Anzeige:

Nähen und mehr - mein Handarbeitsleben neben den Socken 2021 ff

  • Nächsten Samstag kommt Besuch. Und zwar die Leute, von denen ich vor einer Weile die Stoffreste (siehe hier) bekommen hatte. Die Bekannte hatte mehr scherzeshalber angemerkt "dann kannst du mir aus dem Stoff ja auch was nähen" - tja, und da habe ich kurz entschlossen zwei einfache Utensilos genäht.

    Utensilo Duett in schwarz-weiß

    Eigentlich keine nähtechnische Herausforderung. Aber da das (alte, no-name, ziemlich steife) Bügelvlies nicht richtig halten wollte, war das Zusammennähen dann doch Frickelei. Immerhin haben die beiden Utensilos einen guten Stand.

    Schau'n wir mal wie das so ankommt.

    Danach brauche ich dann ein Mirbringsel für eine EInladung bei einer ehemaligen Kollegin, die bereits früher Utensilos bekommen hat. Wahrscheinlich werde ich da zum bewährten Schnitt der "Stoffbeutel quer" greifen, falls ich denn einen passenden Stoffrest finde.

    PS: ich hatte mir aus den Resten der Regenbogendecke eine Probesandwich zum Üben des Free Motion Quiltens gemacht. Das muss jetzt noch ein wenig warten.

    Viele Grüße,

    Margit

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • So steife Utensilos sind doch immer wieder ein praktisches Geschenk und mit dieser farblichen Stoffauswahl fügen sie sich fast überall ein. 👍🏻 Findet

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Die Bekannte hatte mehr scherzeshalber angemerkt "dann kannst du mir aus dem Stoff ja auch was nähen" - tja, und da habe ich kurz entschlossen zwei einfache Utensilos genäht.

    Das war dann quasi "der Wink mit dem Zaunpfahl".

    Hast du super umgesetzt. Das wird eine Freude werden, bei gleich zwei so schönen Utensilos. :applaus: :daumen:

  • Ich glaub die sind ein Teil des Schals, oder?


    Er schaut wunderbar wohlig aus.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Letzte Woche ist dieser Dreierpack Stoffbeutel entstanden:

    Gestreifte Beutel im Dreierpack

    Einer als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Modell, einer als Mitbringsel für eine Kaffee-Einladung, und einer für das Geschenkekistchen (also den Vorrat für alle Fälle).

    Der weiß-rote Ikea Vorhangstoff ist stark und recht steif - ideal für so eine stabile Beuterversion.

    Der andere, ein Vorhangstoff, ließ sich "geschmeidig" verarbeiten, ist schön weich - aber die Tasche daher nicht so formstabil.

    Nähtechnisch keine Herausforderung, da einfacher Schnitt und schon gefühlt hundertmal genäht. Aber im Dreierpack gab es eine Produktionsstraße: erst alles zugeschnitte; dann alle Träger stecken, nähen, wenden, bügeln usw. Hat gut funktioniert.

    Danach war erst einmal Maschinenpflege fällig.

    Viele Grüße,

    Margit


    (PS: zumindest in der Galerie sind es jetzt 13 von mir (und einer von einer Tante beim Nähen im Duett))

  • Sie sehen sehr stabil aus. Eine gute Idee mit den Henkeln.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Schon wieder gut 6 Wochen weiter sind wir seit dem letzten Post. Nun ja, davon waren 3 Wochen Urlaub, und es ging danach eher ums Stricken. Aber vor ein paar Tagen kam die überraschende Nachricht, dass eine Tante für heute zum Geburtstagskaffee einlädt (sie wird 93, ist seit diesem Jahr Witwe). Da braucht es ein kleines Mitbringsel. Also die Stoffreste duchforstet und schnell ein Utensilo genäht. Nicht aufregend, aber wie weiter oben angemerkt

    So steife Utensilos sind doch immer wieder ein praktisches Geschenk ....

    Da sie eine ausgesprochene Katzefreundin ist, passt der Stoff prima. Gut, die Tatzen innen sind nicht wirklich von eine Katze, aber das macht eher nichts. Passt halt durch den Kontrast.

    Utensilo mit Katzen und Tatzen


    Und wo ich gerade beim Rumwühlen war:

    Ich habe etwas Strickstoff rausgesucht (hellgrau - ehemals ein Pullover; dunkel-blau - ehemals eine Freizeithose; wollweiß mit beige-grauen Einsprenkseln - ehemals eine Freizeithose) und habe nach dem Happy Kids-Schnittmuster von Miou Mious Teile für einen Raglanpulli und eine Hose in Gr. 80 zugeschnitten. Allerdings muss ich jetzt noch auf die bestellten Bündchenstoffe warten. Das wird mal wieder eine ganz neue Erfahrung. Und ganz ohne Overlock.


    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]