Und die Husqvarna auch: https://www.naehpark.com/husqv…ing-amber-s-300/10bh00300
Neue Modelle 2025
- Tanja711
- Erledigt
-
-
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
-
Oh, gibt es Unterschiede - außer Namen und Farbe
?
-
, gibt es Unterschiede - außer Namen und Farbe
?
Das wüsste ich auch gern.
Das Farbkonzept von Pfaff finde ich immer noch schlimm. Und die Hus wirkt nackig, etwas Farbe würde ihr vermutlich gut stehen.
-
Nein, das ist zwei Mal die gleiche Maschine.
-
-
-
-
Genauso hab ich auch gedacht Devil's Dance . Wer hat diese Farbe ausgesucht...
-
-
Meine Kollegin sagt, die Overlocks sind auch so geräuscharm wie die Bernina, aber nebeneinander haben wir noch nicht vergleichen können.
Und die Stichanzahl ist deswegen so hoch, weil jeder Stich, der mit rechter und linker Nadel genäht werden kann, extra gezählt wird. Das macht jeder Hersteller anders, Juki macht das halt nicht.
Ich würde nicht sagen, dass die Paff grau ist, das ist eher flaschengrün und soll wohl zur Expression Serie passen.
-
aber dieses Pfaff-Grau finde ich auch ...sagen wir mal: deprimierend
Grau?!?
-
Grau?!?
Heute am Tage erschien es auf meinem Screen tatsächlich grau.
Abends filtert das Ding irgendwie Blauanteile raus - und jetzt erahnt man einen gewissen Grünstich.
Schöner wird es damit - für mein Empfinden - trotzdem nicht.Ist ja aber gar nicht schlimm, wenn es die gleiche Maschine für den gleichen Preis auch in Weiß gibt
...
-
Also ich oute mich: Ich finde beide schick.
Das Pfaffgrün mag ich, die Hus finde ich auch spacig… Die Bernina 460 ist ne tolle Ovi, und wenn 2 hochwertige Marken jetzt auch diese Technik verbaut haben (ob baugleich oder nicht, dass weiß ich natürlich nicht) dann ist das doch ein Highlight für die Ovi Welt 🤗
-
Bei mir war das schon immer grün...aber an der HUS ist ein grauer Streifen(Metallic?)...
Ich verstehe aber diese Diskussion nicht wirklich....ich mag weiß....bei meinen Hussis, bei meiner Bernina OVI und bei meiner Juki Cover....Die Bernina Cover hatte metallic grau irgendwo alle Maschinen hatten ein sattes Nähgeräusch..
Die ELNA Cover und Nähmaschine hörten sich schepperich an, wie mit einem Plastik-Resonanzkörper...Farbe weiß....(mit blau?)
Alle Maschinen haben sich ohne Abdeckungen nicht gelblich verfärbt....das ist für mich die Hauptsache....eine Tretmaschine kann schon schwarz lackiert oder neuere "Eisenschweine" grün Hammerschlag-Farbe haben...
Mir ist einzig das Nähgefühl und die "unveränderte" Langlebigkeit wichtig...Meine Hussis sind aber noch alle in Schweden hergestellt....wie es jetzt nach der "Hochzeit" mit Pfaff ist, weiß ich nicht...
-
Meine Kollegin sagt, die Overlocks sind auch so geräuscharm wie die Bernina, aber nebeneinander haben wir noch nicht vergleichen können.
Die sehen für mich erstmal aus wie Bernina L460 Kopien. Würd mich interessieren, wo sich die neuen und die L460 unterscheiden. Die neuen sind ja beide etwas günstiger und haben zusätzlich mehr Nähfüße dabei.
-
Ja, wie bei der Gritzner auch schon, sieht das ziemlich gleich aus alles. Und diesmal kommt es auch noch aus dem gleichen Land. Daher ist die Frage, ob auch wirklich alles identisch ist. Gut, ins Metall und in den Kunststoff kann ich nicht reinschauen, das wird sich erst mit den Jahren zeigen. Aber zumindest kann ich einen Blick auf die Verarbeitung werfen. Bin wirklich sehr gespannt, wie sie dann am Ende nähen. Sie haben ja sogar die Feineinstellung für die Greiferfäden übernommen.
Janome hat ein Modell neu aufgelegt, von der 1522 gibts drei neue Farben. Ich verlinke mal nur eine. https://www.naehpark.com/janome-1522gn/10aj01522gn
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]