Es ist zwar kein WIP mehr, da das Gewand schon fertig genäht ist, allerdings habe ich den Entstehungsprozess dennoch dokumentiert und möchte ihn gerne mit euch teilen! Einerseits, weil ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, andererseits, weil es für mich wieder ein enormer Lernprozess war und vielleicht auch andere davon inspiriert werden, oder etwas lernen können.
Worum geht es genau:
Bisher habe ich für meinen Life-Rollenspiel (auch LARP: Life Action Roleplay) Charakter "Finarfel" eher Gewandung genäht, die für Feste oder andere höfische Veranstaltungen tauglich sind. Als Elbe (Elfe) braucht man ja schließlich auch ein paar opulente Kleider.  Tatsächlich wird im LARP aber viel mehr gelaufen, gerätselt und nicht zuletzt auch gekämpft. Das heißt: meine Elbe (Elfe) brauchte dringend ein Gewand, das zu ihrer Profession als "Waldläuferin", Botin und Grenzwächterin passt. Was also sollte eine Waldläuferin mit ihrer Gewandung tun können?
 Tatsächlich wird im LARP aber viel mehr gelaufen, gerätselt und nicht zuletzt auch gekämpft. Das heißt: meine Elbe (Elfe) brauchte dringend ein Gewand, das zu ihrer Profession als "Waldläuferin", Botin und Grenzwächterin passt. Was also sollte eine Waldläuferin mit ihrer Gewandung tun können?
1. Bei jedem Wetter durch den Wald streifen. Nicht nur auf befestigten Wegen, sondern auch durch Schlamm und Unterholz!
2. Klettern
3. Kämpfen
4. Rennen
5. Lagern (sprich: ich muss alles auf Wanderschaft dabei haben, vom Löffel bis zur Decke)
und... Naja... Dabei hoffentlich einigermaßen eindrucksvoll aussehen (Beim LARP gilt: "Du kannst, was du darstellen kannst").
Daraus schließen wir, dass das Gewand die Bewegungsfreiheit nicht einschränken darf, es muss robust und strapazierfähig sein, möglichst schmutzabweisend, wasserundurchlässig und trotzdem sofort den Eindruck vermitteln: Aha! Das ist eine Elbe, wie wir sie bspw. aus "Der Herr der Ringe" kennen.
Eine ganz schöne Herausforerung...

 
		 
		
		
	
 Die Verzierungen, derer sich die Filmemacher bedient haben, sind sehr stark an den Jugendstil (Art Nouveau) angelehnt. Daher habe ich auch danach explizit gesucht und Motive studiert.
 Die Verzierungen, derer sich die Filmemacher bedient haben, sind sehr stark an den Jugendstil (Art Nouveau) angelehnt. Daher habe ich auch danach explizit gesucht und Motive studiert.
 Deshalb habe ich mich für diesen Entwurf entschieden: ein Mantelkleid mit versteckter Knopfleiste, dazu ein passender Stoffgürtel und eine Gugel. Auf diesem Entwurf zwar nicht mit skizziert, wollte ich dazu gerne auch einen Kapuzenumhang nähen. Neu für mich auch die Idee, dass die
 Deshalb habe ich mich für diesen Entwurf entschieden: ein Mantelkleid mit versteckter Knopfleiste, dazu ein passender Stoffgürtel und eine Gugel. Auf diesem Entwurf zwar nicht mit skizziert, wollte ich dazu gerne auch einen Kapuzenumhang nähen. Neu für mich auch die Idee, dass die 


 Weiß jemand Rat, oder kann direkt helfen? Habe schon alles versucht! Zur Not müsst ihr die euch abspeichern und selbst drehen. Ich glaube es liegt an Java...
 Weiß jemand Rat, oder kann direkt helfen? Habe schon alles versucht! Zur Not müsst ihr die euch abspeichern und selbst drehen. Ich glaube es liegt an Java... - Vermutlich Schicksal!
 - Vermutlich Schicksal! Also ruckzuck drei kleine
 Also ruckzuck drei kleine