasse 😇
-
Ich verstehe was Du meinst, Devil's Dance. Aber die bunten Blöcke sind gar nicht so schlecht und ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Mit weiß kombiniert, sieht das bestimmt sehr klasse aus.
Und toll genäht sind sie ohnehin. Da hast Du die Übungsphase ja schon weit hinter Dir.
So eine faltbare Einkauftasche würde bestimmt gut aussehen, die ist hier sehr beliebt, für mich habe ich sie sogar etwas größer genäht und hat noch ein schönes Sticki drauf, ist schon die zweite.
Ganz abgesehen, ob mit Patchwork oder ohne, ich bin immer wieder von Deinen Links begeistert, liebe Rita.
-
Was gefällt dir nicht? Du könntest, mit einem Uni dazwischen, einen hübschen Tischläufer machen. Ich finde die Blöcke auch schön, aber so wie du sie erstmal zurecht gelegt hast, ergeben sie noch kein Bild. Aber wegschmeißen wäre wirklich schade!
-
Wegschmeißen? Nööööööö!
Ich kann mich allen nur anschließen, dazu sind sie zu schade. Mit gefällt die Idee mit den Einkaufstaschen super, danke für den Link.
-
-
Was gefällt dir nicht?
... es ist zu bunt, zu unruhig ...
Du könntest, mit einem Uni dazwischen, einen hübschen Tischläufer machen. I
... ja, das hab ich auch schon gedacht (und wurde ja oben auch schon empfohlen) .
Erst hab ich an ein hellen Mintgrün gedacht.the socklady , Reality und Azawakhine meinten, weißes Sashing könnte gut aussehen - ja, bestimmt.
Aber mir kam als erstes schwarz in den Sinn. Weil schwarz aber überhaupt nicht in den Blöcken auftaucht, bin ich jetzt eher bei nachtblau ...
Ich lege das nachher mal aus. -
-
..-ich habe Deine Böcke nochmal genau angesehen. Mmmh, ob ein dunkler Stoff nicht doch zu massiv werden könnte? - Dieser sanfte Weißton, der in dem rosa Blumenstoff vorhanden ist, der würde mir gefallen. Licht und Helligkeit würde ich aufnehmen, keine Dunkelheit. Aber das ist mein persönliches Empfinden und ich habe keine Erfahrung darin, Patchworkstücke zusammenzufügen. Ich bin aber sehr gespannt wie es aussieht, wenn Du es mit dem mitternachtsblau auslegst. Bitte, bitte zeigen. Vielleicht wird es besonders stimmig und ich kann es mir nur nicht vorstellen. Wirklich sehr interessiert ist
-
Dieser Faltbeutel wird bei unserem Nähtreff rauf und runter genäht.
Den eigentlichen Beutel nähen wir ohne Futter, nur mit französischer naht, so ist er nicht so dick.
LG
-
... es ist zu bunt, zu unruhig ...
... ja, das hab ich auch schon gedacht (und wurde ja oben auch schon empfohlen) .
Erst hab ich an ein hellen Mintgrün gedacht.the socklady , Reality und Azawakhine meinten, weißes Sashing könnte gut aussehen - ja, bestimmt.
Aber mir kam als erstes schwarz in den Sinn. Weil schwarz aber überhaupt nicht in den Blöcken auftaucht, bin ich jetzt eher bei nachtblau ...
Ich lege das nachher mal aus.An Schwarz oder dunkelblau habe ich tatsächlich auch gedacht. Kann ich mir sehr gut vorstellen.
-
Dieser Faltbeutel wird bei unserem Nähtreff rauf und runter genäht.
Den eigentlichen Beutel nähen wir ohne Futter, nur mit französischer naht, so ist er nicht so dick.
LG
Das ist ein super Tipp - und das geht ja sogar einfacher und spart auch Stoff.
-
Den eigentlichen Beutel nähen wir ohne Futter, nur mit französischer naht, so ist er nicht so dick.
LG
Das habe ich bei meinem letzten auch so gemacht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]