Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Ja, ja….da ist es wieder mit der S9….die wird total unterschätzt. Ist ja glaube ich 2016 erschienen und hatte da auch schon WLAN.

    Geb ich dir vollkommen Recht. :thumbup:

    So schön, wenn ich (mal) sticke, das Motiv vom Laptop einfach auf die Maschine zu schicken. Die Rahmengröße hat bei mir bisher auch immer ausgereicht.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • In einem anderen Thread hatten wir es von kleinen Löchlein in Shirts oder Pullis. Vorwiegend entsteht das bei mir durch das Scheuern vom Hosenknopf. Ich bin diesbezüglich leider der Super-Kandidat und habe mehrere solcher verunstalteten Oberteile. Um einen Cashmere-Pulli tat es mir besonders leid. Ich habe versucht zu reparieren, aber das sieht nicht gut aus. Eine Kunststopferin bin ich nicht. Also: Das Ganze überstickt. - Und dann immer weiter gestickt. Ich habe drei stilistisch ähnliche Muster aus der B790 pro gewählt. Was die Maschine hergab, habe ich ausprobiert: Gespiegelt, gedreht, entgruppiert und nur einzelne Teile daraus verwendet. Der Pulli gefällt mir so. Nur war ich nicht mutig genug und habe das Stickgarn zu dezent gewählt. (Alterfill-Faden) Ein glänzendes Stickgarn wäre vielleicht doch besser gewesen. Aber egal. Ich werde den Pulli so sicher noch oft tragen.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48945/

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48946/

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Und wo war nun das Loch? 😉

    Mehrere Löchlein verstecken sich vorne über dem Bündchen abschluß in der großen Blume und unterhalb dieser, in den kleineren Stickelementen.

    Ich finde die Farbwahl gerade besonders gut.

    Vielen Dank, ja, die Farbe finde ich auch gut. Aber tatsächlich fällt es getragen, durch das matte Garn, nur sehr wenig auf. Die gleiche Farbe in etwas glänzender wäre wahrscheinlich genau richtig gewesen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich finde die Stickerei sehr gelungen...ich mag ja so dezente Akzente👍 schöne Motive hat Deine Maschine...Ich kann mich allen Kommentaren nur anschließen....

    Viele Grüße
    Hedi

  • Spitzenmäßig im doppelten Sinne. 🤩 Die Elemente hast du sehr gekonnt kombiniert, jetzt ist es es hochwertiges Designerstück. Und es ist eleganter und feiner, dass die Farbe etwas zurückgenommen und nicht protzig-knallig ist.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Das freut mich sehr, wenn es Euch gefällt. :) - Sonst sagt ja selten jemand etwas, wenn ich mit selbstgebasteltem Outfit in den Alltag gehe.... Daher: Vielen lieben Dank an Euch! :herzen:

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • - Sonst sagt ja selten jemand etwas, wenn ich mit selbstgebasteltem Outfit in den Alltag gehe....

    Selbstgebastelt? Das schaut topchic aus!


    Und klar sagt da niemand was - weil man erkennt, dass da nix rumgebastelt wurde, sondern es wurde auf höchstem Niveau gearbeitet und ein Designerstück geschaffen wurde.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Eine meiner Bekannten hat eine Sticki, das wäre also schon mal geritzt , jetzt muß ich nur noch einen Pulli finden, in den ich das Loch mache☺. Aber nur, wenn du mir dann auch eine Designerlösung lieferst..... :herzen:

  • Das freut mich sehr, wenn es Euch gefällt. :) - Sonst sagt ja selten jemand etwas, wenn ich mit selbstgebasteltem Outfit in den Alltag gehe.... Daher: Vielen lieben Dank an Euch! :herzen:

    Das ist wirklich eine tolle Lösung für das blöde Löchlein-Problem! Sieht richtig gut aus. Ja, ich gebe dir recht, mit Glanz wäre es vielleicht noch einen Hauch besser, aber man muss ja auch immer noch etwas auszusetzen haben, so sind wir doch meistens.

    Vor allem war das jetzt der erste Moment, in dem ich ernsthaft dachte: „Oh, ich brauche vielleicht doch eine Stickmaschine!“ Dieser Gedanke lag mir bisher ferner als fern.

  • Dein Pullover ist durch die Stickerei zu einem fantastischen Designerstück geworden. Da käme niemand auf die Idee, dass das eine Reparatur war. Total genial.


    Mir gefällt es so dezent, aber wenn Du es noch etwas glänzender lieber magst, weißt Du nun ja das nächste Mal, dass Du noch etwas mehr Mut haben darfst, ein auffälligeres Garn auch tatsächlich zu verwenden. :knuddel:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]