Ich hole mal meinen Thread hervor.
Wie macht ihr das denn mit den Garnen an der Overlock und Cover mit den Garnen? Habt ihr da anderes Garn als für die Nähmaschine?
Und habt ihr da einen größeren Vorrat?
Ich hab bisher an der Overlock nur 2 Farben gehabt von einem no-name Overlockgarn, habe aber nun auch eine Cover und insgesamt den Wunsch, dass das Garn doch eeeetwas besser passen sollte und bestenfalls weniger fusseln als bisher. Jetzt überlege ich also, womit ich mich eindecken sollte. Mehr Saba, oder vielleicht Trojalock, Toldilock und wie die Overlock-Garne alle heißen 😊