Anzeige:

Werkzeuge, Materialien, Zubehör

Was braucht man, wie unterscheidet man und wie verwendet man das Handwerkszeug (auch Stoffe) zum Nähen? Hier gibt es Fragen und Antworten dazu.

    1. Frage zu Metalldrückknöpfen 6

      • Tatti
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6,8k
      6
    3. Anne Liebler

    1. Woran erkenne ich Baumwolle? 6

      • Cosima
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      39k
      6
    3. Siria

    1. Dufflecoat - welcher Stoff? 6

      • Strolchin
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,8k
      6
    3. Strolchin

    1. Handytasche selber nähen - welche Alternative zu Vlieseline? 6

      • linc09
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,9k
      6
    3. zwirni

    1. gefütterter Walk: wie verarbeiten? 6

      • kasimira
      • kasimira
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      7,4k
      6
    3. kasimira

    1. Artikel: Im Praxistest - die Lochfolie 6

      • Anne Liebler
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,6k
      6
    3. Anne Liebler

    1. rollschneider für den zuschnitt von kleidungsstücken 6

      • sewingfrog
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6,7k
      6
    3. sewingfrog

    1. "Übersetzungshilfe" Güterman Sulky/ Freudenberg Produkte 6

      • Andrea N.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,7k
      6
    3. Eichelberg

    1. Framilon Band 6

      • mama123
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      12k
      6
    3. Anne Liebler

    1. Stockflecken aus Wollstoffen entfernen? 6

      • frankie
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      9k
      6
    3. Devil's Dance

    1. "Untergrund" für Applikationen 6

      • anhamkade
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6k
      6
    3. Jennifer

    1. stabiler Faden 6

      • andrea59
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,3k
      6
    3. tschaggi

    1. Rollschneider fällt beim Schneiden auseinander :-( 6

      • FrauMucki
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      9,5k
      6
    3. FrauMucki

    1. Kinderrucksack - welcher Stoff? 6

      • KleineSonnenblume
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,7k
      6
    3. Nanne

    1. Cordstoff-woran erkenne ich die Elastizität? 6

      • Tischmülleimer
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,2k
      6
    3. Tischmülleimer

    1. Sicherheitsfolie 6

      • Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,6k
      6
    1. Kunstleder nähen 6

      • anonym09
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      20k
      6
    3. anonym09

    1. Wie füttere ich einen selbstgenähten Gürtel aus Crèpe-Stoff 6

      • Edelhausfrau
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5k
      6
    3. Edelhausfrau

    1. darf ich mit der Stoffschere... 6

      • Duplicate Kathie
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      7,6k
      6
    3. Duplicate Kathie

    1. Stoffe für Sommerschals 6

      • Phyllis
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,8k
      6
    3. Phyllis

Label

Darstellung

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]