Anzeige:

Matilde und ich nähen uns durch 2025

  • So, ich war ganz vernünftig (aber nur weil mein Material für Kalle noch nicht da war) und habe eine Strandtunika genäht. Schnitt ist die Lucia von Erbsünde, zum dritten Mal. Diesmal ist sie weiter geworden, das ist zwar Musselin aber ein ganz feiner ohne viel Struktur. Hätte ich bedenken sollen.



    Die Farbe kommt schlecht rüber, es ist eher helles Salbei.


    IMG_20250715_182226.jpg


    Schlitze und Ausschitt mit Zierstich, Garn ist ein Stickgarn mit Farbverlauf.


    IMG_20250715_124326_edit_17352836908743.jpg


    Jetzt ist aber der Kalle dran. Material ist eingetrudelt. Alles bereits verarbeitet und gequiltet, Streifen müssen nur noch eingefasst werden :dance:

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Tunika macht sich gut am Strand, scheint genau das Richtige zu sein und passt zu Dir. Tolle Idee mit den Ziernähten.


    Ich habe gerade auch gedacht, dass ich nie auf so Ideen komme. Stimmt aber gar nicht, früher habe ich so etwas auch öfter gemacht. Da ich aber mittlerweile nur noch gemusterte Oberteile nähe, passen dazu keine Ziernähte.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gefällt mir sehr. 😍 Ziernaht auf Musselin, das ist mutig und hat sich voll gelohnt. Daumen hoch. 👍🏻

    Ach Azawakhine, ich denke immer an dich bei Musselin :) . Du hast ihn doch sogar bestickt und einen Quilt draus gemacht.

    Ziernaht geht eigentlich ganz gut, ich mache immer vorher eine Probe. Bei den vorherigen Lucias habe ich auch Ziernähte verwendet.

    Jetzt habe ich noch einen Rest (ca. 1 m) von dem Stoff, was könnte ich daraus machen?

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Eine ganz tolle Tunika die du für dich genäht hast und mit der

    Stickerei sieht sie einfach genial aus.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Jetzt habe ich noch einen Rest (ca. 1 m) von dem Stoff, was könnte ich daraus machen?

    Ein Meter wie breit?
    Shorts oder einen Rock für zu Hause, wenn's warm ist?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Du hast ihn doch sogar bestickt und einen Quilt draus gemacht.

    Ja, aber da war ja das Quiltvlies drunter und hat die Sache stabilisiert. Eine MusselinBluse besticken und bezierstichen 😃 finde ich gar nicht so einfach. Aber es sieht toll aus und Deine Farbwahl gefällt mir super mit dem Verlaufsgarn. 1m Rest: Wie breit liegt denn Dein Reststoff Musselin? Aus einem Meter Musselin könntest Du vielleicht noch so ein einfaches Shirt v. Echt Knorke nähen. (Flatter Fatzke, oder so ähnlich) Oder ein ärmelloses Top oder den Stoff In Bänder schneiden, einrüschen und als Rundumzierde für ein Kissen nutzen. Auf dem Bernina-Blog wird eine Tasche mit Rüschen vorgestellt, das wäre vielleicht auch eine Idee für andere Täschchen. Oder doppelt genähte, also vorstürzte Gästehandtücher. Kinderlätzchen u. Kinderkram lasse ich mal aussen vor. Was noch? Vielleicht ein Halstuch zusmmenstückeln, oder, um nochmals auf die Sache mit Rüschchen zurück zu kommen,: An einer älteren, leichten Jeans die Beine eine handbreit über dem Knöchel abschneiden und statt dessen eine Musselinrüsche setzen. Sieht zauberhaft aus. Finde ich. - Auch für Leute, die eigentlich keine Rüschchen mögen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Jetzt habe ich noch einen Rest (ca. 1 m) von dem Stoff, was könnte ich daraus machen?

    Ich habe mir gerade zwei Schnitte von Pattydoo für Musselin gekauft. Ich warte noch auf die Einlage zum Aufbügeln, dann näh ich mir die.


    Einmal das Shirt/Top Alba und einmal Penny mit Kelchkragen.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hab mir die Penny gerade mal angeschaut. Der Ärmel, das ist nichts für mich. Die leicht überschnittenen Ärmel geben bei mir immer so Falten, ich habe dicke Oberarme, das mag ich nicht. Aber die Kragenart gefällt mir.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also in finde die Tunika sehr gelungen, paßt an heißen Tagen nicht nur am Strand.Tolle Idee-werde mir auch was in der Art machen Musselin ist in der Sommerzeit sehr angenehm zu tragen. Danke für die Anregung.Liebe Grüße aus Oberbayern .Gerdi

  • Bin nicht zuhause um zu messen, aber für ein Shirt in Größe 48 reicht es wohl eher nicht.

    Werde nachher mal messen, eine Shorts wäre schön.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]