Ich sticke mit ....

    • Offizieller Beitrag

    Ich stricke mit einer Silver-Reed SK-155, aber ohne Doppelbett, ideal für mittel dickes Garn.


    Hallo Janina,
    ich glaub du bist in die falsche Rubrik gerutscht.
    Hier war die Frage nach Stickmaschinen.
    Du schreibst von stricken.

  • Ich sticke mit der brother 750e, zwar erst seit 3 Wochen aber die Maschine macht mir richtig Freude.
    Zwar kann ich die Fähigkeiten der Maschine noch nicht voll ausnutzen, aber hab mich bei meinen
    Händler (Flach, Aschaffenburg) zu einer Schulung angemeldet, darauf freu ich mich riesig.

  • Bis Ende November 14 hat meine Super Galaxy 3100D brav genäht und gestickt, dann wollte sie nicht mehr, hoher Verschleiß sagte der Techniker und Ersatzteile nicht mehr zu bekommen.


    Daher habe ich nun vorgestern eine gebrauchte überholte Bernina 830erhalten, bisher konnte ich sie nur kurz testen, bin begeistert. Das PE-Design Update auf Version 10 haben wir auch gleich mitgenommen.


    Und übrigens, wer Intersse hat an einem funktionsfähigen Stickmodul bzw. Rahmen etc. der Brother SG, soll sich melden.


    Birgit

    Einmal editiert, zuletzt von quiltmadame () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Hallo, ich möchte mir eine Stickmaschine zulegen. Zu Hause habe ich eine Bernina Aurora 450, und muss mich nun entscheiden, ob ich mir dazu den Stickrahmen kaufe oder ob ich mir eine reine Stickmaschine von Brother kaufe (Innovis N800E)! Klar ist das ein Preisunterschied und mich stört auch nicht dass man bei der Bernina immer den Laptop daneben stehen hat, aber was würdet ihr mir empfehlen ohne auf den Preis zu achten?
    Vielen Dank schonmal im Vorraus!:)

  • Ich sticke mit einer Pfaff Creative 4.5. Aber erst seit ein paar Tagen. Immerhin hat der erste Versuch hervorragend geklappt und es war faszinierend der Maschine zuzusehen, nachdem ich bislang nur freihand gestickt habe. Das aber auf einer Bernina 550 QE und auf der Pfaff würde ich das auch nicht machen. Mir gefällt die Pfaff.

    Liebe Grüße von
    Birgitt


    :nerd:

  • Ich sticke seit 2011 auf einer Janome MC 11000 SE und digitalisiere mit dem passenden Digitizer Jr.

    Jeder Tag in meinem Leben ist ein weißes Blatt, das nur darauf wartet, beschrieben zu werden ...

  • Hallo, liebe Anne Liebler! :)


    Ich bin neu hier und würde mir gerne eine Stickmaschine kaufen, aber da ich noch nie eine hatte, bin ich mir unsicher, welche die richtige für mich ist.
    Ich möchte damit meine Lieblingsstickdateien von http://www.urbanthreads.com nähen und der Rahmen sollte nicht zu klein, eher groß sein. ;)
    Kannst Du mir vielleicht helfen oder gibt es hier schon eine Antwort auf meine Frage, die ich nicht gesehen haben?
    Danke schon mal für Deine Hilfe! :)


    Viele liebe Grüße
    Brina

  • Hallo, Anne, ich möchte mir eine Näh- und Stickmaschine kaufen. Jetzt habe ich 2 Angebote: eine gebrauchte Bernine 830, 5 Jahre alt mit ca. 5 Millionen Stichen( ca. 3700,-€) sowie eine Bernina 580 , 1 Monat alt aus Firmenauflösung, für 3.550,-€.
    Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Ich habe bereits eine Pfaff 7470, da dauert das Sticken der Motive aber ewig lange und ich muß den Fußhebel während des ganzen Stickvorganges betätigen. Deshalb möchte ich eine Maschine, die selbsttätig arbeitet, bei der man per USB eigene Stickmuster eingeben kann und die Buchstaben und Wörten auch in größer als 2 cm Höhe sticken kann. Vielleicht kannst du mir bei der Wahl helfen?!
    Vielen Dank im Voraus.
    juttamolf

  • Hallo, Anne, ich möchte mir eine Näh- und Stickmaschine kaufen. Jetzt habe ich 2 Angebote: eine gebrauchte Bernine 830, 5 Jahre alt mit ca. 5 Millionen Stichen( ca. 3700,-€) sowie eine Bernina 580 , 1 Monat alt aus Firmenauflösung, für 3.550,-€.
    Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Ich habe bereits eine Pfaff 7570, da gibt es nur noch wenige Ersatzteile, z. B. Stickkrahmen. Deshalb möchte ich eine neuere Maschine, die selbsttätig arbeitet, bei der man per USB eigene Stickmuster eingeben kann und die Buchstaben und Wörten auch in größer als 2 cm Höhe sticken kann. Vielleicht kannst du/ihr mir bei der Wahl helfen?!
    Vielen Dank im Voraus.
    Jutta

  • :o :pfeifen: :trinken: :dance:
    Ich habs getan, eine Janome MC 500e ist jetzt auf dem Weg zu mir

    Wer Lust hat kann gerne mal schauen was ich so alles bastel - siehe auf meine Hompage im Profil.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]